Reflexionen von Arthur Schopenhauer

Lesezeit ~5 Mindest.
Die Überlegungen von Arthur Schopenhauer sind das Erbe eines der beliebtesten deutschen Philosophen. Wir stellen 5 Sätze und dazugehörige Denkanstöße vor.

Arthur Schopenhauers Überlegungen sind das Erbe eines der bekanntesten deutschen Philosophen. Ein Geschenk für alle, die ihn näher kennenlernen und in seinen Sätzen Denkanstöße finden möchten.

Arthur Schopenhauer war ein ständiger Bewunderer von Platon und Kant. Kurioserweise Sein Denken war sowohl von der hinduistischen Philosophie als auch vom Buddhismus und Taoismus beeinflusst. Auf dieser Grundlage entwickelte er sein eigenes philosophisches System, das große Philosophen wie Friedrich Nietzsche inspirierte.

Alle Religionen versprechen eine Belohnung, die weit über dieses Leben hinausgeht, das in die Ewigkeit reicht und die auf den Verdiensten des Willens oder des Herzens beruht, aber keine Belohnung wird den Verdiensten des Verstandes und des Verstandes zugutekommen.

-Arthur Schopenhauer-

Schopenhauer ist auch einer der gefragtesten Philosophen, insbesondere bei jungen Menschen. Er hatte eine ganz besondere Art, seine Gedanken mit großer Natürlichkeit und fast mit einem Sinn für Humor zu offenbaren.

Sein ethisches Denken fördert Mitgefühl die Selbstverleugnung des Ego und die Kunst als maximaler Ausdruck. Seine Überlegungen sind klar und interessant. Einige davon sind in der folgenden Auswahl von Sätzen enthalten.

Reflexionen von

1. Schicksal

Mehrere Sätze des Philosophen sind Überlegungen zum Sinn des Lebens und der Freiheit. In diesem Zusammenhang bezieht er eine klare Position zum Schicksalsbegriff: Der Ziel Mischen Sie die Karten und wir spielen.

Das ist eine sehr scharfsinnige Reflexion. Das Schicksal könnte tatsächlich als eine Reihe von Umständen definiert werden, die außerhalb unserer Kontrolle liegen : in einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort und in einer bestimmten Familie geboren werden; oder bestimmte historische Bedingungen erleben usw. Aber wir entscheiden, was wir mit dem machen, was wir haben.

2. Wenn kein Wind günstig ist

Eine der besten Überlegungen von Arthur Schopenhauer: Kein Wind ist günstig, wenn Sie nicht wissen, an welchem ​​Hafen Sie landen sollen. Dies ist eine Aussage, die in sich eine Kritik an der mangelnden Klarheit und Entschlossenheit der Menschen enthält.

Dieser Satz von Schopenhauer weist darauf hin, wie wichtig es ist, einen Nordpunkt für die Macht zu definieren Vorauszahlung . Es ist nicht möglich, den Wechselfällen erfolgreich zu begegnen, wenn wir nicht klarstellen, in welche Richtung wir gehen . Das Was hilft, das Wie zu finden.

3. Wo findet man Glück?

Die meisten Sätze von Arthur Schopenhauer sind der Ethik gewidmet Glück. Diesbezüglich stellte der Philosoph Folgendes fest Es ist schwierig, das Glück in sich selbst zu finden, aber es ist unmöglich, es woanders zu finden.

Es stellt zwei Realitäten dar. Erstens ist es nicht einfach, Glück zu finden. Und das andere ist das trotzdem Wenn es die Möglichkeit gibt, es zu schaffen, ist es ein Prozess, der in uns stattfinden muss . Glück findet man nie außerhalb von uns.

4. Denken und glauben

Arthur Shopenhauer war ein intelligenter und profunder Kritiker. Er beschränkte sich nicht auf seine Zeit und seinen Raum, sondern versuchte vielmehr, in das universelle Wesen des Menschen einzutauchen. Zu den Aspekten, die ihn am meisten interessierten, gehörte die Art und Weise, wie wir Informationen verarbeiten.

Hierzu stellt er fest: Die meisten Menschen sind nicht in der Lage zu denken, sondern nur zu glauben und wissen nicht, wie sie auf Vernunft, sondern nur auf Autorität zugreifen können. In diesem Fall stellt er die Frage, warum viele Menschen sich dem autonomen Denken widersetzen. Was vorherrscht, ist, dem nachzueifern, was die Autorität oder die Mehrheit sagt.

5. Einsamkeit und ihre Früchte

Einsamkeit ist auch eines der Themen, das große Denker seit jeher fasziniert und auch eine Inspirationsquelle für die Überlegungen von Arthur Schopenauer war. Der junge Mensch muss so schnell wie möglich lernen, allein zu sein, denn Einsamkeit ist eine Quelle des Glücks und des geistigen Friedens.

Wie andere Philosophen sah Schopenhauer das Einsamkeit als einen Zustand, dem man nicht entkommen kann. So sehr die Menschen auch versuchen, Widerstand zu leisten, früher oder später werden sie mit den Schwierigkeiten des Alleinseins konfrontiert sein. Der Rat des deutschen Philosophen lautet, sich so schnell wie möglich daran zu gewöhnen. Es wird nicht nur die Angst vor Einsamkeit beseitigen, sondern auch für mehr Frieden und Glück sorgen.

Schopenhauer war und bleibt einer jener Denker, die nie aus der Mode kommen. Arthur Schopenhauers raffinierte Reflexionen, sein literarisches Können und seine scharfsinnigen Fragestellungen werden in der Geschichte von Arthur Schopenhauer immer eine wichtige Rolle einnehmen Philosophie . Wir können aus jeder Zeile seiner Schriften lernen: Es wird immer eine Freude sein, ihn zu lesen.

Beliebte Beiträge