
Robin Sharmas Zitate erzählen uns von Führung, Bewusstsein, persönlichem Wachstum und Erfolg . Sie sind ein Mehrwert für die Verfolgung Ihrer Ziele und die Verwirklichung Ihrer Träume.
Robin Sharma ist Autor und angesehener Experte für Führung und persönliches Wachstum. Er schloss sein Jurastudium an der Dalhouise University ab und arbeitete einige Jahre als Juraprofessor, bevor er Redner wurde. Heute reist er um die Welt, um die persönliche Entwicklung durch die Botschaft You Don't Need a Title to Be a Leader One of the zu fördern Frasi über Robin Sharma am bekanntesten und erfolgreichsten.
Wer ist Robin Sharma?
Sharma hat für Microsoft, Nike, IBM und Institute wie die NASA, die Yale University oder die Hardvard's School of Business gearbeitet. Wer ihn kennt, beschreibt ihn als Inspirationsquelle für die Massen ein Experte darin, unser Potenzial auszuschöpfen und Probleme in Chancen zu verwandeln.
Seine Arbeit Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte Es ist ein spirituelles Märchen, das eine neue Herangehensweise an das Privat-, Familien- und Berufsleben lehrt. Im Text zeigt Sharma die Bedeutung eines Lebensweges auf, der aus Leidenschaft, innerer Harmonie und einer klaren Richtung besteht.
Nachfolgend präsentieren wir eine Auswahl der besten Zitate von Robin Sharma. Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt und dass es Ihnen natürlich eine Inspirationsquelle sein wird.

11 Sätze über Robin Sharma
Die Nutzlosigkeit der Absicht ohne Handeln
Zu wissen, was zu tun ist und es nicht zu tun, ist gleichbedeutend mit Nichtwissen .
Zu wissen, was zu tun ist, die nächsten Schritte zu kennen und sogar eine gute Strategie im Kopf zu haben, wie man sich am besten verhält, ist nutzlos, wenn man nicht handelt. Was nützt Theorie ohne Praxis?
Es reicht nicht, es zu wissen Emotionen verwalten Um zu wissen, wie wir uns mitten in einem Streit beherrschen können, müssen wir nicht einmal wissen, dass wir uns körperlich betätigen müssen, um einen gesunden Lebensstil zu führen, wenn wir nicht anfangen, das, was wir theoretisch wissen, in die Praxis umzusetzen. Theorie und Praxis müssen Hand in Hand gehen, wenn wir vorankommen wollen.
Die Priorität liegt im Handeln
Die kleinste Tat ist immer besser als die edelste Absicht.
Eine Tat wird immer mehr wert sein als Worte und sogar mehr als jede Absicht, weil sie nicht nur die Geste selbst, sondern auch das Geschenk der Zeit der anderen Person beinhaltet. Im Handeln materialisiert sich der Gedanke, wird Wirklichkeit und wahres Interesse am anderen oder an sich selbst zeigt sich.
Es hat keinen Sinn, die Absicht zu haben, zu studieren, wenn wir nicht damit beginnen, und es hat auch keinen Sinn, Dinge in letzter Minute zu erledigen. Wir dürfen das Aufschieben nicht als Begleiter in unserem täglichen Leben wählen. Handeln ist das Verb, das uns dazu drängt, vorwärts zu gehen und zu gehen.
Tägliche Beständigkeit treibt Sie an, Ergebnisse zu erzielen
Kleine kontinuierliche Verbesserungen im Laufe der Zeit werden beeindruckende Ergebnisse bringen.
Robin Sharmas Sätze sind eine Hymne an die Kultur der Beständigkeit und Bemühung ein Lob für die Beharrlichkeit als Mittel zur Verwirklichung unserer Träume. Für diesen persönlichen Wachstumsexperten sind nicht kurzfristige Ziele, sofortige Zufriedenheit oder ein einfacher Weg wichtig, sondern das Wachstum der gesäten Pflanzen, die wir Tag für Tag mit unserer Opferbereitschaft, Arbeit und unserem Engagement anbauen und bewässern.
Gute Ergebnisse sind daher nicht das Ergebnis von Zufall, Glück oder Schicksal, sondern das Zusammenspiel all dessen, was wir in die Erreichung unserer Ziele investieren.

Wie wichtig es ist, in sich selbst zu investieren
In sich selbst zu investieren ist die beste Investition, die Sie tätigen werden. Es wird nicht nur unser Leben verbessern, sondern auch das der Menschen um uns herum.
Unser Plan A zu sein, muss unsere Priorität sein. Wählen Sie zuallererst uns selbst, achten Sie auf unser Wohlergehen und natürlich auf das unserer Lieben und widmen Sie sich dem, was wir erreichen wollen. Dies ist die Philosophie, die wir aus Robin Sharmas Sätzen ableiten können.
Und es zu tun Es gibt nichts Besseres, als auf sich selbst aufzupassen, zu lernen, mit den schwierigen Emotionen umzugehen, denen wir begegnen können, und von Zeit zu Zeit innezuhalten, um darüber nachzudenken, um es herauszufinden wie es uns geht und wohin wir gehen.
Die Vergangenheit ist ein Lehrer
Bereue niemals deine Vergangenheit. Akzeptiere ihn stattdessen als den Meister, der er ist.
Der Vergangenheit Er ist ein großartiger Lehrer und ein unersetzlicher Mentor. Dadurch können wir lernen, Dinge anders zu machen, uns aber auch auf das zu konzentrieren, was uns hilft, unser volles Potenzial auszuschöpfen.
Nun ist es nicht die beste Wahl, sich von Erinnerungen einlullen zu lassen, um Trost zu finden. Wir müssen in der Vergangenheit den richtigen Anstoß für uns finden, um weiter zu wachsen.
Ausreden sind ein Verbündeter der Angst
Ihre Ausreden sind nichts anderes als Lügen, die Sie durch Ihre Ängste verkauft haben.
Eine Ausrede ist nichts anderes als eine versteckte Angst. Das perfekte Hindernis, um Grenzen zu setzen, wenn Angst aufkommt. Tatsächlich gilt: Je mehr Ausreden wir uns geben, desto mehr sollten wir darüber nachdenken, was uns in dieser konkreten Situation beschäftigt.
Lasst uns Entschuldigungen mutig entgegentreten, mit der Kraft, die aus uns selbst kommt und das hilft uns, der Angst direkt ins Gesicht zu sehen.
Scheitern bedeutet nicht, es zu versuchen
Scheitern ist nichts anderes, als nicht den Mut zu haben, es zu versuchen.
Scheitern bedeutet, alles als verloren aufzugeben, ohne vorher die möglichen Alternativen geprüft zu haben. Es ist nicht mutig, sondern feige; Es bedeutet, sich von der Ungewissheit und der Angst vor dem, was wir nicht kennen, einschüchtern zu lassen, die Hoffnung aufzugeben und alle Möglichkeiten auf nur eine zu reduzieren: Niederlage.
Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht denken Scheitern bedeutet, nichts zu tun und sich der Unbeweglichkeit hinzugeben . Gerade deshalb gelten diejenigen als mutig, die es trotz ihrer Ängste versuchen und diejenigen, die aus dem Drang heraus kämpfen, weiterzumachen.

Die Macht der Gespräche, die wir fürchten
Die Gespräche, die Sie am meisten vermeiden möchten, sind diejenigen, die Sie am meisten führen müssen.
Dies ist einer von Robin Sharmas Sätzen, die wir im Hinterkopf behalten sollten, wenn wir Hindernisse abbauen und vor allem uns ihnen stellen wollen Selbsttäuschung . Welches Thema macht uns am meisten Angst? Warum bevorzugen wir Stille gegenüber allen Worten?
Es gibt Themen, die unsere Schwächen prägen die nichts anderes tun, als unsere Schwächen hervorzuheben, und die uns daher nicht so sehr wegen ihres Inhalts, sondern wegen der Konsequenzen, die sich daraus ergeben, in Angst und Schrecken versetzen. Gleichzeitig enthalten sie aber auch viele Informationen über uns Wenn wir lernen, sie zu entschlüsseln, wird dies für unser persönliches Wachstum nützlich sein.
Die Dualität des Geistes: Herr und Sklave
Der Geist ist ein wunderbarer Diener, aber ein schrecklicher Herr.
Wir sind unsere eigenen Herren und Sklaven Gedanken . Wir können es nicht leugnen: Ein Glaube kann uns Flügel zum Fliegen verleihen oder uns verschließen, indem er Grenzen setzt. Das Geheimnis besteht darin, sich dessen bewusst zu sein.
Meistens geben wir uns aufgrund unserer Erwartungen auf ... Diese Was-wäre-wenn... aber vielleicht machen sie sich so gern über uns lustig. Sich dessen bewusst zu sein, kann unsere Rettung sein, die Entscheidung, mit Leichtigkeit auszusteigen und uns aus dem Netz zu befreien, das unser Geist zu weben fähig ist.
Unsicherheit als Chance
Fast jeder hat Angst vor dem Unbekannten. So sollte es nicht sein. Das Unbekannte ist nur der Anfang eines Abenteuers, eine Chance für Wachstum.
Unsicherheit ist eine vollkommene Unbekannte. Der Feind vieler und der Verbündete anderer, aber er verbirgt sicherlich das wunderbare Abenteuer, nicht zu wissen, was uns erwartet, wenn wir das Haus verlassen. Manchmal wird es für uns zum Sprungbrett, aus der täglichen Stagnation herauszukommen Träume .

Robin Sharmas Zitate sind ein wertvolles Geschenk. Sie sind glänzend, haben aber auch einen Hauch von bittersüßem Geschmack, der uns unwohl machen und uns dazu bringen kann, den einen oder anderen Weg einzuschlagen. Es sind Reflexionen, die Spuren hinterlassen und in gewisser Weise unsere innere Welt berühren, sie bewegen und uns an die Stärke unseres Geistes erinnern.
Zum Abschluss hinterlassen wir Ihnen einen von Robin Sharmas Sätzen, der aufgrund seiner tiefgründigen Bedeutung jeden Tag lesenswert ist:
Nur wenn Sie gelernt haben, die Kunst, sich selbst zu lieben, zu beherrschen, werden Sie in der Lage sein, andere wirklich zu lieben. Nur wenn Sie Ihr Herz geöffnet haben, können Sie die Herzen anderer berühren. Wenn Sie im Gleichgewicht und mit Begeisterung leben, sind Sie in einer besseren Position, was Ihnen hilft, ein besserer Mensch zu sein.