Wissenschaft und Religion: eine absurde Debatte

Lesezeit ~6 Mindest.

Eine klassische und vor allem sehr zweideutige Debatte stellt der typische Streit zwischen Wissenschaft und Religion dar. Diese Debatte, die das kontrastiert Wissenschaft und die Religion ist so extrem geworden dass die Teilnehmer sich für eine Seite entscheiden und die andere ablehnen müssen. In sozialen Netzwerken stößt man häufig auf alle möglichen absurden Argumente. Und wenn es viele sinnlose Dinge gibt, so sind die Angriffe auf diejenigen, die die gegnerische Seite verteidigen, nicht geringer.

Denn jedes Mal, wenn ein Missverständnis auftritt, gibt es zwischen den Befürwortern und Kritikern des Wissenschafts- und Religionsdilemmas immer einen Verlierer. Obwohl das Gefühl des Verlusts in einer Debatte subjektiv sein kann. Am Ende bringt diese Debatte trotz der verschiedenen Verlierer weder Klarheit noch Überzeugungskraft. Am Ende geht niemand auf die andere Seite und stellt seine ursprüngliche Position in Frage.

Die Debatte zwischen Wissenschaft und Religion

Um einige der in dieser Debatte am häufigsten verwendeten Argumente aufzuzeigen, sehen wir unten die beiden Seiten der Medaille, die wir in jedem Forum oder sozialen Netzwerk finden können, in dem das Thema diskutiert wird. Anhänger der Wissenschaft greifen religiöse Menschen an, indem sie behaupten, dass das, was in den heiligen Büchern steht, nicht wahr sei . Zum Beispiel

In einer Verzerrung von Evolutionstheorie Anhänger der Religion erklären, dass es für den Menschen unmöglich sei, von einem Affen abzustammen . Diese absurde Debatte, die von falschen Interpretationen ausgeht, ist eine der häufigsten. Während einige die Evolution nicht verstehen, nehmen andere die Bibel und ihre metaphorische Schreibweise wörtlich.

Die Natur selbst hat die Idee eines Gottes in den Köpfen der Menschen eingeprägt

-Marcus Tullius Cicero-

Sowohl Befürworter der Wissenschaft als auch der Religion nennen oft Philosophen, Chemiker, Physiker und eine endlose Reihe berühmter Menschen, die an Gott glaubten oder nicht. Für einige waren Religionswissenschaftler die besten; Für die anderen waren die Atheisten die Besten. Allerdings benennen sie nur wichtige Personen als solche. Wissenschaftler, die sich intensiv mit dem Thema befasst haben, werden selten erwähnt Religion oder Religiosität .

Andererseits gilt die Wissenschaft als die Religion unserer Zeit . Und um nicht zu übertreffen, nutzen religiöse Menschen wissenschaftliche Argumente, um die Existenz Gottes zu beweisen. Offensichtlich scheitern die Argumente zum Nachweis seiner Existenz oder Nichtexistenz am Ende einfach und die Frage bleibt ungelöst.

Wie sind diese Debatten zu interpretieren?

Diese Debatten, weit entfernt von Innehalten und Nachdenken, zielen nur darauf ab, den Gegner zu diskreditieren . Die Tatsache, dass sie über das Internet und nicht von Angesicht zu Angesicht stattfinden, gibt den Menschen das Gefühl, sich freier äußern zu können. Internet Dies führt auch dazu, dass das Thema des Angriffs weit verbreitet ist. Wenn jemand die Position einer Religion oder Wissenschaft kritisiert, greift er nicht bestimmte Personen an, sondern eine Allgemeinheit, obwohl es bei einigen Diskussionen vorkommen kann, dass einige der Personen das Gesagte persönlich nehmen.

Dieser Prozess führt dazu, dass die Argumente immer lächerlicher werden und sich immer mehr auf persönliche Angriffe konzentrieren, die weit vom Hauptthema entfernt sind. Wissenschaft und Religion sind vereinbar und es gibt unterschiedliche Positionen, die sie integrieren. Diejenigen, die nicht kompatibel zu sein scheinen, konzentrieren sich auf die Debatte, ohne auf die Gründe der Gegenseite zu hören oder sich an das zu klammern, was für die Kritik günstiger ist .

Moderne Positionen zu Wissenschaft und Religion

Es muss klar sein, dass Wissenschaft eine Methode ist . Es kann als Werkzeug verstanden werden, das uns hilft, die Welt zu verstehen, aber es ist nicht perfekt, ebenso wenig wie die Methode und diejenigen, die es verwenden, und seine Schlussfolgerungen können fehlerhaft oder falsch sein. Es gibt viele Aspekte des Lebens, die sich dem Verständnis der Wissenschaft entziehen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir die bizarrsten Theorien akzeptieren und in den absoluten Relativismus verfallen müssen.

Wenn Stiere und Löwen malen könnten, würden sie die Götter als Stiere und Löwen malen

-Senofane-

Religion erfüllt einige Funktionen, die denjenigen mit einer vereinfachenden Vision normalerweise entgehen . Religion dient dazu, Menschen zu vereinen, Spannungen und Ängste im Zusammenhang mit dem Tod abzubauen und Großzügigkeit und Austausch zu verallgemeinern. Auch wenn sie von falschen oder falschen Annahmen ausgehen, sind Religionen an sich nicht böse. Diejenigen, die Schaden anrichten, sind Menschen, die Religion auf unterschiedliche Weise erleben.

Der Wissenschaftler Carl Sagan präsentierte ein praktisches Beispiel dafür, dass die Wissenschaft nicht die gesamte Realität interpretieren kann . Sagan sagte, dass wir uns eine zweidimensionale Welt vorstellen müssen, in der die Bewohner flache Quadrate sind. Eines Tages taucht auf dieser Welt plötzlich ein Ball auf. Die Platzbewohner konnten ihn nicht sehen, da der Ball in der Luft schwebte. Doch irgendwann landete der Ball auf dem Boden und hinterließ einen runden Abdruck. Die Bewohner konnten sich von ihrer Überraschung über eine solche Verirrung nicht erholen.

Diese Geschichte, auch wenn sie absurd ist, dient dazu, über mögliche unbekannte Dimensionen nachzudenken. Wir wissen nicht alles und werden es auch nicht wissen . Und deshalb hilft uns die Wahrung eines kritischen Geistes, ohne Andersdenkende zu kritisieren, dabei, nicht in absurde Debatten zu verfallen. Mangelnder Respekt führt nur zu Konflikten und vertreibt Menschen. Dialog und Verständnis fördern Annäherung und Verständnis.

Beliebte Beiträge