Peter Paul Rubens: 5 Zitate des großen Malers

Lesezeit ~6 Mindest.
Peter Paul Rubens war ein Maler des Barock. Heute werden wir einige der Sätze entdecken, die er uns hinterlassen hat und die es uns ermöglichen, seine Art, die Welt zu sehen, besser zu verstehen: durch seine Gemälde und darüber hinaus.

Peter Paul Rubens (1577-1640) ist eine der größten Persönlichkeiten der Barockmalerei . Nach Abschluss seines Studiums in Belgien zog er nach Mantua. Hier schöpfte er aus der Quelle des großen Wissens seines Mentors, des Herzogs von Mantua.

Die Malerei wurde zu seinem Beruf und in seinem Geschäft mangelte es ihm nie an Aufträgen. Rubens prägte seine Persönlichkeit in den verschiedenen Werken, die er schuf. Heute werden wir uns jedoch mit einigen der interessantesten Sätze befassen, die uns dieser Künstler hinterlassen hat, um den Gedanken dieses großen Malers näher zu kommen.

Bevor man sich jedoch mit ihnen befasst, ist es gut, das zu wissen Peter Paul Rubens Er pflegte auch andere Kunstformen wie Bildhauerei und Wandteppiche. In Summe Er schuf rund 3000 Werke, wenn man die Gemälde mit einrechnet . Wir stehen also vor einem vielseitigen Künstler.

5 Sätze bei Peter Paul Rubens

1. Peter Paul Rubens, ein einfacher Mann

Ich bin ein einfacher Mann, der allein mit seinen alten Pinseln steht und Gott um Inspiration bittet.

Dieser Satz von Rubens legt nahe, dass dies der Fall war ein einfacher und bescheidener Mann . Wenn wir seine Biografie lesen, erfahren wir, dass er in einer Familie in finanziellen Schwierigkeiten aufgewachsen ist. Vielleicht verachtete Rubens deshalb die Arroganten.

Obwohl er wusste, dass er ein guter Maler war, hörte er nie auf, von den Älteren zu lernen. Und deshalb finden wir in seiner Kunst die unterschiedlichsten Einflüsse. Rubens befürchtete den Mangel an Inspiration als Grundlage jeder kreativen Arbeit.

2. Der Geist der Schöpfung

Jedes Kind trägt den Geist der Schöpfung in sich. Der Müll des Lebens erstickt diesen Geist oft durch die Wunden und das Elend der Seele.

Der zweite Satz von Peter Paul Rubens bezieht sich auf Kreativität. Die Kleinen schon immer Idee kreativ Viele davon scheinen echte Torheiten zu sein. Aber was passiert, wenn sie erwachsen werden? Sie neigen dazu, diese Fähigkeit zu verlieren.

Rubens erwähnt die Wunden und das Elend der Seele. Als Katholik glaubte er, dass der Geist der Schöpfung durch göttliche Gnade wiederhergestellt werden könne. Er malte eines seiner Gemälde als Propaganda für den Katholizismus gegen den Protestantismus. Die Arbeit ist Die heilige Teresa von Avila tritt für die Seelen im Fegefeuer ein.

3. Die Leidenschaft, die vom Himmel kommt

Meine Leidenschaft kommt vom Himmel, nicht aus irdischen Reflexionen.

Wie Sie sehen, gibt es viele Sätze, in denen Rubens seine Hingabe zum Ausdruck bringt. Hier verbindet er seine Leidenschaft für die Malerei mit dem Himmel, dem Ort, an dem Gott nach Ansicht der Katholiken lebt. Andererseits spricht er über irdische Reflexionen und schmälert deren Bedeutung.

Dieser Satz deutet darauf hin, dass Rubens die Überlegungen gewöhnlicher Menschen (Ungläubiger) oder derjenigen, deren Religion eine andere war als die, die er praktizierte, in Frage stellte. Er gibt faktisch die Verantwortung für seine Kreativität ab und Hingabe um zu Gott zu malen.

4. Weiß ist Gift, aber auch nützlich

Die Farbe Weiß ist Gift für ein Gemälde: Verwenden Sie sie nur für helle Details.

Mit diesem Satz lässt uns Rubens ein wenig desorientiert zurück. In gewissem Sinne seine Gedanken zur Farbe Weiß bringt zwei widersprüchliche Ideen hervor . Er ist der Meinung, dass es nicht übermäßig verwendet werden sollte und definiert es als Gift. Er gibt jedoch an, dass es nur zum Hervorheben bestimmter Bereiche des Gemäldes verwendet werden sollte.

Vielleicht wollte er mit diesem Satz sagen, dass die Farbe Weiß bei übermäßiger Verwendung dem Werk schaden kann, aber wenn sie nur dann verwendet wird, wenn sie wirklich notwendig ist und bestimmte Bereiche beleuchten soll, ist sie äußerst nützlich.

Da fällt mir die berühmte Maxime ein Nichts zu viel . Ein klares Beispiel dafür haben wir im pharmakologischen Bereich: Viele Medikamente werden giftig, wenn sie in höheren als den verschriebenen Dosen eingenommen werden.

5. Peter Paul Rubes und die

Mein Talent ist so groß, dass kein Unterfangen, wie groß es auch sein mag, jemals meinen Mut übertreffen wird.

Viele Menschen neigen dazu, sich über ihr Talent zu definieren. Und obwohl Rubens sich dessen bewusst war, macht er dies mit dieser Aussage deutlich Er würde niemals zulassen, dass diese Fähigkeit seinen Mut überwältigte.

Der Wert Die Bedeutung eines Menschen wird nicht durch seine Güter, noch durch das, was er erworben hat, oder durch sein Talent bestimmt, wie Rubens vorschlägt. Dies ist vielleicht ein weiteres Zeichen für die Abneigung, die er gegenüber Arroganz empfand, da diese Fähigkeit uns letztendlich blind macht und uns vergessen lässt, wer wir wirklich sind.

Wir hoffen, dass diese 5 Sätze von Peter Paul Rubens haben Ihnen die Gedanken dieses großartigen Künstlers gezeigt . Wenn Sie seine Werke noch nicht gesehen haben, laden wir Sie ein, sie zu bewundern, insbesondere erinnern wir Sie an die Drei Grazien in Monochrom .

Beliebte Beiträge