
Mangelnde Kommunikation ist einer der Hauptgründe paar Probleme . Das ist nichts Neues, aber in diesem Fall beziehen wir uns auf eine Situation, die Ihnen vielleicht bekannt vorkommt: Wenn die Frau reden möchte, der Mann jedoch fliehen möchte.
Ist das ein Problem der Geschlechterunterschiede? Warum passiert das immer? Wer hat über unsere Rollen entschieden? Natürlich sind Frauen und Männer unterschiedlich, aber sie haben auch viele Gemeinsamkeiten. Genau diese Gemeinsamkeiten sollten wir in unserem Leben als Paar stärken.
Frau spricht, Mann schweigt
Durch die Analyse verschiedener Paare können wir beobachten, dass Frauen die verbale Kommunikation mehr schätzen als Männer. Wenn sie ein Problem bei dem Paar erkennen, verstehen sie, dass es schwierig sein wird, es zu lösen, ohne darüber zu sprechen. Männer scheinen viel eher geneigt zu sein, zu handeln oder geduldig zu sein, in der Hoffnung, dass sich die Wolken lichten.
Was ist gut und was ist schlecht? Weder das eine noch das andere. Es sind zwei unterschiedliche Seinsarten und wir müssen sie verstehen. Für Männer ist es schwieriger Viele Menschen denken, dass der Beginn des Redens ein Zeichen dafür ist, dass man sich in Gefahr begibt.

Frauen wiederum fühlen sich in Gesprächen über Gefühle sicher. Sie haben das Gefühl, dass es der Ausgangspunkt vieler Dinge ist. Sie nutzen Worte, um Geschichten zu erzählen, aber auch, um Wünsche zu äußern oder Emotionen auszudrücken.
Sprechen Sie, um Luft zu machen und gehen Sie weg, um nachzudenken
Nehmen wir ein einfaches Beispiel: ein Paar bestehend aus Anna und Giorgio. Beide arbeiten außer Haus und in ihren jeweiligen Büros läuft es nicht besonders gut. Die beiden müssen aufeinandertreffen
Sobald ich zurückkomme
Wie er sagt John Gray In seinem Buch kommen Männer vom Mars, Frauen von der Venus Der große Unterschied zwischen den Geschlechtern besteht darin, dass Männer, wenn sie ein Problem haben, introvertiert werden und sie konzentrieren sich auf etwas anderes. Man könnte sagen, dass sie sich in ihrem Bau verstecken und sich von der Außenwelt isolieren.
Frauen sind emotional und können für Männer zur Belastung werden. Die Art und Weise, wie sie ihre Ängste und den Kloß im Hals lindern, besteht darin, zu reden und sich von dem zu befreien, was in ihnen steckt, auch wenn das Ziel nicht immer darin besteht, die Lösungen und Meinungen anderer Menschen zu finden oder ihnen zuzuhören.
Jeder wird daher Probleme anders angehen . darauf, dass Männer ihre Ehre und ihren Status wahren müssen und Frauen weinen oder ihre Gefühle zeigen dürfen.

Er und sie müssen einander verstehen
Unabhängig von biologischen, sozialen oder evolutionären Unterschieden ist dies wahr wir können nicht mit verschränkten Armen bleiben oder einfach darüber reden.
Beginnen wir mit einer Lektion für Frauen . Es ist wichtig zu verstehen, warum sich der Partner in seiner Höhle versteckt und sich darin sicher fühlt (so sehr, dass ich gar nicht mehr gehen möchte). Dieser intime und uneinnehmbare Ort, zu dem niemand Zugang hat, ermöglicht es ihm, nachzudenken und Entscheidungen zu treffen, nachdem der Sturm vorüber ist.
Wenn Sie vor seiner Tür stehen und sein Territorium verletzen wollen, wird es Ihnen sehr schwer fallen, Sie willkommen zu heißen, selbst wenn Sie um Erlaubnis bitten. Warten Sie lieber, bis er sich entscheidet, auszugehen. Das Gute ist, dass Sie sich in der Zwischenzeit beruhigen und eine effektivere Lösung finden können.
Nun ein paar Ratschläge für Männer. Wenn Ihre Partnerin anfängt, Sie zu fragen, was los ist, und versucht, Sie dazu zu bringen, bei ihr zu bleiben, anstatt wegzulaufen, versuchen Sie, mit der Situation klarzukommen. Sie müssen sich in Worten, Gesten und sogar Tränen oder Lachen ausdrücken, um auszudrücken, was sie erleben. Sie wollen sich auch unterstützt fühlen
Abschließend, wie man findet Gleichgewicht zwischen den beiden Verhaltensweisen? Das ist das eigentliche Problem. Wie wäre es, wenn er sich auf der Busfahrt nach Hause in ihrer Höhle verstecken würde, während sie mit einer Freundin darüber sprach, alle Einzelheiten darüber preiszugeben, was mit ihr passiert ist? So werden zum Beispiel die Tendenzen der beiden deutlich entspannter sein, wenn sie nach Hause kommen.

Es wäre eine gute Möglichkeit, einen Schnittpunkt zwischen den üblichen Reaktionen der beiden Partner in einer Konfliktsituation zu finden. Wir können den anderen nicht zwingen, zu sprechen oder zu schweigen Wenn wir zeigen, dass wir uns bemühen, eine Vergrößerung der Distanz zu verhindern, könnten wir einen Treffpunkt finden.
Vor allem haben wir die Möglichkeit, den Streit zu vermeiden, der uns verletzt und die Beziehung gefährdet. Versetzen Sie sich in Ihre Lage