Viel schlafen und seine Auswirkungen auf die Gesundheit

Lesezeit ~5 Mindest.
Viel mehr als 10 Stunden pro Nacht zu schlafen ist genauso schlimm wie weniger als 7 Stunden zu schlafen. Diese Angewohnheit kann schwerwiegende Folgen für Körper und Geist haben

Wir leben in einer Welt, in der sich alles um Balance dreht. Aber es gibt noch mehr: Unser Universum selbst ist ein empfindliches Gleichgewicht, in dem alles einen Sinn ergibt und das, was passiert, eine Ursache und eine Konsequenz hat. Wir sind das Produkt dieses Universums. Wenn wir also sein Gleichgewicht stören, haben wir negative Konsequenzen für unseren Körper und unseren Geist. Aus diesem Grund Viel Schlaf kann genauso schlimm sein wie Schlafmangel.

Schlafen ist notwendig, damit sich der Körper erholen kann. Tatsächlich ist es unerlässlich, sich von der täglichen Müdigkeit zu erholen. Das heißt aber nicht, dass wir es missbrauchen sollten. Schlafe viel Mehr als 10 Stunden pro Nacht ist genauso schlecht wie weniger als 7 Stunden zu schlafen. Eine der Personen, die die umfassendsten Studien zu diesem Thema durchgeführt hat, ist Susan Redline, Ärztin bei Brigham and Women's in Boston und Professorin an der Harvard University.

Im Lichte der Forschung von Redline Zusammen mit anderen Veröffentlichungen und Studien wurde festgestellt, dass Menschen, die mehr als 10 Stunden pro Nacht schlafen, einen schlechteren Gesundheitszustand haben als diejenigen, die im Durchschnitt zwischen 7 und 8 Stunden schlafen.

Ein schlafender Mensch hält den Faden der Stunden im Kreis um sich herum, die Ordnung der Jahre und Welten.
– Marcel Proust-

Viel schlafen und negative Folgen

Seit wir auf die Welt kamen Unser Körper reguliert sich selbst, um das perfekte Gleichgewicht zu finden. Bei der Geburt schläft ein Mensch etwa 20 Stunden am Tag. Diese Zahl nimmt allmählich ab, bis Jugend Zeitraum, in dem eine Höchstgrenze von 9 Stunden pro Tag festgelegt ist.

Nach Ablauf der Pubertät schwankt die empfohlene Schlafdauer zwischen 6 und 8 Stunden. Man sollte sich an dieses Intervall halten, um durch die Suche nach einem Mittelweg ein geeignetes Gleichgewicht zu finden.

Unser kluger Körper benötigt, wie kaum ein Ding auf der Welt, ein Minimum an Schlafstunden, setzt uns aber gleichzeitig eine Höchstgrenze auf. Warum passiert das? Warum Der Moment, in dem wir wirklich ruhen, fällt mit der Phase von zusammen tiefer Schlaf und dies kann nur erreicht werden, indem man eine vorher festgelegte Anzahl von Stunden schläft, die in der Regel 8 Stunden am Tag nicht überschreitet.

Eine Schlafdauer von mehr als 9 Stunden sorgt für einen leichten Schlaf. Das heißt, dass es nicht möglich ist, die Phase des tiefen und konstanten Schlafs zu erreichen, sodass der Schlaf schlechter und von schlechter Qualität sein wird. Viel Schlaf ist daher genauso schädlich wie zu wenig Ruhe.

Es ist wichtig, die Warnungen der Experten vor zu wenig Schlaf ernst zu nehmen. Die gesundheitlichen Risiken sind wirklich hoch und kann eine Gefahr für unser Wohlbefinden darstellen.

Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu leiden

Viel Schlafen trägt genauso dazu bei wie zu wenig Schlafen erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen die nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation weltweit die Haupttodesursache sind.

Diese Gewohnheit Es erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, einen Herzinfarkt zu erleiden und an neurologischen und metabolischen Erkrankungen zu leiden.

Laut WHO-Statistiken schlafen Frauen tendenziell mehr als Männer und haben daher ein höheres Risiko für die Entwicklung von Herzerkrankungen.

Stoffwechselveränderungen

Wir haben kurz erwähnt, dass übermäßiger Schlaf auch Ihren Stoffwechsel verändern kann. Wenn wir zu viel Zeit mit Schlafen verbringen Unser Körper betreibt viel weniger körperliche Betätigung.

Internationalen Studien zufolge besteht bei einer Person, die zu viel schläft, die Gefahr, an Übergewicht zu erkranken Fettleibigkeit . Der Mangel an körperlicher Aktivität ist in diesem Zusammenhang von entscheidender Bedeutung.

Auftreten von Diabetes

Übermäßiger Schlaf kann ebenso ein entscheidender Faktor für die Entstehung von Diabetes sein wie Schlafmangel. Das liegt daran Der Zuckerspiegel steigt tendenziell zu stark an . Ein erhöhter Blutzucker erhöht das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.

Zerebrale Langsamkeit

Bei chronisch längerem Schlaf altert das Gehirn schneller. Dieses vorzeitige Phänomen führt zu Schwierigkeiten bei der Ausführung selbst der einfachsten täglichen Aktivitäten.

Der Grund für Verlangsamung und vorzeitiges Altern ist, wenn man viel schläft Es ist auf mangelnden Tiefschlaf zurückzuführen. Da die Person nachts ständig aufwacht, ist die ausruhen Es ist von schlechter Qualität und der Körper ist nicht in der Lage, sein Gleichgewicht wiederherzustellen.

Früher Tod

Wir möchten uns darauf konzentrieren Risiko eines frühen Todes. Viel Schlaf erhöht das Leidensrisiko Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zwei Ursachen für einen frühen Tod, die auf übermäßigen Schlaf zurückzuführen sein können.

Sowohl viel als auch wenig Schlaf sind schlechte Angewohnheiten. Dieser biologische Kreislauf, der Schlaf, hat sein eigenes Gleichgewicht, das respektiert werden muss. Wenn wir gegen unsere natürliche Biologie verstoßen, gefährden wir ernsthaft unsere Gesundheit.

Beliebte Beiträge