
Wenige Freunde zu haben ist normalerweise nicht gleichbedeutend mit Intelligenz, ganz im Gegenteil: Wenn man nicht viele Freunde hat, gehört man zu den Verlierern jener Menschen, die nicht gerne mit anderen in Kontakt treten. Aber was ist die Wahrheit an all dem? Habe wirklich nur wenige Freunde ist es bizarr? Einige argumentieren, dass es gleichbedeutend mit Intelligenz ist.
Dies ist eine revolutionäre Aussage, mit der sich viele Menschen identifizierten, während andere überrascht die Augen weiteten. Das ergab eine Studie Intelligente Menschen haben wahrscheinlich viel weniger Freunde, weil sie sich ganz anders verhalten
Die Psychologen Satoshi Kanazawa und Norman Lee kamen zu dem Schluss, dass Menschen, die an Orten mit hoher Bevölkerungsdichte leben, weniger glücklich sind.
Diese Aussage wurde von vielen mit Vertrautheit mit einem Mythos aufgenommen, von dem sie gehört hatten, für den sie jedoch noch keine wissenschaftliche Bestätigung hatten. Bis die Statistik dies bewies Legende es ist echt.
Kluge Leute und Freunde
Vielleicht meinst du mit klugen Leuten diejenigen, die in der Schule immer gute Noten hatten und immer ein Buch in der Hand hatten. Diejenigen, die es vorzogen, Zeit in der Bibliothek zu verbringen, um mit ihren Hausaufgaben voranzukommen

Dies ergab die oben genannte Studie der London School of Economics und der Singapore University of Management Menschen mit einem höheren IQ hatten kein großes Bedürfnis, mit anderen zu interagieren, um sich gut zu fühlen.
Menschen mit niedrigem IQ hingegen zeigten eine Tendenz zur Sozialisierung und zum Verlangen Die intelligente Menschen Sie gehen im Vergleich zu den anderen gegen den Strom. Sie tun nicht das, was als normal gilt; Sie sind glücklich, ohne ein besonders aktives soziales Leben zu führen.
Um glücklich zu sein, müssen sich die meisten Menschen regelmäßig mit Freunden oder anderen treffen, mit denen sie die gleiche Denkweise teilen.
An der Untersuchung nahmen insgesamt 15.000 Menschen im Alter zwischen 18 und 28 Jahren teil
Einsamkeit und Unabhängigkeit
Es gibt viele Menschen, die ernsthafte Probleme mit Einsamkeit und emotionaler Abhängigkeit haben. Sie haben uns nicht dazu erzogen, am Rande von allem und jedem zu leben, im Gegenteil. Wir sind soziale Wesen mit der Fähigkeit, die Gesellschaft, die wir manchmal sogar brauchen, zu schätzen. Aber was passiert, wenn wir glücklich sind? Einsamkeit ?
Untersuchungen haben gezeigt, dass intelligente Menschen viel zufriedener waren, wenn sie Zeit alleine verbrachten. Das bedeutet nicht, dass sie sich von der Welt distanzierten, sie interagierten mit anderen, aber vorzugsweise mit Menschen, die ihnen sehr nahe und vertraut waren.

Die Freunde intelligenter Menschen kann man an einer Hand abzählen . Wenn sie sich dann betrogen fühlen, haben sie kein Problem damit, weiterzumachen. Sie sind bereit, sich dem Leben zu stellen, ohne Unterstützung zu benötigen
Intelligente Menschen sind im Einklang mit sich selbst und Geselligkeit steht für sie nicht im Vordergrund.
Aus diesem Grund sind sie viel unabhängiger und genießen die für viele unvorstellbare Einsamkeit. Dies wurde bei der Untersuchung berücksichtigt Savannentheorie eine Theorie, die auf der Entwicklung unserer eigenen basiert Gehirn vom Anfang der Welt bis heute.
Wenn die Ein weiser Mann machte seine ersten Schritte
Intelligente Menschen haben das Gefühl, sich in großen, einsamen Räumen zu befinden, in denen sich nur wenige Menschen befinden. Aus diesem Grund sind sie bereit, sich dem zu stellen Herausforderungen allein ohne Hilfe ohne Hilfe Sie sind zuversichtlich und die Anwesenheit von Menschen, die sie nicht kennen, in ihrer Nähe könnte sie sogar beim Erreichen ihrer Ziele verlangsamen.
Die intelligentesten Menschen, die große Erfindungen schufen, zeichneten sich genau durch diese Besonderheit aus. Ihre Pläne und Ziele machten sie wahrscheinlich viel glücklicher als die Interaktion mit anderen. Satoshi Kanazawa von der London School of Economics selbst machte mit Abstand eine andere Aussage
Wenn wir einen Blick auf die Welt werfen, ergibt diese Diskussion Sinn. In der Regel bekommen Menschen, die bereits mehrere Studienjahre hinter sich haben, eine Universität besucht oder sich anderweitig weitergebildet haben, erst Kinder 30 Jahre vollendet. Wer die Schule jedoch vorzeitig abgebrochen hat, hat bereits eine Familie mit einem oder mehreren Kindern.
Es scheint, dass Intelligenz eng mit der Abhängigkeit und Richtung unseres Lebens verknüpft ist. Den Untersuchungen zufolge führt es dazu, dass man sich einer größeren oder geringeren Intelligenz aussetzt