Manche Menschen halten ihre Meinung für eine „universelle Wahrheit“

Lesezeit ~5 Mindest.

Es gibt solche Menschen, die uns ihre unbestreitbare Meinung kundtun, ohne danach gefragt zu haben, solche, die ihre Aufrichtigkeit verkünden, weil sie damit behaupten, anderen zu helfen, indem sie ihnen sagen, was sie brauchen. Sie sind Persönlichkeiten mit aufgeblasenem Ego, die

Es ist klar, dass Sie immer auf der Suche nach dem am wenigsten geeigneten Partner sind. Ich bin sicher, dass diese Person Sie so schnell wie möglich betrügen wird. Ich sage Ihnen das zu Ihrem eigenen Wohl. Du solltest dieses Ziel besser aus deinem Kopf verbannen, denn du schaffst es nicht. Diese Dinge passieren dir, weil du keinen Charakter hast und weil du nie aus deinen Fehlern lernst ...

Bei Phrasen dieser Art handelt es sich eher um klare Sätze als um Meinungen. Angesichts der Tatsache, dass viele von uns mehr als einmal unter den Auswirkungen solcher Situationen gelitten haben, ist es wichtig, sich daran zu erinnern Auch wenn wir alle das uneingeschränkte Recht haben, unsere Meinung zu äußern, ist es unvorstellbar, dass sie dazu genutzt wird, zu verletzen, zu demütigen oder zu verachten . Darüber hinaus müssen Sie wissen, dass Meinungen lediglich persönliche Äußerungen sind, einfache Widerspiegelungen der emotionalen und kognitiven Welt der Menschen, die sie äußern.

Wie er jedoch sagte Leonardo da Vinci Der schlimmste Fehler eines Menschen besteht darin, an die Täuschung seiner eigenen Meinungen zu glauben, denn es gibt keine schlimmere Unwissenheit als die von jemandem, der glaubt, seine persönlichen Überlegungen seien universelle Wahrheiten.

Die eigene Meinung kann als Auslöser wirken

Unsere Meinung kann in vielen Fällen unser eigener Auslöser sein. Denken wir einen Moment darüber nach: Wenn jemand seine Meinung über uns äußert, tut er dies auf der Grundlage seiner Realität, seiner Erfahrung und seiner Werte . Bis zu diesem Punkt ist alles normal und vorhersehbar und wir verstehen es. Allerdings gilt auch für diesen Vorgang, was in der Psychologie Aufmerksamkeitsunvoreingenommenheit/Bestätigungsunvoreingenommenheit genannt wird.

Mit anderen Worten, es gibt diejenigen, die nur das wahrnehmen, was sie sehen wollen, diejenigen, die sich darauf beschränken, nur bestimmte Aspekte zu beobachten und andere nicht, um ungenaue und äußerst unparteiische Urteile zu fällen. Die sogenannte Rational-Choice-Theorie sagt uns auch, dass wir viele dieser heuristischen Ansätze auf unsere eigenen anwenden Gedanken und unsere Meinungen reagieren auf bloße Intuitionen und vereinfachende Urteile, die uns dazu bringen, mehr als einen Fehler zu machen.

All dies lässt uns sicherlich verstehen, warum bestimmte Menschen ihre persönlichen mentalen Auslöser nutzen, um völlig fragwürdige Aussagen zu machen, wie zum Beispiel, dass Frauen von Natur aus schwach sind, es einer harten Hand bedarf, um Kinder zu erziehen, oder ähnliches

Wir müssen sehr vorsichtig sein mit denen, die ihre Meinung so verwenden, als wäre es eine einzige, exklusive und universelle Wahrheit, denn nichts definiert eine Person so sehr wie ihre eigenen Kommentare.

Auf der anderen Seite, und das wird uns auch schon mehr als einmal aufgefallen sein, neigen diejenigen, die es gewohnt sind, sich solch entscheidender und schädlicher Meinungen zu bedienen, dazu, sehr negativ zu reagieren und alles persönlich zu nehmen, wenn wir versuchen, dem, was er/sie gesagt hat, logische und vernünftige Prinzipien entgegenzusetzen. Er wird sie nicht akzeptieren oder ihnen nicht zuhören, weil diese mentalen Auslöser ein sehr starres Denken prägen. Tatsächlich gibt es keinen Mangel an denen, die diese Menschen als unsere echten Trolle bezeichnen.

Teilen Sie mir Ihre Meinung bitte nur mit, wenn sie nützlich ist

Wir können und müssen alle unsere Meinung äußern. Allerdings ist es notwendig, dies von der Hierarchie des Respekts aus zu tun, nicht vom Thron der Beleidigung aus. Es spielt keine Rolle, ob es sich um eine unbequeme Wahrheit handelt, wenn sie nützlich und entscheidend ist, dann sei es so.

Wir werden daher versuchen, die Urteile zu kontrollieren, die, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind, direkt aus der Amygdala des Gehirns kommen, diejenigen, in denen Emotionen wie Angst und Hass oder verärgern diejenigen, die mit der alleinigen Absicht geäußert werden, andere zu verletzen, abzustempeln oder zu verachten, mit dem ausdrücklichen Wunsch, überlegen zu sein.

Beliebte Beiträge