
Es gibt viele Situationen im Leben, in denen wir etwas mit aller Kraft wollen und große Anstrengungen unternehmen, um es zu erreichen, ohne dass es uns gelingt. Wir könnten sagen, dass das Verlangen nach etwas ihn wegstößt . Tatsächlich sehr oft, wenn wir aufhören, etwas erreichen zu wollen
Zu viel wollen Dass etwas passiert, versetzt das Subjekt in einen Zustand der Unruhe und des Unbehagens. Die Stunden erscheinen wie Tage und die Tage wie Jahre. Wir bemühen uns mit so viel Geduld wie möglich Aber du kannst deinen Traum nicht aus deinem Kopf bekommen. Es kann Liebe, Arbeit, Geld, Heilung sein. Es besteht ein dringendes Bedürfnis nach Erfolg, und ein Teil des eigenen Wohlbefindens hängt vom Erfolg in diesem Sinne ab.
Eine Situation, in der man sich etwas stark wünscht, das aber nicht eintrifft, ist sozusagen alles andere als zufällig. Wir können die Realität nicht mit unseren Wünschen in Einklang bringen. Wir tun alles Notwendige und aus dem einen oder anderen Grund geschieht nicht das, was wir uns erhofft haben. Was bedeutet das alles? Wie ist es aus psychologischer Sicht zu erklären?
Wenn Sie ein Schiff bauen möchten, versammeln Sie keine Männer, nur um Holz zu sammeln und Aufgaben zu verteilen, sondern bringen Sie ihnen die Nostalgie des weiten und unendlichen Meeres bei.
-Antoine De Saint-Exupéry-

Warum sehnen Sie sich nach etwas?
Die erste Frage, die Sie sich in diesen Fällen stellen sollten, ist, warum Sie sich etwas so sehr wünschen. Der Schlüssel liegt im Wort stark. Dieser Überschuss zeigt, dass wir die Schöpfer von Situationen waren, die uns dann in diese Dringlichkeit geführt haben. Es besteht ein sehr starkes Bedürfnis und seine Befriedigung wird zum entscheidenden Faktor für unser Wohlbefinden. Wir haben das Gefühl, dass das, was wir sehnsüchtig suchen, auf illusorische Weise unverzichtbar ist sei glücklich .
Die erste Frage dreht sich um die mögliche transformative Wirkung des Objekts der Begierde: Ist das wirklich so? Manche denken, dass eine große Liebe sie vor Einsamkeit, Traurigkeit oder Isolation bewahren wird. Andere glauben, dass ein Job ihrem Leben einen Sinn geben wird. Es gibt auch diejenigen, die glauben, dass ihre Probleme gelöst werden könnten, wenn ihnen mehr Geld zur Verfügung stünde, oder dass sie durch die Überwindung eines bestimmten Gesundheitszustands ein friedliches Leben führen könnten.
Betrachten Sie so etwas wie die Quelle des eigenen Glücks Tief im Inneren gehen wir von der Vorstellung aus, dass es einen vollen Lebenszustand gibt, ein Paradies, das es zu erreichen gilt. Vermutlich ist es eine Quelle der Enttäuschung, dass dies nicht möglich ist. Das Objekt unserer Begierde repräsentiert dieses Paradies in unserem Geist. Wir Menschen sind so geschaffen.

Warum vertreibt es den Wunsch, etwas zu sehr zu wollen?
Auf die Frage, warum wir nicht bekommen, was wir wollen, gibt es viele Antworten. Eine erste Hypothese führt uns zu der Annahme, dass wir uns manchmal einfach etwas wünschen, was nicht existiert . Oft geraten wir in die Falle unmögliche Wünsche und in nicht realisierbaren Fantasien wie der, gerettet zu werden oder etwas außerhalb von uns in Besitz zu nehmen, das unserer Existenz einen Sinn gibt.
Wir glauben, dass die Liebe eines anderen Menschen unseren Mangel an Selbstliebe ausgleichen kann Vielleicht denken wir, dass das Leben, das wir führen oder das wir uns bisher aufgebaut haben, verschwinden und zu einer Existenz ohne Mängel oder Fehler werden könnte.
Obwohl es politisch korrekt ist zu sagen, dass alles möglich ist, ist dies in Wahrheit nicht der Fall. Es gibt Ziele, die unmöglich zu erreichen sind, und es ist wichtig zu wissen, wie man sie erkennt. Wir können zum Beispiel nicht ewig leben. Es ist nicht einmal möglich, das zu verhindern leiden in unser Leben kommen. Dennoch lassen sich zwar große Erfolge erzielen, aber meist ist der Weg lang und die Anstrengungen müssen konstant und zielgerichtet sein.Jungs Synchronizität
Schließlich gibt es noch das Phänomen, das Jung nannte Synchronizität das sind jene Umstände, die den unbewussten Prozessen entsprechen, die wir erleben. Manchmal konzentrieren wir uns nur auf unsere rationale Seite und sehen einen großen Wunsch, der sich nicht in Erfolg niederschlägt.
In Wirklichkeit wünscht sich unser Unbewusstes vielleicht etwas anderes, und deshalb wird es dieses Etwas sein, das wir erhalten. Der Mensch ist so komplex, dass er oft leiden möchte. Offensichtlich ist dies das Ergebnis, aber er ist sich nicht bewusst, wie er zu diesem Punkt gekommen ist.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  