
Die Symptome einer Depression sind ebenso vielfältig wie individuell.
Sie sagen, dass es der erste Schritt zur Heilung ist, dem Schmerz eine Stimme zu geben. Anzugeben, wo der Schmerz zu spüren ist, bedeutet, sich eine Verletzung vorzustellen und sie diagnostizieren zu können Trauma eine innere Funktionsstörung, die sich in einer bestimmten Symptomatik äußert. Im Falle einer Depression Es ist äußerst komplex, richtig zu erklären, wo dieser Schmerz empfunden wird .
Bei einer Depression lebt man in einem Körper, der ums Überleben kämpft, während ein Geist versucht zu sterben. -Anonym-
Der Grund? Wenn wir darunter leiden Dysthymie affektive Störung Alles tut uns weh und alles erschöpft uns .
Vielleicht neigen wir deshalb dazu, falsche Diagnosen zu stellen. Hausärzte beschränken sich oft auf die Behandlung bestimmter Krankheiten, ohne zu erkennen, dass sich hinter einem bestimmten Symptom eine Depression verbirgt. Es ist das Gleiche Sie flüchten sich in diese Apathie, indem sie sich einreden, es sei einfach der Stress einer schlechten Zeit und nichts anderes.
Die Früherkennung einer Depression erleichtert den therapeutischen Ansatz.
Symptome einer Depression, über die Sie Bescheid wissen müssen
Depressionen gibt es in vielen Formen. Es gibt sie Ebenso erlebt jeder Mensch diese Krankheit auf seine eigene Weise, was die Notwendigkeit einer individuellen Behandlung und eines therapeutischen Ansatzes erfordert.
Wir sind mit einer Erkrankung konfrontiert, die nahezu jeden Aspekt des Körpers betrifft: Immunsystem, Verdauungssystem ausruhen Stoffwechsel kognitiver Prozesse… Psychiater erinnern uns noch einmal daran, dass diese Krankheit In dieser persönlichen Situation ist dieser Zustand kein Symptom von Schwäche. Es ist nicht vom Patienten selbst gewählt oder verursacht, es handelt sich nicht um einen plötzlichen Knochenbruch, der mit etwas Ruhe und Rehabilitation geheilt werden kann.
Es handelt sich um eine sehr komplexe und heikle Realität, die sich in den folgenden Symptomen äußert.
Verhaltenssymptome
Zu den häufigsten Symptomen einer Depression gehören solche, die mit dem Verhalten der Person zusammenhängen. Schauen wir sie uns im Detail an.
- Die Aktivitäten, die uns früher Spaß machten und uns bescherten
- Schwierigkeiten, Arbeitsaufgaben zu erfüllen.
- Die Aufgaben, die wir früher in kurzer Zeit erledigen mussten, kosteten uns jetzt viel Aufwand. Der bloße Gedanke erniedrigt uns.
- Desinteresse an Geselligkeit.
- Hypoaktivität oder Hyperaktivität. Diese Tatsache ist wichtig: Depressionen assoziieren wir oft mit mangelnder Energie oder geringer Aktivität. Es kann jedoch auch die gegenteilige Realität eintreten. Es gibt Menschen, die nicht still sitzen können und immer beschäftigt sein müssen
Emotionale Symptome
- Schlechte Laune.
- Ständiges Gefühl von Frustration .
- Mangelnde Sicherheit.
- Katastrophale Gedanken und mangelnde Hoffnung für die Zukunft.
- Ständiges Grübeln (ein Gedanke, der nicht aufhört, der Dinge exzessiv analysiert und zwanghaft wird…).
- Enttäuschung.
- Das Gefühl, dass uns niemand versteht.
- Dauerhafte Traurigkeit.
- Reizung
Kognitive Symptome
- Konzentrationsprobleme.
- Verlust von
- Geistiger Zahn
- Wiederkehrende Gedanken.
Körperliche Symptome
Die Symptome einer Depression äußern sich hauptsächlich auf der körperlichen Ebene.
- Kopfschmerzen.
- Muskelschmerzen und Krämpfe.
- Darmprobleme.
- Gewichtszunahme oder -abnahme.
- Haarausfall.
- Störungen von schlafen .
- Erschöpfung.
- Dermatologische Probleme.
- Geschwächtes Immunsystem.
Selbstmordgedanken
Zu den wichtigsten Symptomen einer Depression, die hervorgehoben werden müssen, gehören zweifellos Selbstmordgedanken.
- Wenn ich jetzt verschwinden würde, würde nichts passieren.
- Ich hoffe, dass ich einschlafe und nie wieder aufwache.
- Ohne mich wären sie alle besser dran.
- Wenn ich jetzt verschwinden würde, würde es niemand bemerken.
Symptome einer Depression bei Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen
Es ist wichtig, das noch einmal zu betonen Die Symptome dieser Krankheit variieren normalerweise von Person zu Person. Die Altersgruppe wiederum legt auch bestimmte Merkmale fest, die es im Detail zu betrachten gilt.
Depression bei Kindern
- Verlust des Interesses am Spielen.
- Albträume und Schlafstörungen.
- Appetitlosigkeit.
- Ich weigere mich, zur Schule zu gehen.
- Unruhige oder gehemmte psychomotorische Aktivität.
- Zeichnungen mit aggressivem oder negativem Inhalt.
- Selbstschädigendes Verhalten.
Depression bei Jugendlichen
- Reizbarkeit.
- Stimmungsschwankungen.
- Geringes Selbstwertgefühl.
- Ich muss alleine sein.
- Dirigiert
- Müdigkeit.
- Ständige Krankheiten: Husten, Erkältung, Übelkeit, Erbrechen.
- Geringe akademische Leistung.
- Verweigerung sozialer Kontakte und Isolation.
Depression bei älteren Menschen
- Schlechte Laune.
- Appetitlosigkeit.
- Inaktivität und Müdigkeit.
- Verdauungsprobleme.
- Schläfrigkeit.
- Gedächtnisverlust.
Wie wir sehen konnten Symptome Die Symptome einer Depression sind zwar unterschiedlich, weisen aber viele gemeinsame Aspekte auf. Es ist eine erschöpfende Spirale, die von Pessimismus und Energiemangel geprägt ist. Deshalb gibt es eine Tatsache, die wir nicht außer Acht lassen können. Wenn wir uns darauf konzentrieren, was eine Depression mit uns macht und was sie uns nimmt, wird sich das Gefühl absoluter Kontrolllosigkeit noch verstärken. .
Wir müssen unseren Ansatz ändern und weiter gehen. Auch wenn wir das Gefühl haben, blind vorzugehen, muss man sagen, dass es nach und nach möglich ist, die volle Herrschaft über sie zu erlangen, sie zu schwächen und hinter sich zu lassen. Wir müssen nur einen Schritt machen, den mutigsten von allen : Bitten Sie um Hilfe und engagieren Sie sich für uns.