
Zitate von Hans Christian Andersen haben mehrere Generationen überdauert und die Welt verändert. Im Gegensatz zu anderen Märchenautoren zeichnet sich dieser außergewöhnliche dänische Schriftsteller und Dichter durch seine Botschaften mit realistischem menschlichem Inhalt und auch durch den inhärenten Optimismus seiner Geschichten aus.
Es gibt etwas Magisches im Leben dieses Schriftstellers. Als er geboren wurde, war seine Familie so arm, dass sie aus dem Holz eines alten Sarges eine Wiege für ihn bauen musste. Er fiel von der Wiege und erlitt dadurch schwere Verletzungen.
Sein Leben war unglücklich. In seinem Tagebuch es gab seiner Traurigkeit, seiner Leere und seinen Enttäuschungen Gestalt . Doch fast alle Zitate von Hans Christian Anderson haben einen hoffnungsvollen Ton, der zum Träumen einlädt. Wir präsentieren Ihnen
Die Sirenen
-Hans Christian Andersen-
Berühmte Zitate von Han Christian Andersen
Leben und kleine Hindernisse
Mehrere Sätze von Hans Christian Andersen vergleichen Leben und Literatur und zeigen, dass sie letztlich synonym sind. Eine seiner Aussagen lautet: Leben An sich ist es das phantastischste Märchen . Er betrachtete Märchen nicht als etwas Übernatürliches, sondern als Teil jener alltäglichen Ereignisse, die wunderbar sind, auch wenn wir sie manchmal nicht bemerken.
Konkret zum Alltagsleben stellt Andersen fest: Aber das sind kleine Probleme, die die Leute sagen werden. Ja, aber es sind Tropfen, die Löcher in den Fels bohren . In diesem Fall unterstreicht es die Tatsache, dass auch die kleinsten Probleme angegangen und gelöst werden müssen. Auch wenn sie von geringer Bedeutung sind, können sie mit der Zeit schwere Schäden anrichten.

Die Worte und die Musik
Die Urheberschaft von Das kleine Entlein e Die kleine Meerjungfrau Er war auch ein großer Musikliebhaber. Seine Geschichte Der Zinnsoldat zum Beispiel wurde es adaptiert und in eine berühmte Oper umgewandelt. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass einer der Sätze von Hans Christian Andersen lautet: Wo Worte versagen, spricht Musik.
Ein weiteres seiner Zitate ist Das Gute und Schöne wird nicht vergessen; Sie leben in Legenden und Liedern. Es lässt uns insbesondere diese Kunst verstehen Literatur und Musik Es ist ein Mittel, um das Beste und Schönste zu erreichen, was das Leben bieten kann.
Eines der Zitate von Hans Christian Andersen über die Vernunft
Es ist offensichtlich, dass dieser dänische Schriftsteller eine lebhafte Fantasie hatte. Obwohl er viele Werke für Erwachsene schrieb, hatte er eine besondere Vorliebe für Kindergeschichten. Eine schwierige Herausforderung, wenn man bedenkt, dass sie alle fiktiv sind.
Um auf das Gesagte zurückzukommen: Mehrere Zitate von Hans Christian Andersen versuchen uns daran zu erinnern die Fantasie Die Sphäre der Empfindungen und der Intuition ist viel mehr wert als die Rationalität. Und er formuliert es so: Wenn die Nachtigall des Herzens zu oft zu singen beginnt, lähmt die Vernunft unsere Ohren.

Laut Hans Christian Andersen ist alles ein Wunder
Andersen erlebte eine unglückliche Kindheit. Sein Vater starb, als er erst 11 Jahre alt war, was ihn dazu zwang, die Schule zu verlassen, um zu arbeiten. Seine Mutter war fürsorglich, aber Sklave des Alkoholismus . Vielleicht ermutigte ihn all dies dazu, ein unersättlicher Leser zu werden, insbesondere von Shakespeares Werken.
Trotz alledem überraschen einige Zitate von Hans Christian Andersen mit der Botschaft der Hoffnung, die sie enthalten. Dies ist ein Beispiel: Die ganze Welt ist eine Aneinanderreihung von Wundern, aber wir sind so an sie gewöhnt, dass wir sie als gewöhnliche Tatsachen definieren . Vielleicht war es sein Unglück, das es ihm ermöglichte, die positive Stimmung um ihn herum besser zu erfassen.

Der einzige Weg, glücklich zu sein
Hans Christian Andersen war ein Vollkünstler. Er schrieb, sang und interessierte sich auch für das Tanzen. Gleichzeitig war er ein unermüdlicher Reisender und ein Bewunderer des Reichtums, der sich aus der Erkundung unbekannter Orte und Kulturen ergibt. Ein Mensch voller Leben, der jedoch nie die Liebe gefunden hat.
Doch einer seiner Sätze lautet: Der Welt nützlich zu sein ist der einzige Weg, glücklich zu sein . Er erklärte auch, dass er aus seinem Leben eine erzählenswerte Geschichte machen wollte. Ihm gelang beides: sowohl nützlich und glücklich zu sein als auch die Zeit zu überdauern.
Andersen erhielt im Laufe seines Lebens zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen. Es gelang ihm, die Armut zu überwinden, um die ganze Welt zu bereisen und das zu tun, was er liebte: das Schreiben. Der König von Dänemark verlieh ihm mehrere Auszeichnungen und der Astronom Nikolai Chernyj benannte einen Asteroiden nach ihm.