
Wenn das Gehirn von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung ein Haus wäre, wäre es in jedem Zimmer voller Lärm mit komplexer Verkabelung und Wänden, die auf fast alle Reize reagieren.
Dieser Überschuss an Synapsen oder neuronalen Verbindungen führt zu Veränderungen, die so unterschiedlich und doch für jedes Kind spezifisch sind, dass selten zwei ähnliche Fälle gefunden werden können.
Der wissenschaftliche Fortschritt hat zur Aufklärung der neurologischen Entwicklungsstörungen, die einen erheblichen Teil unserer Bevölkerung betreffen, nichts gebracht.
Unser Mangel an Bewusstsein die Stereotypen und verzerrten Vorstellungen, die wir ihnen gegenüber haben Sie lassen uns vieles von dem verpassen, was diese Community uns wirklich bieten kann .
Kinder und Jugendliche mit ASD (Autismus-Spektrum-Störung) können zweifellos starres Verhalten zeigen, das uns belasten kann. Sie verfügen möglicherweise über einen privilegierten Geist oder haben schwerwiegende intellektuelle Defizite.
Allerdings trotz der rätselhaften Welt, in die sie die meiste Zeit eintauchen Sie überraschen uns immer wieder mit ihren Qualitäten Empfindlichkeit ihre Bedürfnisse und ihre Zuneigung.
Wir bewundern auch ihre Familien für die unermüdliche und stets energiegeladene Liebe, die nicht nur gegen Stereotypen kämpfen, sondern auch eine maximale Zusammenarbeit mit den übrigen sozialen Akteuren schaffen: Ärzten, Spezialisten, Lehrern, Psychologen und den anderen beteiligten Gruppen.
Eine Möglichkeit, ihnen zu helfen, ist die Erste das Gehirn von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung . Zu wissen, was in den Köpfen passiert, die zu einem bestimmten Zeitpunkt der Entwicklung an einem bestimmten Punkt ohne Wiederkehr in der Schwebe geblieben sind.
Ich höre dich besser, wenn ich dich nicht ansehe. Augenkontakt ist unangenehm. Die Leute werden den Kampf, dem ich gegenüberstehe, nie verstehen.
-Wendy Lawson 1998-

Die Gehirne von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung sind hypervernetzt
Eine davon wurde 2014 durchgeführt Studio äußerst relevant an der Columbia University . Die Daten dazu wurden in der Zeitschrift veröffentlicht Neuron und sie erläutern zwei sehr interessante und vielversprechende Aspekte.
- Die erste bezieht sich auf die bereits erwähnte Besonderheit des Gehirns von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung, nämlich das Vorhandensein eines Überschusses an Synapsen oder Verbindungen zwischen Nervenzellen.
- Das zweite Problem hat mit einer experimentellen Behandlung zu tun, die diese Hyperkonnektivität, diese einzigartige Gehirnveränderung, die vor dem Alter von drei Jahren auftritt, regulieren könnte.
Wir können das über diese synaptische Singularität hinaus nicht ignorieren Es gibt auch andere damit verbundene Probleme, wie z. B. Veränderungen in der Kommunikation zwischen verschiedenen Gehirnbereichen . Wir werden jede Funktion im Detail analysieren.
Das Problem der synaptischen Beschneidung
Vom Embryonalstadium bis zum Alter von etwa 2 Jahren findet in unserem Gehirn ein unglaublicher Prozess statt: die Synaptogenese. In dieser Phase entstehen pro Sekunde bis zu 40.000 neue Synapsen.
Während dieser Zeit haben Kinder mehr Neuronen als nötig. Während sich das Gehirn spezialisiert, werden die nützlichsten Verbindungen myelinisiert, während der Rest eliminiert wird.
Diese synaptische Beschneidung findet hauptsächlich in der Großhirnrinde statt. Auf diese Weise die Prozesse, die das regulieren exekutive Funktionen wie Denken, Analyse, Reflexion und Aufmerksamkeit werden gestärkt und spezialisiert.
Wenn Sie die Pubertät erreichen, wird durch das Beschneiden fast die Hälfte dieser kortikalen Synapsen entfernt. In der an der Columbia University durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass diese synaptische Beschneidung bei Kindern mit ASD nur 16 % und nicht 50 % erreichte.

Das Corpus callosum und die zerebrale Kommunikation
Ein weiteres besonders offensichtliches Problem stellt das Gehirn von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung dar. In diesem Fall sprechen wir vom Corpus callosum
Lynn Paul, Forscherin am California Institute of Technology, beobachtet, dass es bei Kindern mit Autismus mehrere Veränderungen im Corpus Callosum gibt. Dies impliziert Probleme in den täglichen sozialen Interaktionen, Schwierigkeiten beim Organisieren verschiedener Arten von Informationen, Fehlinterpretationen von Dingen und eine starrere mentale Herangehensweise.
Heterogenität
Das deuten Studien wie die an der Yonsei Medical University in Seoul durchgeführte an Beobachtungen durch Neuroimaging sind äußerst heterogen . Es ist klar, dass das Gehirn von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung erhebliche strukturelle und funktionelle Anomalien aufweist. Allerdings kann es kaum zwei identische Gehirne geben.
Dies weist darauf hin, dass jedes Kind innerhalb seines Autismus-Spektrums Verhaltensdefizite und Besonderheiten aufweist.
Es gibt sie auch genetische Grundlagen, die neuronale Schaltkreise und die Art und Weise beeinflussen, wie Gehirnbereiche kommunizieren . In diesem Sinne werden wir Kinder mit einem haben Potenzial B. größere intellektuelle und andere mit schwerwiegenderen Problemen, die es zu bewältigen gilt, einschließlich Kommunikationsprozessen.
In den meisten Fällen weisen die Gehirne von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung jedoch Veränderungen in der Verarbeitung sozialer und emotionaler Reize auf.
Das bedeutet nicht, dass sie es nicht versuchen Emotionen im Gegenteil. Sie verspüren das Bedürfnis danach und müssen sich gleichermaßen geliebt, unterstützt und geschätzt fühlen. Allerdings wissen sie nicht, wie sie auf solche Reize reagieren sollen.

Schlussfolgerungen
Momentan
Bis heute gibt es jedoch noch keine schlüssigen Erkenntnisse, so dass wir uns nur weiter mit der Materie befassen und uns darauf beschränken müssen, die besonderen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes zu kennen, um bestmöglich auf seine individuellen Eigenschaften einzugehen und uns anzupassen.
Glücklicherweise gibt es zunehmend spezialisierte Fachkräfte auf diesem Gebiet. Kümmern Sie sich um diese 2 % der Bevölkerung und engagieren Sie sich mit dem Rest der Gesellschaft, um das Bewusstsein für die Realität von ASD zu schärfen.
Diese Kinder wirken möglicherweise auch lustlos und schwer fassbar, meiden aber möglicherweise Körperkontakt oder Blicke . Sie brauchen uns und lächeln uns aus den mentalen Räumen zu, in denen sie in dieser lauten und anregenden Welt leben.