Die Kraft des proaktiven Denkens

Lesezeit ~6 Mindest.
Edward De Bono definiert proaktives Denken als die Haltung, in der wir uns nicht darauf beschränken, Dinge geschehen zu lassen, sondern ein aktiver Teil unseres Schicksals werden und bereit sind, die Konsequenzen zu tragen.

Um die Zügel unseres Schicksals in die Hand zu nehmen, müssen wir reagieren und den Mut haben, Maßnahmen zu ergreifen und ein aktiver Teil davon zu sein. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Anwendung von Proaktivität. Proaktives Denken ermöglicht es uns, der Realität kreativ zu begegnen agil und im Einklang mit dem sich verändernden Leben. Es bedeutet im Wesentlichen, unsere Motivation auszunutzen.

Eine der Qualitäten, die einen Führer auszeichnen, ist seine Vision von der Zukunft und seine bewundernswerte Fähigkeit, diese in die Realität umzusetzen. Natürlich hat niemand eine Kristallkugel, die eintretende Ereignisse genau vorhersagen kann.

Die erste definiert die Haltung, in der wir uns fast ausschließlich darauf beschränken, auf Ereignisse zu reagieren. Es ist, als ob jemand, der einen Weg entlang geht, plötzlich von einem Ast getroffen wird und vor Schmerz schreit.

Dann haben wir eine andere Möglichkeit. Derjenige, bei dem wir die Dinge nicht einfach geschehen lassen, sondern dem Ast ausweichen, indem wir einen anderen Weg planen, um einen grünen Pfad voller Gefahren zu betreten. Mit anderen Worten: Wir können uns für proaktives Denken entscheiden Bereiten Sie einen Plan vor und vermeiden Sie – soweit möglich –

Eine solche Einstellung bietet große Vorteile. Edward De Bono Bezugspunkt im Bereich der Kreativität definiert proaktives Denken als bewusstes Handeln dass wir trainieren sollten, um unsere Lebensqualität zu verbessern.

Vision ist die Kunst, unsichtbare Dinge zu sehen.

– Jonathan Swift –

Die Kraft des proaktiven Denkens: Streben nach einer positiveren (und gesünderen) Zukunft

Die Psychologinnen Stephanie Jean Sohl und Anne Moyer von der Stony Brook University führte 2009 eine interessante Veranstaltung durch Studio zum Zusammenhang zwischen Stress und Proaktivität . Den Ergebnissen dieser Untersuchung zufolge ist es wahrscheinlicher, dass Menschen, die proaktive Bewältigungsstrategien umsetzen, einen Zustand des Wohlbefindens entwickeln.

    Die erste besteht darin, sich selbst proaktive Fragen zu stellen. Es geht einfach darum, sich selbst zu fragen: Was brauche ich, um mich langfristig und kurzfristig wohl zu fühlen? Welche Änderungen sollte ich vornehmen? meine Ziele erreichen ?.
    Die zweite Strategie basiert auf der Sammlung präventiver Ideen.Mit anderen Worten: Entwickeln Sie eine Strategie. Wenn ich beispielsweise Angst habe, meinen Job zu verlieren, sollte ich über einen Plan B nachdenken.

Sehen wir uns an, welche anderen Faktoren proaktives Denken ausmachen.

Kreative und flexible positive Einstellung

Edward De Bono pflegte das zu sagen Manchmal sind die klügsten Leute auch am wenigsten proaktiv. Für diese scheinbar widersprüchliche Aussage gibt es eine Erklärung.

  • Um die Zukunft effektiv, originell und positiv vorherzusagen, müssen wir viele Ideen entwickeln Seien Sie kreativ .
  • Einige brillante Menschen sind Experten darin, komplexe Aspekte der Realität zu verstehen, sind jedoch nicht in der Lage, Alternativen oder neue Lösungen anzubieten.
  • Proaktives Denken muss über die Gegenwart hinausgehen und erfordert eine visionäre und sehr flexible Haltung.
  • Es geht nicht darum, tiefgründig zu denken, sondern darum Seien Sie lieber flexible und äußerst originelle Denker.

Darüber hinaus, aber nicht zuletzt Um proaktiv zu sein, müssen Sie dieser Vision eine offen positive Einstellung entgegenbringen. Optimistisch zu sein, Vertrauen in seine Fähigkeiten zu haben und nach etwas Besserem zu streben, ist die Essenz der Kraft des proaktiven Denkens.

Frustrationstoleranz

Frustration ist wie eine emotionale Bombe, die bereit ist, in uns zu explodieren wenn die Dinge nicht so laufen, wie wir es uns erhoffen. Nur wenige psychologische Dimensionen sind so schwierig und unbequem zu bewältigen. Es ist jedoch wichtig zu lernen, mit den Steinen umzugehen, die auf dem Weg zu Ihren Zielen liegen.

Proaktive Menschen, die diese Denkweise bewusst und bewusst anwenden optimistisch Sie lernten auch, mit Frustration zu leben. Da sie wissen, dass auf jeder Reise Schwierigkeiten auftreten können, antizipieren sie diese und suchen nach Möglichkeiten, Stolpern zu vermeiden.

Die Realität ist voller Muster

Das Leben besteht aus Mustern. Vielleicht sind wir uns dessen nicht bewusst, aber sie sind latent vorhanden und werden von einem täglichen Fluss aus vorhersehbaren Fakten, Reizen, die Prozesse aktivieren, und Handlungen mit Konsequenzen orchestriert.

Der proaktive Mensch lernt, die Dinge zu beobachten, zu analysieren und eine intuitive Sichtweise auszuüben. Allmählich wird ihm klar, dass das Leben eine Wendung nimmt, die nicht immer unerwartet ist. Wenn Sie das Vorhandensein eines Musters erkennen, können Sie darauf vorbereitet sein, über Reaktionsstrategien nachzudenken und effektiv zu handeln.

Die Kraft des proaktiven Denkens braucht geistige Ruhe, um sich auszudrücken

Wenn Sie seit einiger Zeit nur auf Ereignisse reagieren, anstatt proaktiv zu sein, sollten Sie eine Pause einlegen. Bei einer großen Anzahl von Ereignissen ist es ideal, durchzuatmen und die Gelegenheit zu nutzen, um zu verarbeiten, Mut und Energie zurückzugewinnen Gewalt .

Sobald wir eine gute mentale Ruhe erreicht haben, sind wir in der Lage, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu sehen. Proaktives Denken entsteht, wenn wir wieder Motivation, Klarheit und Hoffnung haben. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um mit dem Handeln zu beginnen und mit der Reaktion aufzuhören.

Beliebte Beiträge