5 brillante Sätze von Aristoteles

Lesezeit ~6 Mindest.

Heute lernen wir einige brillante Sätze von Aristoteles kennen. Er war und ist sicherlich einer der bedeutendsten Philosophen in der Geschichte der Menschheit. Es lohnt sich daher, kleine Dosen seiner Weisheit und seiner Sicht auf die Welt zu genießen.

Wie konnte vor 3.000 Jahren eine Zivilisation entstehen, die einige der brillantesten Köpfe der Geschichte hervorbrachte? Die Rede ist zweifellos von Denkern wie Aristoteles selbst, aber auch von seinen Lehrern und Vorgängern Platon und Sokrates. Die Entwicklung und Rückbildung des Denkens in den auf der Erde lebenden Bevölkerungsgruppen ist wirklich faszinierend.

Wie wir bereits sagten, war Aristoteles ein Schüler großer Geister wie denen von Plato oder Eudoxos. Im Gegenzug war er jedoch auch der Lehrer anderer berühmter Persönlichkeiten wie des berühmten Alexanders des Großen. Aus seiner Philosophie sind sie also entstanden Phrasen, die auch nach mehr als 2000 Jahren nichts an Wert verloren haben für die heutige Gesellschaft.

Brillante Sätze von Aristoteles

Der Unwissende bestätigt den weisen Zweifel und denkt nach

Noch heute hören wir, dass viele unwissende Menschen glauben, dass derjenige, der am meisten weiß, derjenige ist, der am lautesten schreit oder beim Sprechen das größte Selbstvertrauen zeigt. Jedoch Während einige sich dem Genuss dessen hingeben, was sie zu wissen glauben, zweifeln, reflektieren und analysieren andere .

Wir könnten diesen Satz als eine Art Warnung vor der wissenschaftlichen Methode verstehen, die später entwickelt wurde. Sagen Sie nichts, bis Sie sich der Wahrheit dessen, was Sie sagen, völlig bewusst sind . Aus diesem Grund gibt es diejenigen, die sagen, dass die Unwissenden mit dem Mund derer sprechen, die es wirklich wissen.

Ich halte den, der seine Wünsche bezwingt, für mutiger als den, der seine Feinde besiegt, denn der härteste Sieg ist der gegen sich selbst

Es ist merkwürdig, dass wir Menschen als eher spirituelle Spezies dazu neigen, so wenig über uns selbst zu wissen . Manchmal scheinen wir uns selbst die Fähigkeit zu verweigern, unsere innere Welt zu erforschen Furcht von dem, was wir dort finden können. Wir betrachten unser Spiegelbild, nehmen uns aber kaum noch ein paar Minuten Zeit, um diesen Schleier zu überwinden.

Wir alle präsentieren Aspekte, die schwer zu akzeptieren sind. Dies zu tun ist das, was Aristoteles als Sieg gegen sich selbst bezeichnet. Von vornherein eine lange und komplexe Aufgabe, die aber notwendig wird, wenn wir das Gefühl des Wohlbefindens genießen wollen, das unser Inneres mit dem Bild, das wir reflektieren, in Einklang bringt.

Intelligenz besteht nicht nur aus Wissen, sondern auch aus der Fähigkeit, Wissen in der Praxis anzuwenden

Wir beobachten erneut, wie Aristoteles Sätze ausspricht, die später als wissenschaftliche Methode bekannt werden. Wir können viel wissen, aber wenn es keine empirische Demonstration und keine praktische Anwendung gibt, ist es dann von Nutzen?

Der Satz des Aristoteles fasst somit viele Beschwerden von Schülern der heutigen Schulen zusammen. Sie fragen sich, was der Zweck ihres Studiums ist, und selten finden sie einen Professor, der ihnen eine Antwort gibt, die ihnen erklärt, wie sie aus der abstrakten Welt der Buchstaben und Zahlen in die reale Welt gelangen. Vergessen wir das nicht Eine praktische Erklärung kann eine der größten Motivationen zum Lernen sein .

Manche glauben, dass es ausreicht, sie zu lieben, um Freunde zu sein, als ob es ausreichte, sich Gesundheit zu wünschen, um gesund zu sein

Ist das einer der komplexesten Sätze des Aristoteles? Ich möchte wirklich ein Freundschaft Reicht das nicht, um es zu haben? Es ist zweifellos das Ergebnis des Willens beider Parteien. Dennoch sollte es der erste Schritt sein, es zu lieben.

Manchmal verwies der griechische Weise darauf Freundschaft muss aus den Tiefen unseres Seins entstehen das heißt, fast auf einer spirituellen Ebene oder ohne das Fast. Schließlich glaubten griechische Philosophen fest an die Seelen der Menschen, obwohl Aristoteles einer der pragmatischsten Philosophen der Antike war.

Glück gibt es nur dort, wo Tugend und ernsthafte Anstrengung vorhanden sind, denn das Leben ist kein Spiel

Zweifellos ist dies einer der bedeutendsten Sätze des Aristoteles. Ohne bekommt man sehr wenig Bemühung . Für griechische Philosophen war Tugendhaftigkeit ein ernstes und notwendiges Thema. Tatsächlich glaubten sie, dass beispielsweise nur die Tugendhaftesten und Gerechtsten es schaffen könnten, das Volk zu regieren.

Dieser Satz ist sicherlich auch heute noch sehr gültig. Trotz Ihrer Bemühungen bekommen Sie vielleicht nicht das, was Sie wollten, aber ohne Anstrengung ist es praktisch sicher, dass Sie es nicht bekommen werden. Eine tugendhafte, höfliche, verständnisvolle und einfühlsame Haltung wird daher zu viel angenehmeren Wegen führen .

Diese brillanten Sätze des Aristoteles müssen uns sicherlich zum Nachdenken einladen . Eine einzigartige Gelegenheit, von einem großen Genie zu lernen und über seine Worte nachzudenken, um zu versuchen, uns als Menschen, Gesellschaft und Spezies zu verbessern.

Beliebte Beiträge