
Emotionale Kompetenz beschreibt die Fähigkeit einer Person, ihre Emotionen auszudrücken Emotionen mit völliger Freiheit und beruht also auf emotionaler Intelligenz
Diese persönliche emotionale Kompetenz basiert auf Selbsterkenntnis
Soziale Kompetenz

Ein weiterer individueller Aspekt der emotionalen Kompetenz ist die soziale Kompetenz, d. h . In diesem Bereich können wir die sozialen Fähigkeiten hervorheben, die in einem Arbeitsumfeld und für den Aufbau erfolgreicher Beziehungen wichtig sind, wie zum Beispiel die Wichtigkeit, zu wissen, wie man effektive Kommunikation verwaltet und wie man mit Konflikten umgeht.
Dank emotionaler Kompetenz ist der Mensch in der Lage, auf persönliche Emotionen und solche, die sich in anderen manifestieren, zu reagieren. Tatsächlich ermöglicht uns diese Fähigkeit, richtig zu reagieren, wenn jemand, der uns nahesteht, Gefühle wie Wut, Angst oder Schmerz empfindet.
Das Erkennen persönlicher Emotionen gibt uns die Fähigkeit, richtig auf die Emotionen anderer zu reagieren. Trotzdem Ohne die eigenen Gefühle zu kennen, ist es schwierig, Mitgefühl zu empfinden oder einer anderen Person bei ihren Gefühlen zu helfen.
Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit emotionaler Kompetenz
Viele Experten gehen davon aus, dass ein Mangel an emotionaler Kompetenz die Ursache verschiedener Probleme ist, beispielsweise einer Unterdrückung der eigenen Emotionen. Das ist bewiesen Die Verinnerlichung von Emotionen kann eine Verschlechterung der körperlichen und geistigen Gesundheit auslösen da sie das Niveau erhöhen Stress und dies kann die Ursache für gefährliche Erkrankungen wie Bluthochdruck, plötzliche Gewichtszunahme oder -abnahme und Müdigkeit sein.

Das Unterdrücken von Emotionen kann dazu führen, dass wir leiden Depression und es kann sich dadurch auf die Beziehungen auswirken, die wir zu anderen haben
Für diejenigen, die unter Krankheiten oder psychischen Problemen leiden, die die emotionale Kompetenz beeinträchtigen, ist es als erster Schritt wichtig, die Entwicklung der emotionalen Intelligenz zu fördern. Wenn eine Person, die unter einem solchen Problem leidet, in der Lage ist, eine Emotion von einer anderen zu unterscheiden, kann sie auch lernen, diese Emotionen im Alltag zu nutzen. .