
Vielleicht kennen Sie den Begriff Mythomanie nicht, aber Sie haben sicherlich schon einmal von pathologischen oder zwanghaften Lügnern gehört. Sie erinnern sich wahrscheinlich an einen Film oder ein Buch, in dem der Protagonist dieses Problem hatte. Oft handelt es sich bei diesen Filmen um Komödien, in Wirklichkeit handelt es sich um ein Problem, das alles andere als lustig ist; Es ist wirklich eine grausame und dramatische Tatsache für die Menschen, die es erleben, und für die Menschen um sie herum.
Dieses Problem ist sehr ernst und hat wirklich traurige Folgen sowohl für pathologische und zwanghafte Lügner als auch für die Personen, die damit zu kämpfen haben. Besonders schmerzhaft ist es dann für diejenigen, die schon immer blind waren Vertrauen in diesen Menschen und sie hätten nie erwartet, dass die Tatsachen, die sie später entdeckten, tatsächlich wahr wären.

Gut gemeinte Lügen müssen gelegentlich und nicht zur Gewohnheit werden
Lügen ist in unserer Gesellschaft eine weitverbreitete Handlung. Die sogenannten gut gemeinten Lügen sind nichts anderes als der letzte Versuch, aus einer Situation herauszukommen, die für uns einen Konflikt darstellt. Manchmal nutzen wir sie, um andere nicht zu beleidigen, andere, um unsere Würde zu schützen.
Ich kann nicht mit dir ausgehen, weil ich den ganzen Nachmittag beschäftigt sein werde, wenn wir in Wirklichkeit frei haben, aber wir haben keine Lust, mit dir auszugehen. Du siehst großartig aus. Dieses Kleid steht dir großartig, wenn wir nicht so denken.
Im ersten Fall wollen wir dem anderen nicht sagen, dass uns etwas mehr gefällt als seine Gesellschaft und sagen deshalb „Ich kann nicht“ statt „Ich will nicht“. Im zweiten Fall wollen wir der anderen Person kein schlechtes Gewissen machen, indem wir ihr sagen, dass sie mit dem Kauf des Kleides eine schlechte Wahl getroffen hat.
Das sind sie nicht wütend weil du mich angelogen hast, bin ich wütend, weil ich dir von nun an nicht mehr glauben kann
(Friedrich Nietzsche)
Nur weil Lügen gut sind, müssen wir nicht immer darauf zurückgreifen, weil wir dadurch an Authentizität verlieren mit uns selbst und mit anderen. Wenn wir wirklich keine Lust haben, auszugehen, haben wir das Recht, diese Lustlosigkeit zu spüren und sie dem anderen gegenüber zum Ausdruck zu bringen.
Jedes Mal, wenn wir die Wahrheit sagen, gewinnen wir an Ehrlichkeit und Authentizität
Tut mir leid, aber heute bin ich müde und möchte nicht ausgehen. Was halten Sie davon, wenn wir ein anderes Mal dorthin gehen? Mit diesem einfachen Satz gewinnen wir etwas Ehrlichkeit miteinander und mit uns selbst.
Diese Notlügen sind nicht gleichbedeutend mit Ernsthaftigkeit oder Wahrheit Ich störe Aber nur eine Art Ausflucht, die wir als Kinder gelernt haben, um uns schnell und einfach aus Konflikten zu befreien, ohne die Gefühle anderer Menschen zu verletzen.
 
 Eine Lüge hätte keinen Sinn, wenn die Wahrheit nicht als gefährlich angesehen würde.
(Alfred Adler)
Allerdings ist es nicht immer unsere Schuld, die Gefühle anderer Menschen zu verletzen, sondern vielmehr die Person, mit der wir interagieren. Wenn unser Freund wütend wird, weil wir heute zu viel sind müde Auszugehen liegt nicht in unserer Verantwortung; während wir ihn anlügen oder ihm die Wahrheit sagen, ist eigentlich unsere Entscheidung.
Mythomanie: eine psychische Störung, bei der Lügen der Protagonist sind
Pathologische Lügen gehen darüber hinaus. Sie haben einen Schweregrad, der niemals unbemerkt bleiben sollte. Menschen dieser Art erfinden Erfahrungen, lügen über ihr Alter und ihren Beruf, ihre akademischen oder beruflichen Leistungen und die Orte, an denen sie gelebt haben. Sie lügen sogar über die Personen um sie herum.
Irgendwie mit diesen Lügen Sie versuchen, eine Lücke zu füllen und sich so zu rechtfertigen: Wenn ich mich selbst und mein Leben hasse, kann ich eine Figur erfinden das macht alles, wovon ich jemals geträumt habe. Dies wird andere dazu bringen, dieses Thema zu bewundern, und er wird sich dadurch gestärkt fühlen; deshalb wird er weiterhin lügen, weil er entdeckt hat, dass es für ihn im Allgemeinen keine negativen Konsequenzen, sondern nur Vorteile gibt. Vorteile, die zu Gift für sein Leben und für die Menschen um ihn herum werden.

Diese Herangehensweise erzeugt zwanghaftes Lügen: Für das Subjekt wird Lügen
Wenn diese Personen entdeckt werden, werden sie wütend und schützen sich durch Angriffe
Wenn sie entdeckt werden, neigen diese Personen dazu, die Lüge mit anderen Lügen zu überdecken. Wenn sie merken, dass ihnen die Leute nicht glauben und weiterhin Fragen stellen, werden sie aktiv in der Defensive und sie schützen sich, indem sie angreifen. Dies führt letztendlich zu einer Beziehungsschädigung, da ein solches Verhalten für den Außenstehenden unverständlich ist.

Es entsteht eine Aura des Misstrauens und die Menschen um diese Personen beginnen, in einem ständigen Alarmzustand zu leben und das Bedürfnis zu verspüren, um jeden Preis die Wahrheit aufzudecken, um ihrem geliebten Menschen wieder vertrauen zu können.
Die Bestrafung des Betrügers ist nicht zu glauben, selbst wenn er die Wahrheit sagt.
(Aristoteles)
Wer irreparabel und systematisch lügt, sollte sich die Möglichkeit geben, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit ihren Lügen versuchen sie lediglich, ein immer größer werdendes Loch zu stopfen und werden zu Komplizen von Unwahrheiten und Erfindungen.
Auf der anderen Seite steht die gesunde Selbstakzeptanz und das positive Erreichen der eigenen Ziele, ohne auf Lügen zurückgreifen zu müssen. Selbst wenn der Lügner glaubt, dass diese Lügen ihn schützen, entfernen sie ihn immer weiter von der Person, die er sein möchte.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  