Anna O: der Fall, der die Psychoanalyse inspirierte

Lesezeit ~5 Mindest.

Sigmund Freud Er war ein scharfsinniger Arzt, der von den Geheimnissen des menschlichen Geistes fasziniert war. Er war der Begründer der Psychoanalyse und dies bedeutete einen völligen Wandel im damaligen Wissen über Vernunft und Irrationalität. Allerdings war die Patientin, die mit dem Namen Anna O. in die Geschichte einging, für seine Arbeit von großer Bedeutung.

Freud war besonders von Fällen fasziniert, die die damalige Medizin als unerklärlich bezeichnete . Im berühmten Salpêtrière-Hospiz gab es blinde oder gelähmte Menschen, ohne dass diese Behinderung einen erkennbaren körperlichen Ursprung hatte, und ähnliche Fälle.

Die kathartische Behandlung der Hysterie, der Vorläufer der Psychoanalyse, war die gemeinsame Entdeckung eines brillanten Patienten und eines großartigen Arztes.

-Sandor Ferenczi-

Viele dieser Fälle wurden damals mit Hypnose behandelt. Freud tat dasselbe. Er erlernte die für die Herstellung erforderlichen Techniken und übte sie in seinem Atelier. Er bemerkte jedoch, dass sich seine Patienten auf diese Weise erholten, dann aber wieder dieselben Symptome zeigten oder andere entwickelten. Ich sitze Freud und Seiner Lehrerin schien alles ein Dilemma zu sein, bis sie sich mit dem Fall Anna O. befassten .

Anna Der Breuer und Freud

Joseph Breuer war ein Experte für Hysterie. Zu dieser Zeit war er auch die bedeutendste Persönlichkeit in der Welt der klinischen Hypnose . Freud wurde sein Lehrling und bewunderte ihn zutiefst. Gemeinsam schrieben sie die ersten Zeilen dessen, was die Geschichte der Psychoanalyse werden sollte. Anna O. war für beide ein entscheidender Fall, um ihr Verständnis des menschlichen Geistes voranzutreiben.

Damals galt Hysterie als eine ausschließlich weibliche Krankheit. Sie sollten manchmal so tun, als hätten sie körperliche Probleme, nur um Aufmerksamkeit zu erregen. Breuer hingegen war davon überzeugt, dass sie nicht logen, und auch Freud dachte das Gleiche . Mit anderen Worten, keiner von ihnen glaubte, dass es sich um eine Simulation handelte.

Anna O war eine 21-jährige Österreicherin aus einer wohlhabenden Familie. Sie war ein besonders intelligentes und gebildetes Mädchen. Jedoch begann viele vorzustellen Symptome bizarr . Sie geriet in eine Art Trance, die sie Wolken nannte. Er litt unter Halluzinationen, in denen er Schlangen und Schädel sah. Sie blieb stumm. Sie blieb gelähmt. Er konnte keine Flüssigkeiten trinken. Manchmal vergaß er seine Muttersprache Deutsch und konnte nur Englisch oder Französisch sprechen.

Breuer begann mit der Behandlung, als sie unter einem anhaltenden Husten litt, der sie erschöpfte. Außerdem hatte er eine Gesichtslähmung an einem Arm und einem Bein . Der Vater litt darunter

Anna O und Heilung durch Worte

Joseph Breuer hypnotisierte sie, erkannte jedoch, dass er es dadurch konnte Breuer entschied intuitiv, dass er Anna O. ohne Hypnose behandeln würde .

Seitdem konzentriert Breuer seine Behandlung auf Ich höre zu als Hauptwerkzeug. Sie ermutigte Anna O, alles zu sagen und zu sagen, was ihr in den Sinn kam . Die Symptome besserten sich und die Grundlagen für die Methode der freien Assoziation oder freien Assoziation erschienen.

Anna O begann, diese Sitzungen „Schornsteinreinigung“ oder „Heilung durch das Wort“ zu nennen . Und in dieser letzten Bedeutung ist die Psychoanalyse in der Geschichte bekannt. Breuer gab diesem Verfahren inzwischen den Namen kathartische Methode.

Anna O's Behandlung und der Beginn der Psychoanalyse

Der therapeutische Prozess mit Anna O hatte viele Höhen und Tiefen. Sie verliebte sich schließlich in Breuer und entwickelte eine starke Abhängigkeit von ihm. Auch er fühlte sich zu dem Mädchen hingezogen. Da er verheiratet war, beschloss er, die Behandlung abzubrechen. Einige Zeit später Freud entdeckte in diesen Tatsachen das Phänomen der Übertragung und des sexuelles Verlangen auf der Grundlage der Hysterie .

Anna O. wurde zweimal interniert und erlitt mehrere Rückfälle. Doch es gab einen Moment, in dem es ihr gelang, alle Symptome, die sie plagten, unter Kontrolle zu halten. Sie wurde eine Aktivistin für Frauen- und Kinderrechte . Sie war auch eine bedeutende Schriftstellerin und Übersetzerin. Sein Leben verlief einen Verlauf, den man als normal bezeichnen könnte.

Elf Jahre später veröffentlichten Joseph Breuer und Sigmund Freud eines der Werke, in denen die Psychoanalyse als differenzierter Ansatz erschien . Dies ist das Buch Studien zur Hysterie. Der Fall von Anna O. ist letztlich der anschaulichste in dieser Arbeit. Viele gehen natürlich so weit, symbolisch zu sagen, dass es die Hysterie und Anna O waren, die die Psychoanalyse erfunden haben.

Beliebte Beiträge