
Wer hat noch nie den Ausruf gehört, sie hätten mir das Herz gebrochen? Wer hat sich nicht mit einem Lied über gebrochene Seelen und zerbrochene Herzen identifiziert? Also Es scheint, dass dies nicht nur ein Sprichwort ist und dass das Broken-Heart-Syndrom tatsächlich existiert .
Das Broken-Heart-Syndrom, auch bekannt als Takotsubo-Myokardie, ist eine Herzerkrankung, die auftritt, wenn eine Person unter intensiven Herzinfarkten leidet emotionaler Stress und körperlich. Es kann auch bei völlig gesunden Menschen auftreten, die keine andere Krankheit haben.
Das Blut gelangt nicht mehr in einen Teil des Herzens, der gewissermaßen gelähmt bleibt. Dies führt zu einer Herzanomalie, obwohl der Rest des Organs weiterhin ordnungsgemäß funktioniert.

Takotsubo-Myokardie: Faktoren, die Einfluss haben können
Obwohl diese Symptome auch bei anderen Krankheitsbildern auftreten können, wird angenommen, dass sie das Auftreten des Broken-Heart-Syndroms beeinflussen:
- Es wurden viele weitere Fälle von Frauen mit diesem Syndrom gemeldet. Folglich scheinen Frauen die Kategorie mit dem höchsten Risiko für diese Pathologie zu sein.
- Patienten mit neurologischen Störungen sind stärker gefährdet.
- Atembeschwerden.
- Stiche in der Brust .
- Hypotonie.
- Tod eines geliebten Menschen .
- Lebhafte Diskussionen.
- Gewalt.
- Hoher Stress am Arbeitsplatz .
- Asthma.
- Epileptische Anfälle.
Allerdings kann auch ohne Vorliegen der Vorerkrankungen ein klinisches Bild des Broken-Heart-Syndroms auftreten.
Broken-Heart-Syndrom
Laut mehreren wissenschaftlichen Studien Die Symptome, die mit einer Takotsubo-Myokardiopathie einhergehen, sind denen eines Herzinfarkts sehr ähnlich . Unter diesen finden wir:
Wenn eines dieser Symptome auftritt, sollten Sie sich an die Notaufnahme wenden, damit Sie Hilfe erhalten können.
Wir müssen dieser Bedingung große Aufmerksamkeit schenken, denn s und wenn sie nicht angemessen behandelt wird, kann dies zum Tod des Patienten führen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass Sie sich so schnell wie möglich an Fachleute wenden, die Ihren Gesundheitszustand beurteilen.
Was sind die Ursachen dieses Syndroms?
Wir können nicht in jedem Fall die Existenz einer einzigen gültigen Ursache bestätigen. Allerdings kann, wie bereits angedeutet, jede Situation, in der starker emotionaler und/oder körperlicher Stress herrscht, das Herz-Kreislauf-System beeinträchtigen. Zu den häufigsten auslösenden Ursachen zählen:
Behandlung von Takotsubo-Myokardie
Laut mehreren Studien Es gibt keine spezifische Behandlung für Takotsubo-Myokard. In vielen Fällen werden daher Medikamente gegen Angststörungen verabreicht.
In bestimmten Fällen wird dem Patienten Zeit zur Heilung gegeben und anschließend werden ihm gezielte körperliche und geistige Übungen wie Psychotherapie oder Meditation empfohlen, damit sein Körper das wiederhergestellte Gleichgewicht behält.

Die Liebhaber von Teruel: Ein Fall des Broken-Heart-Syndroms
Es gibt im Laufe der Jahrhunderte viele Legenden darüber, wie manche Menschen starben, weil sie eine Trennung nicht ertragen konnten. Ein gutes Beispiel ist die Legende der Liebenden von Teruel .
Die Legende besagt, dass die Geschichte real ist oder dass es zumindest eine Parallele zur Legende gibt. Mehrere historische Studien argumentieren, dass Isabel de Segura und Diego de Marcilla tatsächlich existierten.
Diego starb aus Liebe zu Isabel Möglicherweise litt er stattdessen am Syndrom des gebrochenen Herzens. Niemand stirbt aus Liebe, aber man kann nach einem starken emotionalen Schock sterben.
Offensichtlich sind diese Zeiten längst vorbei. Heutzutage wird es, wie bereits erwähnt, als eine Pathologie angesehen, von der man sich erholen kann. Tatsächlich kehrt der Patient mit der Zeit und dem richtigen Eingriff wieder zur Normalität zurück.