
Neid ist ein unangenehmes Gefühl (oder Leidenschaft, wenn es sehr intensiv ist), das entsteht, wenn man darüber nachdenkt, was eine andere Person getan oder erreicht hat.
Der Begriff Neid leitet sich vom lateinischen invidere ab, was „mit bösen Augen sehen“ bedeutet. Der neidische Mensch blickt mit bösen Augen auf Qualitäten und Erfolge Gefühle unangenehm und zutiefst unbefriedigend.
Neid ist intim und wird nicht eingestanden. Nur selten haben Sie jemanden in ernstem Ton sagen hören, dass er neidisch auf Sie ist . Es ist beschämend zuzugeben, dass das Wohl anderer ein tiefes inneres Unwohlsein hervorrufen kann, das manchmal voller Feindseligkeit gegenüber dieser Person ist.
Manchmal versuchen wir, dieses Gefühl des Neides durch Werturteile zu rechtfertigen. Urteile, die zwar eine fundierte Grundlage haben, aber durch unseren nicht allzu objektiven Gefühlszustand nuanciert werden. Oft Neid führt zu Mechanismen der Verleumdung oder Diffamierung.
Der neidische Mensch blickt mit bösen Augen auf die Qualitäten, Erfolge oder das, was andere besitzen. Für ihn sind sie eine Quelle unangenehmer Gefühle und tiefer Unzufriedenheit.
Es ist schwierig, einen Menschen zu treffen, der in seinem Leben noch nie Neid verspürt hat. Auch wenn fast niemand erkennt, dass er neidisch ist, genügt es, jemanden zu beobachten, der in kurzer Zeit großen Erfolg hat, um den Neid zu erkennen, der sich hinter der Kritik verbirgt.
Gibt es gesunden Neid oder ist es der Wunsch, ihn zu überwinden?
Es gibt Situationen, die einen Bezug zum Neid haben, aber unterschiedlichen Ordnungen angehören. Manchmal Wir sagen, dass wir auf jemanden neidisch sind, weil wir seine Qualitäten bewundern oder weil er weiß, wie er sein Potenzial zum Vorschein bringt. Wir möchten so sein wie er. Dabei handelt es sich nicht um Neid, sondern um einen Überwindungswillen, der sich in einem Menschen manifestiert und den wir als Vorbild nehmen.
In anderen Fällen können Gefühle der Empörung über den Triumph einer Person entstehen, von der wir glauben, dass sie ihn nicht verdient. Darüber hinaus könnten wir auch davon ausgehen, dass sie nicht ausreichend darauf vorbereitet ist, die ihr übertragene Aufgabe wahrzunehmen. Dieser Gedanke ist nicht immer auf versteckten Neid zurückzuführen, sondern auf objektive Gründe. Dies geschieht insbesondere dann, wenn es sich nicht um eine uns nahestehende Person handelt und ihr Erfolg einen anderen Bereich als unseren betrifft.
Nicht jede Kritik kommt von Neidern. Es gibt andere Faktoren, die mit Neid verwechselt werden können, wie zum Beispiel Eifersucht oder der Wunsch, sich zu übertreffen.
In anderen Fällen geht es weniger um Neid als vielmehr um die Angst vor der Weiterentwicklung einer Person: Wir glauben, dass sie uns in irgendeiner Weise schaden kann, sobald sie eine höhere Position als unsere innehat.
Am Ende Neid darf nicht mit Unmut verwechselt werden gegen die wir Hass oder Rachegelüste empfinden. Sein Glück löst bei uns keinen Neid, sondern Frustration aus.

Stolz und Egoismus sind eng mit Neid verbunden
Stolz und Egoismus sind zwei Merkmale von Persönlichkeit eng mit Neid verbunden. Aus Stolz ist eine Person nicht bereit zu akzeptieren, dass andere mehr wertgeschätzt werden als sie selbst. Sie betrachtet sie als gleichwertig oder minderwertig und ist nicht bereit zu akzeptieren, dass sie erfolgreicher werden. Neid ist oft voller Vergleiche mit anderen Menschen als Quelle der Selbsteinschätzung und Selbstbestätigung des eigenen Egos.
Egoismus setzt einen übertriebenen Wunsch voraus, alles für sich selbst zu besitzen.
Stolz und Egoismus sind eng mit Neid verbunden. Sie werden von dem Wunsch nach Selbstbestätigung und Abwehrmechanismen angetrieben.
Stolz und Egoismus werden durch den Wunsch nach Selbstbestätigung und durch Abwehrmechanismen der eigenen Selbstbewertung angetrieben
7 Anzeichen dafür, dass dich jemand beneidet
Ein aufrichtiger Freund ist derjenige, der Ihnen hilft, als Person zu wachsen und sich zu verbessern. Sie werden sich jedoch mindestens einmal gefragt haben, ob Ihre Freunde 7 Anzeichen dafür, dass jemand neidisch auf dich ist:
- Es ist ihm egal, was mit dir passiert; es verschwindet auch, wenn Sie Erfolg haben oder triumphieren.
- Manchmal behält er deine Geheimnisse nicht für sich.
- Er redet schlecht über andere Menschen und tut wahrscheinlich dasselbe über Sie.
- Er verbirgt die Wahrheit vor dir und täuscht dich.
- Sprich schlecht über Menschen, die dir wichtig sind.
- Er ist nur in Erfolgsmomenten bei Ihnen, verlässt Sie aber, wenn Sie ihn brauchen.
- Er respektiert deine Meinung nicht.

7 Tipps für den Umgang mit einer neidischen Person
Der erste Schritt besteht darin, zu lernen, eine neidische Person zu erkennen. Manchmal ist es einfach, manchmal ist es äußerst kompliziert. Aus diesem Grund haben wir Ihnen bereits eine Reihe von Ratschlägen gegeben.
Zu einem späteren Zeitpunkt
– Konzentrieren Sie sich auf die negativen Kommentare, die er macht . Wenn der Wert 3 erreicht, beenden Sie das Gespräch.
– Umgeben Sie sich mit Menschen, die Sie unterstützen.
– Pflegen Sie eine Freundschaft mit einigen seiner Freunde . Dadurch fühlt sich die neidische Person wie ein Fremder.
- Lass sie wissen, dass ihre Negativität dich stört.
- Loben Sie die neidische Person.
– Teilen Sie ihr Ihre Schwierigkeiten mit à und die negativen Aspekte deines Charakters. Auf diese Weise wird er verstehen, dass Sie nicht perfekt sind, und er wird Sie etwas weniger beneiden.
-Helfen Sie ihr, sich zu verbessern. Selbstwertgefühl .
Wenn keiner dieser Tricks funktioniert, ist es vielleicht das Beste, sich von dieser Person zu entfernen.