Beherrscht Angst mein Leben? 5 Zeichen, um es herauszufinden

Lesezeit ~6 Mindest.

Angst vor sich selbst Es schützt uns vor möglichen Bedrohungen und hilft uns manchmal, gewissenhafter und konzentrierter bei dem zu sein, was wir tun. Es ist jedoch eine Realität, die jeden Winkel unserer Existenz durchdringen kann, ohne dass wir es merken. Das entdecken wir plötzlich Angst dominiert unser Leben.

Ehrlich gesagt ist das nicht jedem bewusst. Hoffen wir Angst dominiert Dein Leben aber du hast es noch nicht bemerkt. Angst ist eine dieser Realitäten, die wir sehr oft vertuschen, um sie unbemerkt zu lassen, und uns so vorgaukeln, wir hätten alles unter Kontrolle. Aus diesem Grund ist es manchmal schwierig, dieses Gefühl zu identifizieren.

Schüchterne Menschen haben Angst, bevor sie in Gefahr geraten; die Feiglinge davor; die Mutigen erst danach.

-Jean Paul-

Wenn Angst das Leben eines Menschen dominiert, kann es passieren das Gefühl festzustecken oder das Gefühl haben, dass nichts richtig läuft . Das Erreichen Ihrer Ziele scheint unmöglich und Sie werden von einem allgemeinen Unbehagen beherrscht. Die Anzeichen, die wir gleich beschreiben, helfen Ihnen zu verstehen, ob Ihr Leben stark von Angst beeinflusst wird oder nicht. Bereit?

Anzeichen dafür, ob Angst Ihr Leben dominiert

Perfektionismus

Übermäßiger Perfektionismus ist keine Tugend, insbesondere wenn er von Intoleranz oder Angst begleitet wird. Anstatt uns besser zu machen oder uns oft dabei zu helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen, führt es einfach dazu, dass wir nichts genießen.

Wenn uns Perfektionismus quält, kann das als Zeichen dafür gewertet werden, dass Angst unser Leben dominiert. È Es ist möglich, dass wir tief in unserem Inneren die Dinge nicht perfekt verbessern wollen, sondern einfach Angst davor haben, nicht auf dem neuesten Stand zu sein oder, noch schlimmer, uns wie wir selbst zu fühlen abgelehnt von anderen. Vielleicht haben Sie sogar Angst, einen Fehler zu machen.

Gehen Sie kein Risiko ein

Ein untrügliches Zeichen dafür, dass Angst das Leben beherrscht. Vermeiden Sie das Risiko um jeden Preis ist es gleichbedeutend damit, mit dem Leben aufzuhören. Es ist eine Einstellung, die blockiert und früher oder später dazu führt, dass man sein Leben als langweilig oder sinnlos empfindet.

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, begrenzen Sie Ihre Anzahl Erfahrungen auf die Mindestlaufzeiten . Die Abwesenheit von Risiko ist reine Fantasie, weil sie unserer Existenz innewohnt. Die Angst, nicht auf dem neuesten Stand zu sein, birgt die Gefahr, dass man für immer in einer Komfortzone gefangen bleibt.

Verschieben

Angst ist einer der Gründe, warum wir dazu neigen, Dinge auf unbestimmte Zeit aufzuschieben. Lassen Sie uns das Warum verschieben Angst hindert Sie daran, voranzukommen, indem Sie Ihre Ziele verwirklichen und Ihre Pflichten erfüllen.

Mut ist kein Gefühl, das sich manifestiert, bevor man etwas tut, das ein gewisses Maß an Mut erfordert. Vielmehr handelt es sich um eine Realität, die in dem Maße aufgebaut wird, wie wir es wagen und handeln, um unserem Ziel näher zu kommen. Durch das Aufschieben wird die Angst oft immer größer, bis es unmöglich wird, sie zu überwinden.

Man muss alles unter Kontrolle haben

Der Wunsch, alles unter Kontrolle zu haben, ist ein klares Symptom dafür Unsicherheit . Und Unsicherheit ist nichts anderes als die Angst vor dem Sein uns selbst, uns voll zum Ausdruck zu bringen, uns selbst mit all den Stärken und Schwächen zu akzeptieren, die uns auszeichnen. Der Versuch, immer alles unter Kontrolle zu haben, bedeutet paradoxerweise, die Angst unser Leben bestimmen zu lassen.

Unsicherheit ist eine Konstante im menschlichen Leben. In Wirklichkeit gibt es nichts auf der Welt, das wir wirklich unter Kontrolle halten können. Es gibt zu viele Kräfte, die unserem Willen und unserem Verlangen entgehen. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind ein Zeichen dafür Gewalt und es bedeutet, realistisch zu sein. Das gilt auch für Demut. Der Wunsch, alles zu kontrollieren, ist der sicherste Weg zur Qual.

Vermeiden Sie es, sich in der Öffentlichkeit zu äußern

Wir beziehen uns nicht auf die Schwierigkeit, öffentliche Reden zu halten oder Konferenzen abzuhalten. Manche Menschen sagen nicht, was sie denken oder fühlen. Und sie tun es aus Angst. Angst vor der Reaktion anderer Menschen, Angst davor, etwas zu sagen, das sich kompromittiert oder durchsetzt.

Nicht zu sagen, was man denkt oder fühlt, kommt einer Selbstvernichtung gleich. Wer aufgibt, seine Meinung zu äußern, gibt sich selbst auf. Und er gibt auch seine Freiheit auf des Denkens und Ausdrucks. Die Angst vor dem Sprechen führt zur Unsichtbarkeit bis hin zum symbolischen Tod.

Es gibt keinen anderen Weg, Ängste zu überwinden, als sich ihnen zu stellen. Es geht nicht darum, uns ohne Angst etwas auszusetzen, das uns belastet. Das bedeutet es Es lohnt sich, einen Prozess in Angriff zu nehmen, der dazu führt, die Kraft, die in uns steckt, wiederzugewinnen. Wenn Angst Ihr Leben dominiert, ist es an der Zeit, etwas zu tun, damit Sie Ihre Angst beherrschen können.

Beliebte Beiträge