
Dank des Gehirns können wir planen, essen, laufen und sogar lächeln. È Durch die komplexen, aber faszinierenden Funktionen des motorischen Kortex führen wir verschiedene tägliche Aktionen aus . Dieser Bereich hilft uns, Bewegungen zu kontrollieren, auszuführen und zu planen.
Es ermöglicht uns auch, auf überlebenswichtige Reize zu reagieren. Aber es handelt nicht allein. Jede Bewegung wird durch die vielfältigen Verbindungen und Assoziationen mit anderen Bereichen des Organismus ermöglicht.
In diesem Artikel werden wir sehen, wo die motorischer Kortex und welche Strukturen und Funktionen hat es? Was sind die damit verbundene Pathologien im Falle von Verletzungen oder seine Fehlfunktion.
Was ist der motorische Kortex und wo befindet er sich?
Der motorische Kortex ist einer der Teile des Telencephalons, das wiederum Teil des Gehirns ist . Seine Hauptfunktion besteht darin, die Bewegung zu fördern. Dadurch generieren, erhalten und finalisieren wir Bewegungen.
Dank des motorischen Kortex
Im Questbereich Es gibt eine Darstellung des Körpers namens Kortikaler Homunkulus was die Teile des Kortex angibt, in denen Bewegung stattfindet; Einige zeichnen sich durch ihre Größe aus. Zum Beispiel die Hände (insbesondere der Daumen), die Zunge und das Gesicht.

In welche Bereiche ist der motorische Kortex unterteilt?
Der motorische Kortex umfasst mehrere Bereiche, durch die Bewegung möglich wird:
Pathologien, die den motorischen Kortex betreffen
Eine Läsion in diesem Bereich des Gehirns kann dazu führen da es an den meisten alltäglichen Handlungen beteiligt ist. Einige der Probleme in diesem Bereich sind:

Ohnehin Die Forschung zum motorischen Kortex schreitet stetig voran denn dadurch werden die Antworten gesucht, um Reparaturmethoden nach einer Verletzung entwickeln zu können. Der Studio Restaurative Neurologie und Neurowissenschaften ist ein Beispiel dafür.
Der Artikel beleuchtet die Bedeutung des motorischen Kortex für die Bewegung. Untersuchungen zeigen adaptive Plastizität der Kortikalis nach der Alveolenrekonstruktion bei Personen mit Tetraplegie.
Die beschriebene chirurgische Methodik stellt einen Einblick dar Neuroplastizität kortikal im Anschluss an die Wiederherstellung der Arm- und Handfunktion .
Letzte Gedanken
Fortschritte in der Neurowissenschaft helfen uns zu verstehen, wie der Kortex auf Verletzungen und Behandlungen reagiert. Der Beginn einer Reise, um endgültige Lösungen für kortikale Schäden zu finden.
Der motorische Kortex ist die Bewegungsachse . Ohne sie wären wir nicht in der Lage, die von uns gewohnten Handlungen auszuführen. Durch seine Kodierung und Verbindungen sendet und empfängt es Signale an und von verschiedenen Körperteilen. Auf diese Weise ermöglicht es bewusste willkürliche Bewegungen und bietet uns so die Möglichkeit, auf motorischer Ebene mit der Welt in Beziehung zu treten.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  