
Die Beseitigung von Abfällen ist eine grundlegende Funktion, die der Organismus seit seiner Geburt instinktiv ausführt.
Die Kontrolle der Schließmuskeln erfolgt normalerweise in einer für die meisten Menschen üblichen Reihenfolge Kinder . Zunächst wird die nächtliche Stuhlkontinenz erworben, also die Kontrolle der Darmentleerung im Schlaf. Anschließend wird die Kontrolle über den Stuhlgang tagsüber erlangt. Kurz danach wird in der Regel tagsüber eine Harnkontinenz erreicht. Zum Schluss noch die nächtliche Urinkontrolle.
Sex ist auch eine Variable, die die Schließmuskelkontrolle beeinflusst. Das Normale ist, dass die Kontrolle erst nach dem Training trainiert wird 18 Monate und die Akquisition ist zwischen 3 und 5 Jahren abgeschlossen.
Es gibt nicht wenige Jungen und Mädchen, die ab dem fünften Lebensjahr weiterhin im Schlaf oder tagsüber auf sich selbst pinkeln.

Was ist Enuresis?
Traditionell wird Enuresis als unwillkürlicher und anhaltender Urinausstoß definiert.
Der Begriff Enuresis bezieht sich daher auf das wiederholte und unfreiwillige Ausscheiden von Urin an ungeeigneten Stellen wie z Bett oder Kleidung nach 5 Jahren.
Enuresis nächtlich ist eines der häufigsten Probleme im Kindesalter
Ursachen der Enuresis
Es wurden verschiedene Hypothesen formuliert, um den Ursprung der Enuresis zu erklären, aber keine der untersuchten Variablen konnte das Phänomen allein erklären. Aus diesem Grund Die am meisten akzeptierte Hypothese ist multikausale Ätiologie.
Multikausale Ätiologie bezieht sich auf die Existenz verschiedener genetisch-physiologischer Faktoren der Reifung und des Lernens . Indem sie miteinander interagieren, tragen sie mehr oder weniger zur Erklärung jedes einzelnen Enuresis-Falls bei.
Physiologische Faktoren
Um die Harnkontrolle zu erlangen, muss das Kind lernen, Harnkontraktionen zu erkennen Detrusor
Beim Füllen wird die Blase entspannt und der Detrusor kontrahiert erst, wenn er vollständig gefüllt ist. Jedoch in einigen Enuretika wurde eine hohe Hyperaktivität dieses Muskels nachgewiesen Bedingung, dass
Deshalb zeigt das Kind einen starken Harndrang, der zu einer nächtlichen Inkontinenz führen kann. Eine Detrusorhyperaktivität im Schlaf könnte für etwa ein Drittel der Fälle von nächtlicher Enuresis verantwortlich sein.

Genetische Faktoren
Eine Familiengeschichte von Enuresis ist ein bekanntes Ereignis. In etwa die In 75 % der Fälle gibt es ein Familienmitglied ersten Grades, das unter diesem Problem leidet.
In ähnlicher Weise wurden mehrere Gene identifiziert, die offenbar an Problemen mit nächtlicher Enuresis beteiligt sind. Allerdings sind die Ergebnisse nicht ganz schlüssig.
Lernfaktoren
Die freiwillige Kontrolle des Wasserlassens ist ein komplexes Phänomen
- Erkennen Sie die Anzeichen einer Blasenentspannung, das heißt, dass Sie eine volle Blase haben, und können Sie dies auch anderen mitteilen.
- Spannen Sie im wachen Zustand und mit voller Blase die Beckenmuskulatur an, um den Urin zurückzuhalten, bis Sie die Toilette erreichen.
- Entspannen Sie diese Muskeln, um das Wasserlassen einzuleiten.
- Kontrollieren Sie die Urinentleerung je nach Sättigungsgrad und können Sie sie stoppen oder starten.
Wenn dieser Ablauf nicht richtig erlernt wird, läuft der Vorgang nicht automatisch ab
Symptome einer Enuresis
Wie wir gesehen haben Das Hauptsymptom der Enuresis ist das Austreten von Urin, sei es unfreiwillig oder absichtlich . Sie tritt mit einer Häufigkeit von 2 Episoden pro Woche über einen Zeitraum von mindestens 3 aufeinanderfolgenden Monaten auf.
Enuresis verursacht klinisch erhebliche Beschwerden oder eine soziale Verschlechterung in akademischen oder anderen wichtigen Bereichen der Aktivität des Kindes . Bei einigen bettnässenden Kindern kann es zu Schwierigkeiten beim Aufwachen und Verstopfung kommen.

Behandlung von Enuresis
Für die Behandlung der Enuresis gibt es verschiedene Möglichkeiten, die von pharmakologischen bis hin zu verhaltenstherapeutischen Ansätzen reichen. Was das erste betrifft, war es eines der am häufigsten verwendeten Medikamente Imipramin ist ein trizyklisches Antidepressivum.
In den letzten Jahren wurde es durch ersetzt Desmopressina ein Äquivalent des antidiuretischen Hormons (Vasopressin). Es erleichtert die Rückresorption von Wasser durch die Nieren, sodass es zu einer Verringerung der Urinmenge kommt.
Die Verhaltenstherapie gliedert sich in drei grundlegende Verfahren: die Alarmmethode, das Harnverhaltungstraining und die Trockenbettmethode.
Wenn einer von Ihnen Kinder Am besten wenden Sie sich an einen spezialisierten Psychologen.