
Maladaptives Tagträumen (was wir auf Italienisch als Tagträumen übersetzen könnten) bezeichnet a Syndrom eigenartig.
Wenn wir über Syndrome sprechen, wird vielleicht mehr als einer der Leser beunruhigt, weil er vermutet, dass es sich dabei um pathologische Verhaltensweisen in (scheinbar) normalen Situationen handelt. In diesem Sinne klären wir das zunächst einmal alle Verhaltensweisen Sie beginnen aus klinischer Sicht zu analysieren, wenn eine bestimmte Art von Handlungen oder Reaktionen das normale Leben der Person beeinträchtigt.
Wenn eine Person stundenlang Fantasien und Träume nutzt, um sich von der Realität zu isolieren oder einem emotionalen Konflikt oder einem inneren Trauma zu entkommen, bis hin zur Selbstvernachlässigung, sind wir mit psychopathologischem Verhalten konfrontiert.
Träumen Augen offen und bereitet daher keine Probleme, solange es uns ermöglicht, ein voll funktionsfähiges Alltagsleben zu führen. 95 % der Bevölkerung tun dies. Außerdem fantasieren wir alle Und dadurch aktivieren wir eine Vielzahl von Gehirnbereichen, die unsere geistigen Fähigkeiten verbessern. Strukturen wie der präfrontale Kortex, das limbische System oder verschiedene kortikale Bereiche, die mit Sinnesinformationen in Verbindung stehen, helfen uns also, über bestimmte Bereiche unseres Lebens nachzudenken, neue Projekte voranzutreiben und unseren Geisteszustand zu verbessern.
Es sind isolierte Momente während der Tag
Sehen wir uns unten alle diesbezüglichen Daten an.

Maladaptives Tagträumen: Merkmale
Der erscheint nicht in der Diagnostisches und statistisches Handbuch für psychische Störungen (DSM-V). Sein Erscheinen wird für die nächsten Ausgaben im Einklang mit den Forschungs- und Therapiestudien erwartet, die veröffentlicht werden. Es war im Jahr 2002, als der Psychiater Eliezer Somer von der Universität Haifa in Israel über diese Störung sprach, um einen Namen zu definieren und die damit verbundenen Symptome zu beschreiben.
- Das Subjekt ist ein Träumer: Er ist in der Lage, seine eigenen Charaktere zu erschaffen, um in detaillierte und sehr lebendige komplexe Geschichten einzutauchen.
- Diese Fantasien beeinträchtigen sein wirkliches Leben.
- Vernachlässigt seine Verantwortung, einschließlich Ernährung und Hygiene.
- Er hat Schlafstörungen.
- Tagträumen führt normalerweise dazu, dass er sich wiederholende oder stereotype Bewegungen ausführt
- Während dieser privaten Fantasien spricht oder murmelt er mit leiser Stimme und lebt seinen Traum aus.
- Diese Fantasien können stundenlang andauern, aber genau wie bei einer Sucht kann es schwierig sein, ihnen ein Ende zu setzen und in die Realität zurückzukehren.

Tagträumen: Ursachen
Wie wir berichtet haben, wird diese Störung noch beschrieben und analysiert. Allerdings gibt es viele Psychiater und Psychologen, die sich fast täglich mit leidenden Menschen befassen Diese Störung wird zunehmend definiert und die uns zur Verfügung stehenden Informationen wurden durch die professionelle Praxis validiert.
Es ist wichtig, auf diesen letzten Aspekt hinzuweisen. Es hat sich gezeigt, dass maladaptives Tagträumen fast nie von alleine auftritt. Wie wir eingangs angedeutet haben, geht die Erkrankung häufig mit anderen zugrunde liegenden Störungen oder Problemen einher.
- Die Person wurde zu bestimmten Zeiten in ihrem Leben misshandelt oder erlebte andere Arten von Traumata.
- Tagträumen kann eine typische Tendenz von Menschen mit Depressionen sein.
- Auch eine Zwangsstörung kann damit einhergehen
- Auch eine Borderline-Persönlichkeitsstörung oder dissoziative Störungen kommen häufig vor.
- Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung sind anfällig für diese Erkrankung.
Maladaptives Tagträumen: Behandlung
Ein Aspekt, den der Fachmann, der mit einem Patienten mit dieser Störung arbeiten muss, berücksichtigen wird, ist: Zwangsstörung . Das ist die Herausforderung und der Ausgangspunkt für einen bestimmten Ansatz.
Ebenso wichtig ist es zu betonen, dass der Psychiater Eliazer Somer eine Skala zur Diagnose dieses klinischen Zustands entwickelt hat. Der Es hat sich als nützlich erwiesen, um dieses Syndrom von anderen Erkrankungen wie Schizophrenie oder Psychose zu unterscheiden.
Auf der anderen Seite Die psychotherapeutische Technik EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) hat sich bei der Behandlung dieser Störung als sehr wirksam erwiesen. Dies ist eine interessante Technik, um emotionale Schwierigkeiten zu lösen, die durch traumatische Ereignisse verursacht werden. Es wurde 1987 von entwickelt

Auch In diesen Fällen ist die kognitive Verhaltenspsychologie wirksam und der Fachmann muss Folgendes verfolgen :
- Die Person mit der Realität verbinden.
- Fördern Sie regulierte Aktivitäten und Zeitkontrolle.
- Identifizieren Sie Reize, die zum Tagträumen anregen.
- Verbessern Sie die Aufmerksamkeit .
- Verbessern Sie gesunde Lebensgewohnheiten.
- Fördern Sie Interessen, die dem Patienten helfen, sich in die tägliche Dynamik zu integrieren.
Abschließend ist es wichtig zu wissen, wann bestimmte Verhaltensweisen uns von unserer Verantwortung und der Möglichkeit, ein erfülltes, glückliches und verantwortungsvolles Leben zu führen, distanzieren.