
Neugierige Menschen haben eine Superkraft, die sie zu etwas Besonderem macht . Wie Albert Einstein sagte: Man muss kein großes Talent haben, um aufzufallen; leidenschaftlich neugierige Wesen genügen. Diese innere Stärke, ausgestattet mit einem stets aufmerksamen Blick, der sich für Details interessiert und sich auf große Herausforderungen konzentriert, stellt ein einzigartiges Potenzial dar.
Stephen Hawking definierte Neugier als den Willen, niemals aufzugeben. Richten Sie Ihren Blick auf die Sterne und nicht auf den Boden, denn wahres Bewusstsein liegt nicht in den Dingen, die uns am Boden verankern, die das Gewöhnliche prägen und die als selbstverständlich angesehen werden. Tomas Hobbes seinerseits beschrieb diese Kompetenz als die Lust des Geistes, während Victor Hugo sie als eine Form des Mutes bezeichnete.
Wir könnten viele Definitionen des Konzepts der Neugier geben. Doch es gibt eines, das die wahre Essenz dieser Eigenschaft enthält, das uns daran erinnert Neugier ist die Grundlage menschlichen Wachstums . Neugier stellt einen primären Impuls dar, der uns von Kindheit an zur psychologischen Entwicklung und zur täglichen Begeisterung für Wissen antreibt.
Das Heilmittel gegen Langeweile ist Neugier. Es gibt kein Heilmittel gegen Neugier.
-Dorothy Parker-
Neugierige Menschen sind etwas Besonderes
Was ist das Besondere an neugierigen Menschen? Für den Anfang Ein Merkmal, das sie auszeichnet, ist die Fähigkeit, Fragen zu stellen, die noch nie zuvor gestellt wurden . Ein Beispiel sind die Bewegungsgesetze und das Konzept der Schwerkraftgedanken, die von einer Person definiert wurden, die nicht nur berühmt wurde, weil ihm ein Apfel auf den Kopf fiel.
Isaac Newton er war Physiker, Astronom, Philosoph, Mathematiker, Erfinder und sogar Alchemist. Seine Leidenschaft für Wissen kannte keine Grenzen und seine Neugier war unmöglich zu stillen.

Ein weiterer unermüdlicher Neugieriger war Charles Darwin der tausende Briefe an gebildete Menschen in allen Teilen der Welt schrieb. Der Grund? Erfahren Sie, wie Sie von Experten Antworten auf Ihre Fragen zu Pflanzen, Vögeln, Insekten, menschlichem Verhalten, Ausdrucksformen und Emotionen erhalten.
Diese beiden Beispiele repräsentieren perfekt das, was Wissenschaftler als Wissensdurst bezeichnen. Eine Art von Motivation bei bestimmten Menschen hoch entwickelt ist und durch die folgenden Mechanismen definiert wird.
Wissen und Entdecken: die beste Belohnung für Neugierige
Wenn man von der Psychologie des Lernens spricht, ist Neugier einfach eine besondere Art der Motivation, die auf dem Belohnungsmechanismus basiert. Das Gefühl, etwas Unerwartetes zu entdecken, die Fähigkeit, eine Frage zu beantworten oder ein Rätsel, eine Herausforderung oder einen Zweifel zu lösen, sind alles Faktoren, die den neugierigen Menschen bewegen.
Zu derselben Schlussfolgerung kam auch eine an der University of California durchgeführte und in der Fachzeitschrift veröffentlichte Studie Zelle . In dieser Studie Das haben Dr. Matthias Gruber und seine Mitarbeiter nachgewiesen Das Gehirn neugieriger Menschen funktioniert anders . Ihr dopaminerges System weist beispielsweise eine höhere Intensität und Bindungsfähigkeit auf.
Dies zeigt, warum das Gehirn eines Kindes oder eines neugierigen Erwachsenen große Befriedigung aus dem Lernen zieht, das auf einem Mechanismus der Forschung und der Überwindung von Hindernissen basiert. Prämienzentren e der Hippocampus Es handelt sich um Bereiche, die bei diesen Menschen stark stimuliert werden.

Mangelnde Neugier und Verlust des Lebensimpulses
Donald W. Winnicott Der bekannte Kinderarzt und spätere Psychoanalytiker schrieb über den Mangel an Neugier in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Laut Winnicott sieht ein Mensch, wenn er seine Neugier verliert, dass sein Lebensimpuls, seine Kreativität, seine Spontaneität und letztendlich sein Glück verschwinden.
Warum passiert das? Laut Winnicot und den in diesen Jahren gesammelten Erfahrungen erschaffen manche Menschen ein falsches Ego . Frustrierte Persönlichkeiten, die an die Routine ihrer Arbeit gefesselt sind, an die unendlichen Probleme, die es zu lösen gilt, an die Traumata, die nie behandelt wurden, und an eine Apathie, die sie von ihrem authentischen und strahlenden Selbst entfremdet.
Wenn eine Person nicht ist zufrieden mit deinem Leben sein Potenzial liegt im Dunkeln. Die Motivation verschwindet und natürlich auch die Neugier.
Öffnen Sie Ihre Sinne und wecken Sie Ihre Neugier
Wir sind alle äußerst kreativ und verfügen über große Ressourcen. Aber unsere Arbeit, unser Studium und sogar die Art und Weise, wie unsere Gesellschaft organisiert ist, schwächen unseren neugierigen Geist. Dies liegt daran, dass neugierige Menschen manchmal als Gefahr angesehen werden, wenn sie versuchen, Konventionen in Frage zu stellen und das zu untergraben, was für selbstverständlich gehalten wird und was für viele besser unverändert bleiben sollte.
Doch das Bild verbessert sich, wenn wir unsere Sinne öffnen und experimentieren. Wir müssen unsere Sinne, unsere Interessen und unsere Leidenschaft sowie den Wunsch wecken, noch Kind zu sein und Spaß am Entdecken zu haben fühlen und aufgeregt sein.
Wir leben in einer Welt, in der jeder Zweifel und jede Frage dank einer Suchmaschine geklärt werden kann. Aber all diese Antworten, die sich aus der Erforschung der Realität ergeben, haben einen viel höheren Wert. Neugier wird durch Nachforschungen, Reisen und das Kennenlernen neuer Leute gefördert Kritisches und divergentes Denken mit einem aufmerksameren und vor allem motivierteren Blick übernehmen.
Wie Stephen Hawking sagte wir müssen öfter in die Sterne schauen; Heilen Sie unsere Langeweile mit Neugier wie die berühmte Schriftstellerin Dorothy Parker vorschlug.