Drücken Sie Emotionen aus, warten Sie nicht, bis sie explodieren

Lesezeit ~3 Mindest.

Um die Kommunikation mit anderen zu verbessern, ist es sehr wichtig zu lernen, aus dem Herzen zu sprechen. Es scheint einfach, ist es aber nicht. Denn es geht nicht nur darum, Dinge richtig zu sagen, sondern auch darum, sie zur richtigen Zeit zu tun . Um dies zu erreichen, gibt es nur einen Weg: Emotionen auszudrücken.

Sie sollten Ihre Gefühle nicht nur dann ausdrücken, wenn alles gut läuft. Tatsächlich ist es viel wichtiger, es zu tun, wenn etwas schief geht. Wenn wir uns verwirrt, verärgert oder verwirrt fühlen, gibt es keinen Ausweg Schweigen . Lass nicht zu, dass diese Emotionen in dir bleiben und dich verletzen .

Drücken Sie aus, was Sie in jeder Situation denken und fühlen. Und stellen Sie sicher, dass Sie es pünktlich tun. Es ist nicht immer einfach, den richtigen Moment zu erkennen, aber nach und nach lernen Sie, im richtigen Moment zu sprechen .

Drücken Sie Gefühle aus und denken Sie daran ...

Es gibt keine genaue Formel, um festzustellen, was richtige emotionale Kommunikation ausmacht oder nicht. Es gibt jedoch einen Leitsatz: Gefühle auszudrücken, wenn der Wunsch dazu sehr stark ist, wenn man das Gefühl hat, dass sein unmittelbares Wohlbefinden auf dem Spiel steht.

Wir empfehlen Ihnen, auch zu lesen: Geteilte Gefühle: Ihr Baby fühlt, was Sie fühlen

Sicherlich verspüren wir in Momenten der Verärgerung oder Wut das starke Verlangen, das Erste zu sagen, was uns in den Sinn kommt. Die meiste Zeit Wir bedauern, diesem Impuls nachgegeben zu haben, denn letztlich dient er nicht dazu, das auszudrücken, was wir sagen wollen. Tatsächlich besteht die Gefahr, dass wir Schaden anrichten und die Kommunikation blockieren .

Ein weiterer Grundsatz einer guten emotionalen Kommunikation besteht darin, in Momenten extremer Aufregung nicht zu sprechen. Es besteht keine Notwendigkeit zu sprechen oder zu handeln. Das Einzige, was Sie tun sollten, ist zu atmen, um sich zu beruhigen und das Gleichgewicht wiederherzustellen Geist zu seiner normalen und korrekten Funktion .

Positive und negative Emotionen

Es ist immer einfacher, aus dem Herzen zu sprechen, wenn es um positive Emotionen geht. Wir sollten niemals schweigen, wenn wir etwas Schönes und Positives empfinden. Es ist eine gute Möglichkeit, Emotionen und Worte ohne die Vermittlung von Gedanken zu verbinden . Mit anderen Worten: Es fördert die Spontaneität.

Sie müssen mit negativen Emotionen vorsichtiger sein. Es ist kein Zufall, dass uns als Kinder beigebracht wird, sie zu unterdrücken, vielmehr werden sie als unangenehm und unbequem empfunden. Eine Quelle von Konflikt . Wir wachsen mit der Vorstellung auf, dass wir sie zum Schweigen bringen oder maskieren müssen, aber auf lange Sicht ist diese Einstellung schädlich.

Wir verwenden den Ausdruck „negative Emotionen“ aus pädagogischen Gründen. Das bedeutet nicht, dass sie ungesund sind, im Gegenteil. Sie haben ihren eigenen Grund. Sehr oft sind es Traurigkeit, Wut, Empörung und alles andere, was wir als negativ empfinden, das uns aber dazu drängt, uns weiterzuentwickeln, zu wachsen und latente Probleme zu lösen.

Negative Emotionen: beginnen mit Aufregung und enden mit einer Explosion

Wenn uns etwas stört, uns schlecht fühlt oder bei uns Ablehnung auslöst, dann verspüren wir ein Gefühl des Unmuts. Wir wollen uns von Unannehmlichkeiten distanzieren und entscheiden uns aus diesem Grund oft dafür, das zu ignorieren, was uns selbst offenbart Emotionen . Und es ist ein Fehler. Wenn wir unsere Gefühle leugnen oder unterdrücken, beschränken wir sie auf einen Teil von uns, in dem eine Zeitbombe verborgen ist.

Dabei handelt es sich um negative Emotionen, die durch Situationen entstehen, die wir für wichtig halten. Schweigen ist keine Option. Wenn wir schweigen, wird dieser latente Konflikt früher oder später fast immer auf die schlimmste Art und Weise explodieren. Manchmal mit großen Manifestationen von ira andere mit Verhaltensweisen, die andere verletzen . Negative Emotionen finden immer einen Weg, sich zu manifestieren.

Wenn Sie also eine bestimmte Störung erleben, sollten Sie diese nicht unterschätzen. Versuchen Sie zu verstehen, was passiert. Identifizieren Sie die Emotion oder das Gefühl, das diese Störung in Ihnen auslöst. Wenn Sie das verstanden haben, drücken Sie Ihre Gefühle aus. Mit Gelassenheit, Fingerspitzengefühl, aber auch mit der Absicht, sich verständlich zu machen und nicht, seine Spannungen an anderen abzulassen.

Eine Person, die weiß, wie man Emotionen im richtigen Moment klar und deutlich zum Ausdruck bringt, ohne andere zu verletzen, ist sicherlich bereit, seine zwischenmenschlichen Beziehungen auf eine höhere Ebene zu heben . Dadurch werden unendlich viele Probleme und Sorgen vermieden. Lernen Sie, mit Ihrem Herzen zu kommunizieren, es lohnt sich.

Beliebte Beiträge