Sich gut zu fühlen ist unbezahlbar

Lesezeit ~7 Mindest.
Bevor Sie externe Akzeptanz erlangen, müssen Sie sich selbst akzeptieren. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, Frieden mit sich selbst zu schließen und jeden einzelnen Teil zu lieben.

Sich gut zu fühlen ist unbezahlbar. Es ist eine Kunst, die zwei Voraussetzungen erfordert: sich mit der Vergangenheit zu versöhnen, um einige Enttäuschungen zu vertreiben, und mit der Besessenheit über die Zukunft aufzuhören, um Ängste zu beruhigen. Sich gut zu fühlen bedeutet vor allem, richtig denken zu lernen, indem man sich auf die Gegenwart konzentriert, um einen inneren Frieden zu schaffen, den niemand stören darf.

Sicherlich stimmen wir alle diesen Aussagen zu. Aber warum ist es so schwierig, dieses innere Gleichgewicht zu finden, in dem wir uns satt fühlen und genießen, was wir haben und was uns auszeichnet? Ob wir es wollen oder nicht, es stimmt immer etwas nicht, etwas, das knarrt und uns davon abhält, uns dauerhaft wohl zu fühlen Möge es nicht verfallen und auch im Sturm stark bleiben.

Der größte Erfolg ist, man selbst zu sein in einer Welt, die ständig versucht, uns zu etwas anderem zu machen

-Ralph Waldo Emerson-

Die Welt der Psychologie hat sich immer auf dieses spezifische Ziel konzentriert . Allerdings muss man sagen, dass die Anfänge etwas komplex waren. Lange Zeit versuchten psychologische Theorien und Strategien fast ausschließlich, das pathologischste Universum zu verstehen. Erst in den späten 1970er Jahren leiteten Persönlichkeiten wie Martin Seligman oder Aaron T. Beck revolutionäre Veränderungen ein.

Martin Seligman ist bekannt für seine Studien zu Depressionen und erlernte Hilflosigkeit Er hielt es für notwendig, das Gebiet der Psychologie auf eine neue Dimension auszurichten: die Glück . Aaron T. Beck, ein Pionier der kognitiven Therapie, hat uns inzwischen auch etwas Grundlegendes beigebracht: Um sich gut zu fühlen, muss man einen positiven Filter haben, wenn man nach außen und auch nach innen schaut.

Akzeptanz: Schlüssel zum persönlichen Wohlbefinden

Epictetus schrieb in seinem Handbuch, dass die Menschen oft darauf bestehen, dass das Leben ihren Wünschen entspricht . Es ist eine fast kindische Anstrengung, und wenn man auf etwas Unmögliches abzielt, kann das ein hohes Maß an Selbstbewusstsein hervorrufen Frustration Aus diesem Grund rät er uns, der repräsentativste Stoiker seiner Zeit, einfach zu lernen, die Dinge so zu wünschen, wie sie sind.

Die Kunst, sich gut zu fühlen, ist daher die Übung Annahme . Allerdings ist Akzeptanz nicht gleichbedeutend mit Passivität oder Resignation. Der Trick ist tatsächlich einfacher als es scheint und erfordert, dass wir unsere Anstrengungen in einige Ziele investieren:

    Akzeptieren Sie die negative Seite der Dinge, wenn sie passieren, damit Sie die Möglichkeit haben, die Kontrolle zu behaltenund Veränderung erzeugen. Beispielsweise ist es wichtig, unsere einschränkenden und negativen Gedanken schnell wahrnehmen zu können, bevor sie unseren Geist und unsere Herangehensweisen vollständig dominieren. Akzeptieren Sie, wer wir sind, akzeptieren Sie unsere Vergangenheit und Gegenwart, akzeptieren Sie die Person, die sich jeden Tag in unserem Spiegel widerspiegeltMachen Sie sich mit seinen Stärken und Schwächen vertraut und versuchen Sie, uns unsere Zustimmung zu geben, ohne darauf warten zu müssen, dass andere es für Sie tun.

Sich gut zu fühlen bedeutet, zu wissen, wie man eine Art Akzeptanz praktiziert, bei der wir aktive Kontrolle über uns selbst haben Gedanken . Vielleicht verhalten sich die Menschen um uns herum und sogar die Menschen in unserem engsten Umfeld nicht immer so, wie wir es gerne hätten. Allerdings sollte uns das alles nicht verärgern, denn wenn im Inneren Ruhe herrscht, wenn Selbstliebe und Ausgeglichenheit herrschen, kann keine Wolke die Sonne in uns auslöschen.

Sich gut fühlen: die Kunst der persönlichen Wertschätzung

Persönliche Wertschätzung ist eine ebenso nützliche wie unbekannte Übung . Man kann es mit der Zeit entdecken, gerade dann, wenn man das Gefühl hat, es lange Zeit vernachlässigt zu haben und das Gefühl hat, fast wie eine Figur auf einem Schachbrett zu sein, die zunächst wenig Wert hat und an die sich niemand erinnert. Wir wollen die Dame sein, aber um dorthin zu gelangen, müssen wir uns daran erinnern, wie viel wir wert sind und welche Rolle wir im Spiel des Lebens spielen.

All dies kann durch intelligente persönliche Wertschätzung erreicht werden oder indem man sich bei allem, was man tut, einbezogen fühlt und mit jeder Handlung, die man tut, zufrieden ist. Wenn wir also vorher darüber gesprochen haben, jetzt mehr Kontrolle über unsere Gedanken zu haben Es ist Zeit zu lernen, uns selbst durch unsere tägliche Dynamik wertzuschätzen .

Sehen wir uns einige Beispiele an.

  • Sich gut zu fühlen bedeutet, wählerisch mit den Menschen umzugehen, die wir auswählen, und denen, die Teil unserer Reise sein werden.
  • Sich gut zu fühlen bedeutet auch, ein Gefühl der Selbstwirksamkeit zu haben und sich selbst für unsere Erfolge und kleinen täglichen Erfolge zu schätzen.
  • Es bedeutet auch, im Einklang mit dem zu stehen, was wir sagen und tun, mit dem, was wir uns wünschen und was wir erreichen.

Wir können ein weiteres sehr wichtiges Element nicht übersehen: Ein gutes Gefühl darüber, wer man ist und was man hat, hängt hauptsächlich mit Komfort zusammen . Denn das Gefühl von Freiheit und Beweglichkeit, das wir bei manchen Menschen und in kleinen Teilen sogar bei uns selbst sehen, entsteht durch das Fehlen von Gewicht auf den Schultern.

Nichts ist so befriedigend wie das Gefühl zu wissen, dass es keine Lasten der Vergangenheit oder Ketten gibt, die andere uns zu Füßen legen, um unsere Bewegungen und unsere Wachstumschancen zu behindern. Lassen Sie uns daher die Kunst, sich gut zu fühlen, nicht vernachlässigen eine Praxis, die großen Willen und Entschlossenheit erfordert.

Beliebte Beiträge