Versteckte Depression und Symptome

Lesezeit ~5 Mindest.
Nicht alle depressiven Menschen sind traurig oder einsam. Manchmal sind zum Beispiel übermäßiges Lachen oder zwanghafte Geselligkeit ein Zeichen für das Vorliegen einer versteckten Depression.

Eine versteckte Depression ist eine Erkrankung, bei der eine Person keine für diese Störung typischen Symptome aufweist sondern auch andere Zeichen und Merkmale, die als Maske dienen. Die erste Person, die diese Situation nicht bemerkt, ist die Person, die darunter leidet. Die Hauptschwierigkeit liegt gerade darin, Abstand zu Unannehmlichkeiten zu halten.

Der Versuch, die Symptome zu verbergen oder zu maskieren versteckte Depression ist unbewusst oder vorbewusst. Das bedeutet nicht, dass die Person absichtlich vorgibt, etwas zu sein, was sie nicht ist oder nicht fühlt. Verheimlichung ist eine Form der Abwehr von Leid, dem sich der Betroffene möglicherweise nicht stellen kann.

Dieses Problem vor anderen und sich selbst zu verbergen, ist keine gute Technik, um es zu lösen. Im Gegenteil, manchmal wird es chronisch. Woran erkennt man eine Person, die wahrscheinlich an einer versteckten Depression leidet? Nachfolgend finden Sie die 5 Zeichen, die Betroffene übertragen.

Sag mir, mein Freund: Ist das Leben traurig oder bin ich traurig?

-Geliebter Nerv-

Symptome einer versteckten Depression

1. Seien Sie zwanghaft sozial

Menschen mit versteckter Depression haben Schwierigkeiten, allein zu sein. Die anderen sind eine Art Vorwand, weil sie Angst davor haben, mit sich allein zu sein. Wenn sie keine anderen Menschen in ihrer Nähe haben, zeigen sich die Starken leichter Gefühle der Traurigkeit .

Aus diesem Grund neigen sie dazu, zwanghaft kontaktfreudig zu sein. Sie versuchen ständig, Ausflüge mit Freunden, gesellschaftliche Veranstaltungen oder ähnliche Vorwände zu organisieren. Wenn nicht, rufen sie Familie, Freunde, Kollegen usw. telefonisch an. Sie wollen es nicht sehen Einsamkeit Nicht einmal aus der Ferne, sonst würde es wie ein Spiegel wirken und sie zum Nachdenken bringen.

2. Überbetonung Ihres Wohlbefindens

Es kommt oft vor, dass übertriebenes Verhalten ein Versuch ist, das völlig gegenteilige Gefühl, das man empfindet, zu kompensieren. Es kommt daher vor, dass Menschen mit einer versteckten Depression dazu neigen, ihr vermeintliches Wohlbefinden herunterzuspielen. Wenn man sie fragt, wie es ihnen geht, antworten sie nicht „gut“, sondern „großartig“ oder „sehr gut“.

Wie bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um eine unbewusste Form der Kompensation. Es ist fast ein Versuch, sich selbst und andere zu überzeugen. Rauch in die Augen, um das abzuwehren Vorstellung von Unbehagen und deshalb Abstand zu Depressionen halten.

3. Sprechen Sie immer über die Vergangenheit

Sowohl bei versteckter Depression als auch bei anderen Formen der depressiven Erkrankung die Vergangenheit spielt eine grundlegende Rolle. Aus diesem Grund kommen in Gesprächen mit Menschen, die unter dieser Art von Depression leiden, sehr oft vergangene Ereignisse an die Oberfläche. Sie beziehen sich vielleicht scherzhaft auf diese Ereignisse, aber sie beziehen sich häufig darauf.

Sich nicht von der Vergangenheit lösen zu können, weist darauf hin, dass es ungelöste Ereignisse gibt. Die Vergangenheit mag positiv oder negativ gewesen sein, das spielt keine Rolle. Relevant ist, dass eine Person das, was bereits geschehen ist, durch die Nachstellung immer wieder durchlebt. Dies impliziert das Vorhandensein starker Verbindungen zur Vergangenheit und die Tatsache, dass es nicht möglich war, sich in die Gegenwart zu versetzen.

4. Unregulierte Essgewohnheiten

I Essstörungen sie weisen immer auf emotionalen Stress hin; insbesondere Depressionen. Vor allem, wenn die Appetitveränderungen nicht vorübergehender Natur sind, sondern dauerhaft auftreten und sogar immer ausgeprägter werden. Zu diesen Gewohnheiten gehört es, weniger als normal oder mehr als normal zu essen oder dies auf unberechenbare oder seltsame Weise zu tun.

Eine der Ausdrucksformen einer versteckten Depression ist sehr oft Hunger. Manchmal hört der Betroffene nicht auf zu essen oder isst mehr, zeigt aber Ekel vor bestimmten Nahrungsmitteln oder hat sehr häufig Verdauungsprobleme. In manchen Fällen entwickeln Sie eine echte Obsession für ein bestimmtes Essen oder eine bestimmte Art und Weise, es zu essen.

5. Nicht ruhig schlafen können

Schlaf ist ein weiterer Faktor, der emotionalen Stress sichtbar macht. Wie auch bei der Ernährung lässt sich in diesen Fällen feststellen, dass eine Art Anomalie vorliegt, die unterschiedlicher Art sein kann. Im Allgemeinen schlafen wir zu wenig oder zu viel.

In manchen Fällen treten auch andere Verhaltensweisen auf, z Schlafwandeln Schlafstörungen, intermittierende Träume usw. Jede dieser eindeutig unzureichenden Formen der Ruhe könnte ein Symptom einer versteckten Depression sein.

Natürlich müssen alle diese Indikatoren sorgfältig bewertet werden. Depression geht über den Zustand der Traurigkeit oder versteckten Verleugnung hinaus und hat nichts mit einem vorübergehenden Zustand der Verwirrung zu tun. Dies ist eine Bedingung, die erfüllt sein muss von qualifiziertem Fachpersonal vor Ort beurteilt werden.

Beliebte Beiträge