
Atmen Sie tief ein und schauen Sie, was gerade um Sie herum ist, ohne sich zu beeilen. Die Welt ist voller Schönheit und kleiner Nuancen, die unsere aufregende Realität ausmachen. Wenn wir jeden visuellen Reiz um uns herum wahrnehmen können, verdanken wir dies hauptsächlich dem Hinterhauptslappen ein Bereich unseres Gehirns auf Halshöhe.
Es ist überraschend, wie dieser Bereich, obwohl er der kleinste Gehirnlappen ist, unser tägliches Leben am meisten beeinflusst. Sein Hauptzweck mag einfach erscheinen: Informationen über die Augen zu empfangen, sie dann zu verarbeiten und an den Frontallappen zu senden, damit dieser eine Reaktion aussendet.
Nun, wenn wir den Blick, den wir auf die Umgebung gerichtet haben, sorgfältig analysieren, werden wir erkennen, dass diese Aufgabe gar nicht so einfach ist. Wenn unser Gehirn Reize wahrnimmt, aktiviert es eine Vielzahl von Mechanismen. Es analysiert Entfernungen zu unserer Position, Bewegungen sowie Abmessungen und verarbeitet auch Licht (Farbe).
Wir tun es, ohne uns dessen bewusst zu sein, und es stellt eine hohe neurologische Komplexität dar, die absolute Präzision erfordert Wolf Es ermöglicht uns, uns in unserem täglichen Leben effektiv zu bewegen. Es ist klein, aber hochspezialisiert und effizient. Entdecken Sie diesen faszinierenden Bereich unseres Gehirns besser.
Das Gehirn ist das komplexeste Organ im Universum. Wir haben viel über andere menschliche Organe gelernt. Wir wissen, wie das Herz Blut pumpt und wie die Nieren funktionieren. Bis zu einem gewissen Grad ist es uns gelungen, die Merkmale des menschlichen Genoms zu lesen. Aber das Gehirn hat 100 Milliarden Neuronen. Und jeder von ihnen hat rund 10.000 Verbindungen.
-Francis Collins-

Hinterhauptslappen: Position und Struktur
Der Hinterhauptslappen befindet sich auf der Rückseite der Großhirnrinde. Es nimmt etwa 12 % des Neokortex ein und ist wiederum mit dem primären visuellen Assoziationskortex verbunden und mit der Calcarinspalte, einer Windung, die direkt darin liegt. All diese Verbindungen machen es zum neuronalen Zentrum des menschlichen Sehens und der visuellen Wahrnehmung.
Zu beachten ist, dass er wie alle Großhirnlappen eine linke und eine rechte Hemisphäre besitzt. Sie sind jedoch durch die Hirnspalte voneinander isoliert, die ihrerseits auf dem Gehirn aufliegt Kleinhirn und auf der Dura mater.
Funktionen und Bereiche des Hinterhauptslappens
Unser Verständnis der Welt basiert fast ausschließlich auf dem Sehsinn. Der Hinterhauptslappen verarbeitet permanent visuelle Reize, indem er Abstände, Formen, Farben und Bewegungen analysiert … Alles, was die Netzhaut erreicht, durchläuft dieses Analyse- und Verarbeitungszentrum, das die Informationen an die Netzhaut weiterleitet Hirnrinde . Um diese Informationsweitergabe durchführen zu können, müssen jedoch zunächst einige Bereiche durchlaufen werden. Sehen wir sie uns unten an.

Läsionen am Hinterhauptslappen
Stürze, Verkehrsunfälle, Schlaganfälle, Infektionen … Der wie von einem offenbart Studio durchgeführt an der Nihon-Universität Tokio, Japan. Mal sehen, was die häufigsten Auswirkungen sind.
Blindes Sehen
Blindsichtigkeit oder kortikale Blindheit entsteht als Folge einer beidseitigen Läsion im primären visuellen Kortex. Patienten mit diesem Problem sehen Formen auf verwirrende Weise, vage Reize, deren Form, Farbe oder Situation sie nicht erkennen können, noch nicht einmal, ob sie sich bewegen oder nicht.
Visuelle Halluzinationen
Eine Läsion in diesem Bereich des Gehirns kann ein ebenso beeindruckendes wie überraschendes Phänomen hervorrufen: Die Halluzinationen visuell. Es kann vorkommen, dass die Person die Umgebung verzerrt wahrnimmt, mit seltsamen Farben, verzerrten Dimensionen, die zu groß oder zu klein sind...
Epilepsie
Dies erklärt die Abteilung für Neurologie der Yale University in New Haven Studio die Beziehung zwischen dem Hinterhauptslappen und Epilepsie . In diesem Fall kann der Patient nach der Einwirkung eines intensiven Lichtblitzes aufgrund der Überstimulation der Neuronen in diesem Bereich einen epileptischen Anfall erleiden. Es handelt sich also um eine Form der Epilepsie, die mit diesem bestimmten Teil des Gehirns verbunden ist.

Abschließend sollte betont werden, dass der Hinterhauptslappen mit anderen Mechanismen verbunden sein kann, die über das Sehvermögen hinausgehen. Neurologen gehen davon aus, dass es sogar daran beteiligt sein könnte Erinnerung aber im Moment liegen uns keine abschließenden Studien vor.
Wenn wir in den kommenden Jahren alle Geheimnisse des menschlichen Gehirns entdecken, werden wir in der Lage sein, mehr Antworten und ein umfassenderes Wissen zu erhalten.