
Lesen ist eine Aktivität von entscheidender Bedeutung für die vollständige Entwicklung des Menschen. Im Falle des Lesens für Kinder können wir es als emotionales Managementinstrument nutzen ; als Ressource, durch die sie lernen können, mit ihrer emotionalen Intelligenz umzugehen.
Lesen geht weit über die Fähigkeit hinaus, Wörter zu entziffern. Darüber hinaus seinen Inhalt interpretieren Lesen stimuliert die Bildung neuronaler Netzwerke, die mit dem Lernen des Kindes immer komplexer werden.
Das heißt, während das Kind liest regt eine Aktivität an, die reicher an Variablen und Details ist beim Interpretieren von Botschaften, die hängen bleiben in seinem emotionalen Gedächtnis . Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, sie zum Lesen eines guten Buches zu ermutigen, um Kindern dabei zu helfen, eine positive Werteskala zu entwickeln.

Lesen für Kinder als Quelle des emotionalen Managements
Eltern sind wie Erziehungsberechtigte oder Lehrer unverzichtbare Bezugspersonen Lernen des Kindes . Sie dienen dem Erwerb formaler oder theoretischer Kenntnisse, aber auch eher praktischer Kenntnisse wie dem Umgang mit Emotionen.
Wenn Eltern die Hausaufgaben machen, könnten laut Experten die Kleinen das schon machen Letzteres wird sich wohl noch einigermaßen entwickeln Gefühl der Minderwertigkeit von Nutzlosigkeit und Unfähigkeit, bestimmte Aufgaben auszuführen, die einfach und routinemäßig sein sollten.
Dieses Detail der Verstärkung des Minderwertigkeitsgefühls kann dazu führen, dass beim Kind ein gewisses Angstgefühl bestehen bleibt. Deshalb ist es wichtig, sich einen Moment Zeit zu nehmen und Kindern klarzumachen, dass auch sie sehr fähig sind.
Doch wie können wir Kindern klarmachen, dass auch sie wichtig und es wert sind? Mit ausgezeichnetes Management von Emotionen. Zweifellos ist das Lesen in diesem Sinne ein wichtiges Hilfsmittel.
Welche Bücher lesen?
Obwohl jede Lektüre für Kinder zu einem korrekten emotionalen Umgang beitragen kann, bedeutet die Entscheidung für einige Werke, die angemessene Entwicklung der emotionalen Intelligenz der Kleinen zu fördern.
Die Geschichten und Werke mit Schwerpunkt auf Philosophie für Kinder und Jugendliche, Psychologie für die Kleinen usw. Sie sind die interessantesten Lektüren. Gerade in schwierigen Übergangsphasen wie dem 6. bis 8. Lebensjahr oder in der Adoleszenzphase können junge Leser ihre persönlichen Kompetenzen stärken und lernen, ihre Gefühle zu kanalisieren.
Tatsächlich darüber nachdenken und in die Vergangenheit zurückblicken Jede klassische Geschichte verbirgt eine Lehre in sich immer als Moral bekannt. Jede dieser Wissenspillen gehört in gewissem Sinne zur Welt der Philosophie.
Heutzutage gibt es jedoch viele Philosophiebücher, die sich an Kinder richten. Texte, die von auf die Welt der Kindheit spezialisierten Philosophen verfasst und von Bildungspsychologen und Experten überprüft wurden, erforschen die Welt kritisch, um Management und emotionale Intelligenz zu fördern.

Welche Inhalte helfen Kinderbüchern beim Umgang mit Emotionen?
Diese Lesungen erzählen in der Regel angenehme Geschichten, in denen die Hauptfiguren Erfahrungen machen, die sie dazu zwingen, sich der Interpretation ihrer Emotionen zu bedienen. Auf der Grundlage dieser Erfahrung erhalten die Protagonisten interessante praktische Ratschläge zum Umgang mit ihren Gefühlen.
Die von den Protagonisten der Geschichten und Bücher erworbenen Lehren sind auf emotionales Management spezialisiert Sie gelangen von den Seiten des Werkes in die Gedanken der Kleinen, die sie empfangen In diesem Sinne eine gültige Lektion.
Eine Person mit einer neuen Idee ist erst dann glaubwürdig, wenn die Idee erfolgreich ist.
-Mark Twain
Diese Lektüre ist auch für Jugendliche geeignet, da sich junge Menschen in dieser Phase möglicherweise desorientiert fühlen, da sie im Übergang von der Kindheit zum Erwachsenenalter ihre Identität als Kind hinter sich lassen. Dies ist eine entscheidende Phase, in der Kinder müssen lernen, Emotionen zu verstehen und zu verstärken und die eigene emotionale Intelligenz.
Auf diese Weise Junge Menschen stärken ihre Werte . Sobald die Pubertät angekommen ist, werden sie bereits eine gute emotionale Erfahrung machen und über nützliche Werkzeuge verfügen, um diese Erfahrung selbstständig zu verlängern, und das alles dank der Gewohnheit, Werke zu lesen, die für sie besonders interessant und für sie konzipiert sind.
Denken Sie daran, wie wichtig das Lesen als Quelle für den Umgang mit Emotionen bei Kindern ist Nutzen Sie das volle Potenzial von Büchern und Kindern, um zufriedene, glückliche und verantwortungsbewusste Menschen zu bilden.