Einen körperlichen Defekt akzeptieren: Wie geht das?

Lesezeit ~6 Mindest.
Ein körperlicher Defekt verursacht ein Minderwertigkeitsgefühl, das angegangen werden muss. Der Ursprung des Komplexes ist real, er ist da, aber er darf nicht zu einem Komplex werden.

Einen körperlichen Defekt zu akzeptieren, kann eine große Herausforderung sein . Die körperlichen Mängel, die wir an uns selbst nicht akzeptieren, können Schüchternheit, Scham, Angst, Minderwertigkeitsgefühle usw. verursachen.

Auch wenn viele in einer bestimmten Phase ihres Lebens ein Minderwertigkeitsgefühl verspüren, bedeutet dies jedoch nicht, dass sie an einem Minderwertigkeitskomplex leiden. Damit dieser Komplex Gestalt annimmt, ist es nicht notwendig, dass die Person einen echten Defekt hat; Sie müssen nur glauben, dass Sie es haben, und dazu gehören auch körperliche Mängel.

Oftmals liegt die Ursache darin, dass man sich von anderen abgelehnt gefühlt hat . Und vielleicht lag der Weigerung ein körperlicher Defekt zugrunde. Die Konsequenz ist, dass dieses Erlebnis entscheidende Spuren in der Persönlichkeit hinterlassen kann.

Aber überwinden und einen körperlichen Defekt akzeptieren es ist nicht unmöglich; Es ist ein heikler Weg, den wir in den nächsten Zeilen besprechen werden.

Wir alle haben Fehler

Das ist richtig. Wir alle haben Fehler, ob wir uns ihrer bewusst sind oder nicht. Es kann auch vorkommen, dass manche Mängel sehen, wo gar keine sind. In jedem Fall Entscheidend ist die subjektive Wahrnehmung.

Die subjektive Wahrnehmung eines Fehlers bezieht sich auf die Überzeugung, dass jemand eine Unvollkommenheit aufweist, unabhängig davon, ob diese real ist oder nicht. Und das alles ist äußerst wichtig, denn es kann uns ein Leben lang prägen. Deshalb ist die Überwindung und Akzeptanz eines psychischen oder anderen physischen Defekts von grundlegender Bedeutung. Diese Mängel fallen im Allgemeinen in einen dieser drei Grundbereiche:

    Physiker(Körperfehler, Hässlichkeit, Fettleibigkeit, Klein- oder Großwuchs, sexuelle Impotenz, Merkmale des anderen Geschlechts usw.). Intellektuell(mittelmäßige Intelligenz, wenig Kultur usw.). Sozial(mangelndes Mitgefühl, schlechte Sprechfähigkeit usw.).

Körperliche Mängel können Minderwertigkeitsgefühle hervorrufen

Die Nichtakzeptanz eines körperlichen Defekts kann zu Minderwertigkeitsgefühlen führen . Im Gegenzug ich Minderwertigkeitsgefühle kann zu Hemmung und Isolation führen. Und dies kann zu einer schüchternen und unsicheren Persönlichkeit in einem Kontext mangelnder sozialer Aktivität führen.

Der bekannte österreichische Arzt und Psychotherapeut Alfred Adler hat dieses Problem eingehend untersucht und einen Ansatz vorgeschlagen, der auf dem System der psychologischen Kompensation basiert: Wenn sich jemand minderwertig fühlt, kann er der Resignation nachgeben.

Diese Resignation wird eine Haltung übertriebener Bescheidenheit und Schüchternheit, Unsicherheit und Hemmung hervorrufen . Aber wenn er nicht resigniert, wird er versuchen, seinen Defekt auf drei Arten zu kompensieren, die sich nicht völlig ausschließen und zu psychologischen Kompensationen führen würden.

Richtlinien zur Akzeptanz eines körperlichen Mangels

Der körperliche Defekt verursacht ein Minderwertigkeitsgefühl, das angegangen werden muss. Der Ursprung des Komplexes ist real, er ist da, aber er darf sich nicht manifestieren. Sehen wir uns also einige praktische Lösungen an, um mit der Akzeptanz zu beginnen.

  • Es ist wichtig den Mangel genau umschreiben . Eine schreckliche Nase macht nicht unbedingt den Rest Ihres Gesichts unattraktiv.
  • Sobald der Mangel festgestellt wird, ist dies auch erforderlich schätzen positive körperliche Eigenschaften . Du kannst klein sein, aber einen schönen Körper haben; Du kannst hässliche Hände, aber einen schönen Mund haben.
  • Es ist notwendig Konzentrieren Sie sich auf Ihre positiven Aspekte und den Mangel abmildern. Auf diese Weise fällt es weniger auf. Es geht nicht darum, seine Existenz zu leugnen, sondern darum, sie weniger offensichtlich zu machen.
  • Zweifellos werden sie es müssen Nutzen Sie alle Vorteile ästhetische Tricks um den körperlichen Mangel zu mildern . Es ist gut zu wissen, welche Art von Kleidung, Schuhen, Schmuck und Make-up am besten geeignet sind, den Defekt zu lindern.
  • Sowohl physische als auch psychische Kompensationen können sehr befriedigend sein. Der Mangel kann durch etwas ganz anderes ausgeglichen werden . Beispielsweise kann die Unfähigkeit, Sport zu treiben, durch die Liebe zur Musik oder zum Lesen ausgeglichen werden.
  • Das muss man bedenken es gibt nicht nur das Physische . Der Mensch ist sowohl Körper als auch Geist .
    Bestehen Sie niemals auf unerreichbarer Perfektion. Man muss den Defekt akzeptieren und lernen, damit zu leben.
    Einige Mängel, die behoben werden können. L’ Fettleibigkeit ist ein Beispiel dafür. Mit ein wenig Aufwand und medizinischer Hilfe können Sie es schaffen.
    Der Nachweis eines Mangels darf nicht verneint werden. Wir müssen uns dem stellen, Lösungen finden und diese umsetzen. Es ist gut, überhaupt darüber zu reden. Die Haltung des Straußes führt nirgendwo hin.
  • Wenn jedoch das Gewicht des Defekts unerträglich wird und die Gefahr besteht, dass er komplex wird, ist es besser wenden Sie sich an einen Spezialisten der uns bei der Lösungsfindung begleiten und uns bei der Bewältigung helfen kann.

Wie Sie sehen, ist das Akzeptieren und Überwinden eines körperlichen Defekts möglich . Man muss es nur lernen schätzen andere Tugenden und suchen Sie nach den richtigen Möglichkeiten, es zu korrigieren, wenn möglich. Wenn es jedoch komplex wird, ist es besser, die Hilfe eines Psychologen in Anspruch zu nehmen, damit er uns alle Ressourcen zur Verfügung stellen kann, die wir zur Bewältigung des Problems benötigen.

Beliebte Beiträge