Sakura, japanische Legende über die wahre Liebe

Lesezeit ~5 Mindest.

Die japanische Legende von Sakura es ist Hunderte von Jahren alt. In dieser Zeit traten die Lehensherren in Schlachten gegeneinander an, bei denen viele bescheidene Kämpfer starben und so Trauer und Verzweiflung in der Stadt verbreiteten. Aufgrund der Reihe von Kriegen waren Momente des Friedens sehr selten.

Trotzdem Es gab einen herrlichen Wald voller üppiger Bäume, den der Krieg noch nicht berührt hatte der zarte Düfte verströmte und die gequälten Bewohner des alten Japan tröstete. Trotz aller Schlachten, die jeden Tag stattfanden, wagte keine der Armeen, diese Naturschönheit zu verunreinigen. Sakura .

Dass Liebe alles ist, ist alles, was wir über Liebe wissen.

-Emily Dickinson-

In diesem wunderbaren Wald stand ein Baum das hat nie geblüht. Obwohl er voller Leben war, erschienen nie Blumen auf seinen Zweigen. Deshalb sah es aus wie ein verdrehter und trockener toter Baum. Obwohl er noch lebte, schien er dazu verdammt zu sein, die Farben und Düfte der Blüte nicht zu genießen.

Ein Hauch von Magie

Der Baum stand allein. Aus Angst vor einer Ansteckung mit der gleichen Krankheit kamen die Tiere nicht in seine Nähe, nicht einmal das Gras wuchs in seiner Umgebung. Einsamkeit ist sein einziger Begleiter. Erzählt die Legende von Sakura, dass eine Waldfee bewegt war, als sie sah, wie der Baum alt wirkte, obwohl er jung war.

Eines Nachts erschien die Fee neben dem Baum und flüsterte ihm mit edlen Worten zu, dass sie ihn gerne üppig und strahlend sehen würde und dass sie bereit sei, ihm zu helfen. Dann machte er seinen Vorschlag: Er würde einen Zauber wirken, der 20 Jahre dauern würde. Während dieser Zeit Der Baum hätte gespürt, was der menschliches Herz . Vielleicht würde er auf diese Weise aufgeregt sein und die Blüte entdecken.

Die Fee fügte hinzu, dass er sich jederzeit nach Belieben in einen Menschen und wieder in eine Pflanze verwandeln könne. Jedoch Hätte er es nach 20 Jahren nicht geschafft, seine Vitalität und Schönheit wiederzuerlangen, wäre er sofort gestorben.

Das Treffen mit Sakura

Wie die Fee sagte, entdeckte der Baum, dass er die Gestalt eines Menschen annehmen und jederzeit wieder ein Baum sein konnte. Er versuchte, längere Zeit unter Menschen zu verbringen, um herauszufinden, ob ihre Gefühle ihm bei seinem Ziel helfen könnten blühen . Doch zunächst war er enttäuscht: Um sich herum sah er nichts als Hass und Krieg.

Dies zwang ihn dazu, für längere Zeit zu seinem ursprünglichen Aussehen zurückzukehren, und so vergingen Monate und dann Jahre. Der Baum war derselbe wie immer und fand im Menschen nicht den Wendepunkt, der ihn aus seinem Zustand befreien konnte. Einen Tag jedoch verwandelte er sich in einen Menschen Er ging zu einem kristallklaren Bach und sah dort eine wunderschöne junge Frau. Es war Sakura. Beeindruckt von ihrer Schönheit kam der menschenähnliche Baum auf sie zu.

Sakura erwies sich als freundlich zu ihm. Als Dank für ihre Freundlichkeit half er ihr, Wasser nach Hause zu tragen. Während der Fahrt unterhielten sie sich angeregt und mit eine Ader der Traurigkeit über den Kriegszustand, in dem sich ihr Land befand, und sie teilten ihre Träume von Hoffnung.

Das Wunder der Liebe

Als die junge Frau ihn nach seinem Namen fragte, fiel ihr nur ein Wort ein: Yohiro, was Hoffnung bedeutet. Zwischen den beiden entstand eine tiefe Beziehung Freundschaft . Sie trafen sich jeden Tag, um zu plaudern, zu singen und Gedichte und Bücher voller wunderbarer Geschichten zu lesen. Je mehr er Sakura kennenlernte, desto mehr verspürte er das Bedürfnis, an ihrer Seite zu sein. Wenn er nicht bei ihr war, zählte er die Minuten, bis er sie sehen konnte.

Eines Tages konnte Yohiro sich nicht länger zurückhalten und gestand Sakura all seine Liebe. Er gestand ihr auch sein wahres Wesen: Es war ein gequälter Baum, der bald sterben würde, weil er nicht geblüht hatte. Sakura war beeindruckt und blieb zu Hause Schweigen . Die Zeit war vergangen und die 20-Jahres-Frist rückte näher. Yohiro, der wieder die Form eines Baumes annahm, wurde immer trauriger.

Eines Nachmittags, als er es am wenigsten erwartet hatte, tauchte Sakura an seiner Seite auf. Sie umarmte ihn und sagte ihm, dass sie ihn auch liebte. Sie wollte nicht, dass er starb, sie wollte nicht, dass ihm etwas Schlimmes passierte.

Sie schaute sich um und erinnerte sich an die verlassenen, vom Krieg zerstörten Felder. Dann entschied er sich, für immer mit Yohiro zu fusionieren. Und siehe, die beiden verschmolzen und wurden eins und wie durch ein Wunder blühte der Baum. Das Wort Sakura bedeutet Kirschblüte, aber der Baum wusste es nicht. Seitdem erfüllt ihre Liebe die Felder Japans mit ihrem Duft.

Beliebte Beiträge