Satyriasis: Sexsucht bei Männern

Lesezeit ~5 Mindest.

Satyriasis bzw. Sexsucht bei Männern macht den Geschlechtsakt sogar unangenehm .

Im Laufe der Zeit satirisch Es kann dazu führen, dass ein Mann die Lust am Sex verliert. Darüber hinaus kann es Männer daran hindern, ihren Körper zu akzeptieren und ihren sexuellen Fantasien freien Lauf zu lassen. Aus Verlangen wird Bedürfnis. Die Befriedigung dieses Bedürfnisses wird zur Ursache großer Ängste, die Ressourcen monopolisieren und das Vergnügen ersticken.

Sexualität, wie wir sie verstehen, ist eine historische Erfindung.

-Pierre Bourdieu-

Was ist Satyriasis?

Satyriasis ist Hypersexualität bei Männern. Es handelt sich um eine Störung, die durch zwanghaftes Sexualverhalten gekennzeichnet ist. Wenn die Person, die von dieser Störung betroffen ist, nicht in der Lage ist, a Geschlechtsverkehr Seine erotischen Fantasien werden zu einer echten Obsession und er verliert die Lust.

Wegen seiner Besessenheit Die von dieser Erkrankung betroffene Person muss ihr Sexualverhalten steigern. Dies gilt sowohl für die Intensität als auch für die Frequenz. Nur so wird er Freude finden. Wenn dieses Bedürfnis jedoch nicht befriedigt wird, kommt es zu Unzufriedenheitszuständen und sehr tiefem Unbehagen.

Ab einer bestimmten Grenze verursacht der Geschlechtsakt allerdings nichts mehr Vergnügen in der Person. Seine Besessenheit verhindert, dass er irgendeinen Nutzen daraus zieht. Das Lustgefühl verschwindet. Sein Leben dreht sich also um die ständige Suche nach Reizen, ohne jemals wahre Befriedigung zu finden.

Dies trotz der Gelehrten Ich bin immer noch nicht damit einverstanden, Satyriasis als zu klassifizieren Zwangsstörung . Tatsächlich halten es viele Experten für ein Verhalten, das in die Gruppe der normalen Süchte fällt.

Merkmale von Satyriasis oder Sexsucht bei Männern

Hypersexualität bei Männern weist eine Reihe gemeinsamer Merkmale auf, die in einer relativ großen Anzahl von Profilen zu finden sind. Am häufigsten sind die folgenden:

  • Es wird geschätzt, dass ungefähr 84 % der Männer, die an Satyriasis leiden, zeigen dieses Verhalten bereits vor dem 25. Lebensjahr. Davon geben 54 % an, bereits vor dem 18. Lebensjahr eine gewisse Abhängigkeit verspürt zu haben.
  • Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass diese Zwangsstörung häufiger vorkommt als andere. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass die Sexsucht die Sexsucht übertrifft Drogen .
  • Hypersexualität entsteht nicht immer aus der Suche nach Vergnügen.In manchen Fällen sucht die Person beispielsweise nach einem Auslassventil. In anderen Fällen ist der Grund Angst, Stress, Einsamkeit oder Traurigkeit. Wieder andere sind nicht in der Lage, mit negativen Emotionen umzugehen.

Sexsucht betrifft nicht nur andere Menschen

Ein sehr häufiger Fehler besteht darin, zu glauben, dass Satyriasis das Bedürfnis ist, Sex mit einer oder mehreren anderen Personen zu haben. Allerdings ist diese Besessenheit viel komplexer. Es kann durch das Bedürfnis nach Selbststimulation oder sogar durch den Konsum von verursacht werden Pornographie .

Darüber hinaus ist die Schwelle, ab der von Satyriasis gesprochen werden kann, nicht klar. Die Experten haben noch keine Einigung erzielt. Tatsächlich kann das sexuelle Verlangen von Männern sehr unterschiedlich sein basierend auf Kultur, Religion, Gewohnheiten usw.

Weitere Kuriositäten zur Satyriasis

Wissenschaftler sind sich einig, dass wir es mit zwanghaftem Verhalten zu tun haben, wenn hypersexuelles Verhalten Unbehagen und Unbehagen verursacht. Dieses Verhalten kann beeinflussen die Sozialität des Einzelnen in verschiedenen Bereichen. Darunter finden wir persönliche Sozialarbeit, wirtschaftliche Familie usw.

Andere Experten Die Phasen sind:

  • Besessenheit.
  • Jagd.
  • Werbung.
  • Sexuelle Befriedigung.
  • Zurück zur Normalität.
  • Rechtfertigung .
  • Schuld.
  • Scham.
  • Verzweifeln.
  • Versprechen.

Das ist normal Der Mann neigt dazu, sein hypersexuelles Verhalten zu verbergen . Tatsächlich handelt es sich um eine Störung, die insbesondere im Anfangsstadium nicht sehr sichtbar ist. Nur der Betroffene kann eine angemessene Behandlung erhalten, nachdem er die Störung akzeptiert hat.

Zum Glück heute Diese Störung kann psychologisch behandelt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Situation zu normalisieren, damit sie leichter erkannt und professionell behoben werden kann.

Freie und genussvolle Sexualität kann unserem Leben ein gutes Maß an Freude und harmlosem Vergnügen bringen.

-Albert Ellis-

Beliebte Beiträge