
Jede romantische Trennung tut mehr oder weniger weh. In manchen Fällen kann das Ende einer Beziehung sogar pathologisch erlebt werden. Das passiert mit Menschen, deren Beziehung auf einem solchen basiert absolute emotionale Abhängigkeit haben und unter einem Problem leiden, das als Trennungsangst von ihrem Partner bekannt ist .
Bis vor ein paar Jahren wurde Trennungsangst auf die Welt der Kinder verbannt, um jene Kinder zu beschreiben, die starkes Leid empfinden, wenn sie von ihren Eltern getrennt sind. Der Schulbesuch, der Anblick der Eltern zur Arbeit oder sogar das Schlafen erzeugen ein extremes Maß an Angst und Kummer, und dies ist oft eine direkte Folge eines Bildungsmodells, das auf übermäßiger Fürsorge basiert.
Dennoch kann diese Angst, diese Verzweiflung, die dadurch entsteht, dass man sich fern von Bezugspersonen sieht, weit über die Kindheit und Jugend hinausgehen. Tatsächlich gibt es viele Erwachsene, die das Gleiche erleben Pein niederschmetternd, wenn sie sehen, dass ihre Liebesbeziehung bald zu Ende geht.
Übermäßige Angstängste psychosomatische Symptome Schlaflosigkeit, ständige Sorge … Es handelt sich um Zustände großer Verletzlichkeit, die einen besonderen psychologischen Ansatz erfordern. Schauen wir uns im Detail an, was es ist.

Trennungsangst vom Partner: Symptome, Ursprung, Strategien
Wenn Sie Ihren Partner lieben, tut es schon weh, ihn für ein paar Tage zu verlassen . Es gibt jedoch Menschen, die dieses Gefühl intensiver und sogar traumatischer erleben.
Evolutionspsychologen sagen, dass die Bindung zwischen Paaren heute die gleiche Bedeutung erlangt hat wie die zwischen Eltern und Kindern. Es sieht tatsächlich ihre Aktivitäten vor
Lisa Diamond, Sozialpsychologin an der University of Utah, erklärt es uns in eine Forschungsstudie Das Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen Eltern-Kind-Beziehungen und Paarbeziehungen. Wir brauchen die Nähe der Person, die wir lieben; Wir hören ihr zu, wir kümmern uns um sie, wir sorgen uns um sie und ihr Wohlergehen. Manchmal ist diese Bindung jedoch ungesund und wird so zwanghaft, dass sie schädliche Dynamiken erzeugt.
Dabei handelt es sich um Szenarien, in denen die Angst vor der Trennung vom Partner vorherrscht und die vor allem von einem Gehirn begünstigt werden, das diese Erfahrung als Bedrohung und Trauma verarbeitet. Der Freisetzung von Cortisol es ist immens und mit ihm kommt ein sehr breites Spektrum an körperlichen und psychischen Symptomen zum Vorschein .
Was genau ist Trennungsangst von Ihrem Partner?
Es kommt häufig vor, dass man unter Angstzuständen leidet. Wenn dieser Zustand jedoch über einen längeren Zeitraum anhält und von ganz spezifischen Merkmalen begleitet wird, handelt es sich um eine Trennungsangststörung.
Dieser Zustand fällt in die Gruppe der Angststörungen Diagnostisches und statistisches Handbuch psychischer Störungen (DSM-V). Es äußert sich durch folgende Symptome:
- Wiederholte Versuche, Kontakt und Beziehung wiederherzustellen.
- Das Ende der Beziehung wird nicht akzeptiert.
- Schlafstörungen.
- Die Unfähigkeit, das tägliche Leben normal zu führen, geht so weit, dass man nicht mehr zur Arbeit gehen kann.
- Essstörungen (übermäßige Nahrungsaufnahme oder Appetitlosigkeit).
- Psychosomatische Erkrankungen: Magenbeschwerden Bauchschmerzen Kopfschmerzen usw.
- Abhängige Persönlichkeit . Diese Leute gründen die Beziehung auf a übermäßige und unermessliche Bindung an den Partner . In den extremsten Fällen spricht man von einer verhaltensabhängigen Persönlichkeitsstörung, die sich durch ein übermäßiges Schutzbedürfnis auszeichnet.
- Menschen, die sich seit ihrer Kindheit entwickelt haben eine krankhafte Bindung gegenüber den Eltern. Die Eltern-Kind-Bindung ist geprägt von Unruhe, Unsicherheit, Besitzbedürfnis und Co-Abhängigkeit, die sich in der Liebesbeziehung widerspiegeln.
- Es hilft dem Einzelnen, Managementfähigkeiten zu erwerben, um Ängste zu bändigen.
- Es fördert die Bewältigung der Trauer aufgrund der Trennung.
- Die Person wird darin geschult, emotionale Beziehungsfähigkeiten und Selbstwertgefühl zu erwerben.
- Wir arbeiten an verschiedenen Aspekten, um den Aufbau emotionaler Abhängigkeit zu vermeiden.
Was ist die Ursache?
Die Reaktionen auf das Ende einer Beziehung können unterschiedlich sein. Es gibt diejenigen, die besser damit umgehen können, und andere, die etwas länger brauchen, um es zu überwinden; Am Ende ein kleiner Teil bleibt an einem pathologischen und erschöpfenden Zustand hängen .
Dies ist der Fall bei Menschen, die unter Trennungsangst von ihren männlichen und weiblichen Partnern leiden Sie neigen dazu, sehr spezifische Merkmale zu zeigen das heißt:

Wie können Sie bei Trennungsangst von Ihrem Partner eingreifen?
Der therapeutische Ansatz zur Bewältigung der Trennungsangst vom Partner variiert je nach Fall. Die Situation ändert sich, wenn die Person ein Bindungsproblem oder eine Borderline-Persönlichkeitsstörung hat. In den meisten Fällen jedoch Eine kognitive Verhaltenstherapie ist aus mehreren Gründen sinnvoll :
Auch wenn das Ende einer Beziehung nie einfach ist Es lohnt sich nicht, extrem zu reagieren . Eine passive Haltung einzunehmen und zuzulassen, dass Traurigkeit und der Rückspiegel, der Erinnerungen übersieht, uns verschlingen, ist die schlechteste Wahl. Wir zögern nicht, die Hilfe eines Experten in Anspruch zu nehmen.