
Über Hermann Hesse zu sprechen bedeutet, über einen der bekanntesten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts zu sprechen. Siddhartha Von Demian Der Steppenwolf .
Hesse ist ein gut dokumentierter Autor, dessen Einflüsse in seinen Werken zum Ausdruck kommen; Er war fasziniert von der deutschen Romantik, die er bewunderte Die Lektüre von Hesse setzt eine Reise voraus, die all diese Einflüsse und Kulturen durchquert, aber auch eine Reise zu seinem eigenen Wesen
Der Steppenwolf Es ist eines seiner bekanntesten und meistgelesenen Werke jung im 20. Jahrhundert . Es ist ein kurzer, aber tiefgründiger Roman, in dem der Autor einige fantastische Elemente mit seinen Gedanken und Ideen vermischt. Die Handlung wird durch eine literarische Ressource präsentiert, die als gefundenes Manuskript bekannt ist; Mit anderen Worten: Der Autor distanziert sich von seinem Werk und ein neuer Autor tritt in Erscheinung, der des Manuskripts. Diese Technik war in der gesamten Literaturgeschichte sehr präsent und kommt auch in vor Don Quijote
Es war immer so und wird immer so sein: Zeit und Welt, Geld und Macht werden den Kleinen und Oberflächlichen gehören, während die anderen, die echten Männer, nichts haben werden.
-Der Steppenwolf-

L'autobiografismo ne Der Steppenwolf
Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen der Figur und dem Autor Der Steppenwolf . Die Arbeit entwickelt sich mit Notizen, die Harry Haller, der Protagonist, während seines Aufenthalts in einem gemieteten Zimmer verfasst hat. Der Neffe des Hausbesitzers findet diese Notizen und stellt sie kurz vor.
Der Rest des Werkes wird in der Ich-Perspektive erzählt und ist unterteilt in: Memoiren von Harry Haller – Nur für Verrückte, in denen der Protagonist als „Steppenwolf“ beschrieben wird und seine Träume, seine Wahnvorstellungen, seine Gedanken und seine Beschwerden zum Ausdruck bringt; Steppenwolf – Dissertation ist ein philosophischer und psychologischer Aufsatz, der es dem Leser ermöglicht, tiefer in Harrys Welt einzutauchen und seine Persönlichkeit zu verstehen. Endlich finden wir eine Fortsetzung von Harry Hallers Memoirs – Only for Crazy People.
Der Roman lässt uns in Harrys Gedanken- und Gefühlswelt eintauchen. Er ist ein einsames Wesen, das sich nicht in die Welt integrieren kann lädt zum Nachdenken über die Suche nach dem Sinn des Lebens in einer modernen Gesellschaft, einer Gesellschaft für die Massen, ein in der es scheinbar keinen Platz für Intellektuelle und Andersartige gibt. Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass es von einem Publikum gelesen wurde

Der Roman ist autobiographisch geprägt, hermetisch und kritisiert das damalige Bürgertum.
In dieser Arbeit sehen wir verschiedene Lebensweisen, beginnend mit der Isolation . Wir entdecken auch die nächtliche Welt, in der die Freuden auf die Spitze getrieben werden. Alles ist möglich, es gibt keine Regeln und die Charaktere finden sich in einer Wolke aus Drogen, Musik, Unterhaltung und Sex wieder.
Einige Hinweise auf diese Autobiografie sind:
Diese Beschreibung des Protagonisten entspricht dem Archetyp von überflüssiger Mann in der Literatur sehr präsent und spiegelt einen kultivierten, intelligenten und melancholischen Mann wider, der von geprägt ist Nihilismus .
Tief in seinem Herzen wusste er (oder glaubte es zu wissen), dass er nicht wirklich ein Mann, sondern ein Wolf aus der Steppe war.
-Der Steppenwolf-
Der Steppenwolf : eine psychologische Reflexion
Der Steppenwolf stellt die Hauptmerkmale von vor Die Satire geht weiter ein Genre, in dem die Charaktere meist verspottete Intellektuelle sind, was wir in Hesses Werk vor allem im letzten Teil finden. Die Arbeit ist eine Reflexion, die von der Qual von ausgeht Protagonist und nimmt uns mit auf die Suche nach Reis .
Harry Haller ist ein kultivierter und missverstandener Mann, der davon überzeugt ist, dass in ihm ein Mann und ein Wolf im Konflikt leben. Haller hat das Interesse am Leben verloren und ist pessimistisch und nichts, was ihn umgibt, kann ihn glücklich machen. Er verachtet es Welt wo es lebt und welche Menschen es bevölkern. Sein Leben ergibt keinen Sinn, bis er auf ein leuchtendes Schild stößt, das ihn einlädt, an einen Ort namens Magic Theatre zu gehen.
Das Magic Theatre ähnelt dem des Kaninchens Alice im Wunderland zieht seine Aufmerksamkeit auf sich, obwohl Harry sich zunächst nicht hineintraut . Alice gelangt in eine neue Welt, die völlig anders ist als die, in der sie gewohnt ist; An diesem Ort ist alles möglich und sie muss sich zahlreichen Dilemmata stellen, sie kann sich selbst nicht wiedererkennen und weiß nicht, wer sie ist. Ebenso markiert dieser Ruf, den Harry aus dem Magic Theatre hört, den Beginn der neuen Welt, die er entdecken wird.

Am Ende der Arbeit Harry wird das Theater betreten und seine Reise in diese neue Welt beginnen, um die wahre Natur seines Wesens zu entdecken
An diesem Ort
Der Steppenwolf beschert uns einen Tanzeinzug Maske (nicht metaphorisch), in dem der Protagonist nach sich selbst suchen muss.
Der Zauberhorn des Kindes entzückendes Buch, in dem eifrige Mühe steckt
-Der Steppenwolf-