
Charakterstärke und Belastbarkeit sind eng miteinander verbunden. Diese Eigenschaften zeichnen Menschen aus, die wissen, wie man mit der Realität umgeht und deren Stärke Tag für Tag durch die entschlossene Bewältigung von Hindernissen an die Oberfläche kommt. Gleichzeitig gibt es jedoch keine Unhöflichkeit oder den Wunsch, sie zu beschimpfen, im Gegenteil. Ihre sensiblen Herzen sind mit einer glänzenden Rüstung bedeckt und sie sind in der Lage, ihr Bestes zu geben.
Manchmal kann der Ausdruck „starker Charakter“ verwirrend sein. Fast sofort kommt einem eine Person in den Sinn, deren Persönlichkeit sich eine gewisse Autorität aufdrängt, indem sie Grenzen setzt und Rechte einfordert. Jedoch Die Psychologie untersucht diese Art von Verhalten seit langem, um uns mehr Informationen darüber zu geben.
Rachana Kamtekar, Professorin für Philosophie an der Cornell University, erklärt dies, wie Aristoteles es feststellte Nikomachische Ethik Tugendhaft im Leben zu sein bedeutet nicht nur, gut zu sein. Es impliziert etwas mehr. Es bedeutet zum Beispiel wissen, was in unserer Welt wirklich gut ist welche Wege man einschlagen und welche man meiden sollte; eine Fähigkeit, die andererseits Festigkeit erfordert. Wir müssen eine Charakterstärke entwickeln, mit der wir lernen, den Alltag zu meistern und gleichzeitig diese Tugend, die geistige Reinheit und das Herz zu schützen.
Obwohl uns im Laufe der persönlichen Entwicklung oft gesagt wird, dass wir zur Überwindung von Schwierigkeiten Optimismus und Hoffnung bewahren müssen, gibt es in Wirklichkeit andere Dimensionen, die die Grundlage bilden; Elemente wie eine solide Persönlichkeit, die dazu fähig ist Schwierigkeiten akzeptieren und die Höhen und Tiefen, die während des gesamten Lebenszyklus auftreten. Es bedeutet eine Haltung, emotionale Stabilität und klare Ziele.
Schlechte Zeiten haben wissenschaftlichen Wert. Dies sind Möglichkeiten, die sich ein guter Student nicht entgehen lassen sollte.
-Ralph Waldo Emerson-

Eigenschaften von Menschen mit starkem Charakter und Belastbarkeit
Das Konzept der Resilienz ist Teil des Rahmenwerks mehrerer Bereiche der Psychologie. Wir kennen beispielsweise seine Relevanz bei der Behandlung von Traumata. Wir wissen auch, wie wichtig es für die Stressbewältigung ist. Es ist jedoch merkwürdig zu wissen, wie eine Idee aus dem Bereich der Physik zu einem parallelen Konzept in verschiedenen Bereichen, einschließlich dem der Psychologie, führte.
Auf sozialer Ebene lernt man wie die von Dr. Carl Folk geleiteten von der University of Wisconsin (USA) erzählen uns sogar davon jene widerstandsfähigeren Gesellschaften, die Veränderungen nicht nur durch Anpassung bewältigen konnten sondern sie auszunutzen, um neue Arbeitslebensweisen aus sozialen Ressourcen zu generieren. Auf persönlicher Ebene – und in jedem Menschen – passiert das Gleiche.
Charakterstärke und Belastbarkeit haben einen tiefen und direkten Zusammenhang, der von vielen Menschen ignoriert wird und der geklärt werden muss. Dies hat der auf Naturkatastrophen spezialisierte Psychologe Jamie D. Aten getan, als er uns diese Dimensionen beschrieb.
Es geht nicht nur um Optimismus, sondern darum, sich der Realität zu stellen, was auch immer sie sein mag
Es ist leicht, Resilienz damit zu assoziieren positive Psychologie . Es gibt jedoch diejenigen, die diese Dimension als eine zu berücksichtigende Nuance betrachten. Manchmal sind diejenigen, die auf einer positiven Einstellung bestehen, nicht immer mit der tatsächlichen Dynamik der jeweiligen Situation vertraut. Schlimmer noch: Es ist möglich, dass Sie sie nicht akzeptieren.
In gewisser Weise haben sie uns so sehr aufgeklärt und uns die Idee von Glück und Optimismus so überzeugend vermittelt, dass wir intolerant geworden sind zu Niederlagen zu Fehlern und Traurigkeit. Der charakterstarke Mensch hingegen sieht die Dinge so, wie sie sind. Charakterstärke und Belastbarkeit gehen Hand in Hand, denn sie laden dazu ein, die am Horizont liegenden Hindernisse zu sehen, zu akzeptieren und sich ihnen zu stellen.
Der Mut, sich der Realität zu stellen, gibt uns Antrieb und authentische Stärke.

Die Hoffnung orientiert sich an einigen klaren Zielen
Die Person mit einem starken Charakter kann dazu führen, dass Sie sich unwohl fühlen. Sie nutzt oft ihre Aufrichtigkeit und Entschlossenheit, um deutlich zu machen, was sie nicht will, was ihr nicht gefällt und was ihre Bedürfnisse sind. Wie wir eingangs sagten, werden andere jedoch nicht mit Füßen getreten oder respektlos behandelt, da dieses Profil mit ausgestattet ist Sensibilität und großes Einfühlungsvermögen.
Was es auch ausmacht, ist die Hoffnung auf klare Ziele. Es ist kein festes abstraktes Vertrauen, dass Dinge, egal wie schwierig sie auch sein mögen, durch reine Trägheit gelöst werden. Absolut nicht. Für ihn drückt sich die Hoffnung in den zu erreichenden Zielen aus in Schritten, die in Schwierigkeiten unternommen werden müssen, aus denen man lernen kann, indem man klare Werte und Ziele hat.
Charakterstärke und Belastbarkeit weisen auf Persönlichkeiten hin, die Selbstvertrauen ausstrahlen. Manchmal drängen sie sich auf, aber sie überraschen immer. Auch wie er uns erklärt eine Studie von Martin Seligman Das Training dieser Fähigkeiten wird unser Wohlbefinden in jedem Kontext unseres Lebens nur verbessern.
Lasst uns sorgfältig darüber nachdenken. Wir alle kennen jemanden, der die Kombination aus starkem Charakter und Belastbarkeit verkörpert. Diese Mutter, die alleine eine Familie großzieht, dieser Vater, der nie eine freie Minute hat, weil er sich ganz seinen Kindern widmet. Diese Freundin war so entschlossen, ihre Träume zu verwirklichen, aber immer verfügbar, nah und ein unverzichtbarer Teil unseres Lebens. Sie alle sind eine Quelle der Inspiration auf ihrem Weg zu Stärke und Glück.