Dieses seltsame Gefühl, dass nichts mehr so ​​ist, wie es war

Lesezeit ~6 Mindest.

Manchmal kommt dieses seltsame Gefühl auf: Es kommt uns vor, als sei nichts mehr so ​​wie vorher. Die Blicke verlieren an Helligkeit, die Worte verlieren ihre Melodie und Tag für Tag wird uns mehr und mehr bewusst, dass wir nur noch Asche haben und dass früher oder später ein starker Wind kommen wird, der alles wegfegt und alles verändert. Momente, auf die wir vorbereitet sein müssen.

Es ist nicht einfach. Im Laufe unseres Lebens haben wir diesen Geschmack mehrmals erlebt. Viele sagen, dass der Alltag, der uns mit seinen Ketten umgibt, daran schuld sei um uns in weniger spontane Wesen zu verwandeln, die weniger gierig nach Nähe, versteckten Liebkosungen usw. sind kleine Gesten die das Herz höher schlagen lassen.

Vielleicht ist das genau die gefürchtete Routine Vielleicht sind wir diejenigen, die sich mit der Zeit verändern Wir, die Tag für Tag zulassen, dass unsere Emotionen ausgehen, ohne zu wissen, warum. Manchmal sind wir wie Kerzen, die nachts intensiv leuchten, ein Licht, das tanzt und uns mit seinen Formen inspiriert, das aber im Laufe der Stunden verbraucht wird, bis es einen seltsam süßen und unbekannten Duft in die Luft verströmt, wie ein Traum aus der Vergangenheit, der in der Gegenwart keinen Sinn mehr ergibt. Vielleicht…

Zu akzeptieren, dass nichts mehr so ​​ist wie zuvor, lädt uns zu tiefer Reflexion ein. Vielleicht ist es nicht unbedingt ein Ende, sondern ein Moment, in dem Dialog und Bemühungen beider Seiten notwendig sind, um die Beziehung zu erneuern. Reifes und verantwortungsvolles Handeln ist der beste Weg, einem neuen Anfang oder einem unvermeidlichen Ende Leben einzuhauchen.

Nichts ist mehr wie vorher und wir sind nicht mehr die, die wir waren

Wenn einem Menschen völlig bewusst wird, dass die Dinge nicht mehr die Brillanz, Intensität und Magie der Vergangenheit haben Das erste Gefühl, das man verspürt, ist ein tiefer Widerspruch, Bitterkeit und Nostalgie. Mehr als nur Momente verspüren wir Nostalgie für sie Emotionen

Wenn diese emotionale Bindung die Stärke und Intimität der Vergangenheit verliert, fehlt dem Paar alles. Es ist ein langsamer Sonnenuntergang, der alles traurig macht und einen verzweifeln lässt, denn das Gehirn muss sich in erster Linie sicher fühlen. Er mag keine Widersprüche und diese Zweifel werden sofort als Drohung oder Gefahrensignal interpretiert.

Wenn wir in diese Alarmphase eintreten, suchen wir zunächst nach dem Warum. Auch wenn sich die meisten Menschen auf Chi konzentrieren. UND .

Sich nur auf den anderen zu konzentrieren und ihn zu beschuldigen, kann manchmal gerechtfertigt sein, aber nicht alle Beziehungen haben nur einen Schuldigen. Tatsächlich wäre es eine gute Idee, wenn wir uns daran gewöhnen, bestimmte Ausdrücke in dieser Art relationaler Dynamik zu ändern. Anstatt das Wort Schuld und die damit verbundene negative Komponente zu verwenden, sollten wir das Wort Verantwortung verwenden.

Im Spiel der Energien und sowohl der positiven als auch der negativen Verstärkung, das das Universum der Paare prägt Zwei Mitglieder sind für das Klima und seine Qualität verantwortlich. Manchmal, und daran muss man sich erinnern, müssen wir nicht verzweifelt nach einem Schuldigen suchen, um zu verstehen, dass die Dinge nicht mehr die gleichen sind, weil wir die Dinge nicht mehr so ​​sehen, wie sie früher waren, und weil wir sie nicht mehr so ​​sehr zu brauchen scheinen wie in der Vergangenheit.

Manchmal verblasst die Liebe. Und dies könnte nur ein Mitglied des Paares oder beide betreffen. Denn auch wenn sie uns schon oft vom Gegenteil überzeugt haben Menschen verändern sich im Laufe der Zeit, oder statt sich zu verändern, wachsen sie. Es entstehen neue Bedürfnisse und neue Interessen: Was einst Priorität hatte, ist keine Priorität mehr.

Eine Tatsache, die nicht ohne eine gewisse Ernsthaftigkeit ist, dass es gut ist, zu wissen, wie man angemessen damit umgeht.

Wenn nichts mehr so ​​ist wie zuvor, handeln Sie

Niemand kann und verdient es, ewig in diesem Vorzimmer zerbrochener Gefühle, unvollständiger Beziehungen oder Hoffnungen zu leben, die sich nicht erfüllen. Wenn nichts mehr so ​​ist wie zuvor und es keine Lösung gibt, müssen Sie reif voranschreiten und die Beziehung auf eine möglichst würdevolle Art und Weise beenden.

In einer interessanten Studie aus dem Jahr 2005, die am vorgestellt wurde Zeitschrift für soziale persönliche Beziehungen Vermeiden Sie den Geistereffekt Das heißt, man übt ein Ausweichverhalten ein, bei dem man sich einfach vom anderen distanziert, ohne eine Erklärung abzugeben.

Sehen wir uns unten die drei wichtigsten Punkte an, die wir mit der Reife abschließen können

Dieses seltsame Gefühl, dass nichts mehr so ​​ist, wie es war

Wenn nichts mehr so ​​ist wie zuvor, muss jeder alleine loslaufen

Der erste Punkt bei der Bewältigung solcher Situationen besteht darin, sicherzustellen, dass keine andere Möglichkeit mehr übrig bleibt, als sich zu trennen.

Der zweite Schritt, den Experten raten, besteht darin, den anderen nicht zu zerstören, bevor die Beziehung abgeschlossen wird.

Schließlich müssen wir verzeihen, auch wenn es ein schwieriger Aspekt ist, den viele für bedeutungslos halten. Verzeihen bedeutet nicht, zu schwanken: Es ist eine notwendige Phase des Loslassens, um keinen Groll zu verspüren. Es bedeutet, eine Phase zu beenden, in der Sie sich gegenseitig den verursachten Schmerz verzeihen und gleichzeitig all die guten gemeinsamen Momente akzeptieren. Ein Abschied, dem rechtzeitig eine mutige Vergebung folgt, wird uns helfen, einen neuen Weg einzuschlagen und eine Vergangenheit hinter uns zu lassen, in der es weder Begeisterung noch Hoffnungen mehr gab.

Beliebte Beiträge