Die Diktatur der Likes und ihre negativen Auswirkungen

Lesezeit ~6 Mindest.
In diesem Artikel sprechen wir mit Ihnen über die negativen Auswirkungen der Diktatur der Likes, die in unserer Gesellschaft, in der soziale Netzwerke allgegenwärtig sind, weit verbreitet ist

Soziale Netzwerke werden bleiben. Diese neue Form der Kommunikation hat die Art und Weise, wie wir mit der Welt interagieren, völlig revolutioniert. In mancher Hinsicht stellen diese Online-Plattformen im Vergleich zur Vergangenheit eine Weiterentwicklung dar. Trotzdem Manche Leute zahlen einen sehr hohen Preis: den Beginn der Diktatur der Likes.

Das Problem ist, dass wir noch nie so abhängig davon waren, ob andere uns Aufmerksamkeit schenken oder nicht. Mit der Explosion sozialer Netzwerke wie Instagram oder Facebook hat sich die Vorstellung verbreitet, dass diejenigen, die nicht Hunderte von Followern haben, wertlos sind. Diese emotionale Unzufriedenheit ist weit verbreitet und betrifft einen Großteil der Bevölkerung Diktatur der Likes .

In diesem Artikel sprechen wir mit Ihnen über die negativen Auswirkungen dieser Likes-Diktatur. Aber zuerst müssen wir verstehen, warum soziale Netzwerke so viel Sucht erzeugen können.

Weil soziale Netzwerke so süchtig machen

Menschen sind soziale Tiere. Einer unserer Grundinstinkte ist das Streben nach Anerkennung . Laut der Evolutionspsychologie Unsere Vorfahren brauchten die Gruppe zum Überleben. Diejenigen, denen die Wirkung, die sie auf andere hatten, egal war, starben, ohne Nachkommen zu hinterlassen.

Unsere Generationen haben sich an die Vorfahren unserer Vorfahren orientiert, die so sorgfältig darauf achteten, was der Rest der Gruppe über sie dachte. Wir haben das Bedürfnis, anderen zu gefallen, geerbt. In der Vergangenheit führte diese Einstellung dazu, ein gutes Verhältnis zu Nachbarn oder Freunden aufzubauen. Doch heutzutage bin ich soziales Netzwerk Sie haben dieses Paradigma umgeworfen.

Es ist zu einem echten Wettbewerb geworden, bei dem es darum geht, wer beliebter ist Facebook oder Instagram. Die von diesen Plattformen entfesselte Diktatur der Likes Es macht uns besessen davon, besser zu erscheinen als andere. Wir vergleichen uns mit den Menschen um uns herum und fühlen uns fast unwohl, wenn wir merken, dass ihr Leben attraktiver erscheint.

Einige aktuelle Studien haben gezeigt, dass ein großer Teil der jungen Bevölkerung süchtig nach sozialen Netzwerken ist . Dieses Phänomen ist teilweise auf die Tatsache zurückzuführen, dass das Erhalten eines „Gefällt mir“ für eines unserer Fotos die gleichen Belohnungsmechanismen im Gehirn aktiviert wie ein Kuss einer Person, die wir mögen, oder ein erhaltenes Kompliment.

Die Diktatur der Likes sorgt für neue Unruhen

Unser Gehirn nimmt virtuelle Realität und reale Realität als sehr ähnlich wahr und ist daher nicht immer in der Lage, sie zu unterscheiden. Das Problem mit der Aufmerksamkeitssucht haben wir geerbt Internet ist das Jeder scheint faszinierender zu sein als wir.

Soziale Netzwerke ermöglichen uns naturgemäß Zugang zum Privatleben der einflussreichsten Menschen. Das Attraktivste, das Wichtigste, das Beliebteste. Kurz gesagt: Wenn jemand in der virtuellen Welt Ruhm erlangt, bedeutet das genau das er hat sich in einigen Bereichen außergewöhnlich hervorgetan .

Das Problem ist, dass wir uns beim Blick auf unser Instagram- oder Facebook-Profil automatisch mit Menschen vergleichen, die deutlich über dem Durchschnitt liegen. Im Vergleich dazu kann unser Leben nur grau und langweilig erscheinen. Wir haben das Gefühl, jeden zweiten Tag unglaubliche Erlebnisse erleben zu müssen, nur um ihnen gerecht zu werden.

Dieser Mechanismus löst viele Probleme aus. Viele Menschen leiden zum Beispiel unter dem Berühmten FOMO die Angst, abgeschnitten zu werden (vom englischen Fear of Missing Out). Diese kognitive Verzerrung lässt uns denken, dass jeder ein interessanteres und unterhaltsameres Leben hat als wir.

Andere stattdessen Sie werden von der Obsession überwältigt, der Welt um jeden Preis beweisen zu wollen, dass sie besser sind als andere. Anschließend laden sie immer wieder atemberaubende Fotos von ihrer letzten Reise, einem spektakulären Abend mit Freunden oder einer neuen Aktivität hoch. Alles auf die Gefahr hin, diese Momente nicht voll auszunutzen.

Wie überwinden wir diese Probleme?

Es gibt viele Menschen, die in die Falle der Like-Diktatur geraten sind. Trotzdem es ist möglich umzukehren Befolgen Sie einfach ein paar Schritte:

  • Versuchen Sie das zu verstehen Das Leben anderer Menschen ist nicht wirklich das, was sie in sozialen Netzwerken darstellen . Versuchen wir alle, den besten Teil von uns für das Internet zu reservieren. Der Rest des Tages ist jedoch fast immer mit normalen Routinen beschäftigt.
    Trennen Sie sich von sozialen Medien. Zu viel Zeit auf Facebook oder Instagram zu verbringen, kann zur Sucht führen. Schaffen Sie sich jeden Tag einen Raum, der frei von Mobiltelefonen, Computern oder anderen elektronischen Geräten ist.
    Suchen Sie nach Zustimmung in sich selbst.In vielen Fällen müssen wir von anderen hören, wie wertvoll wir sind, um unser Selbstwertgefühl zu verbessern. Wenn wir in der Lage sind, auf Letzteres autonom zu reagieren, wird sich das Problem der Diktatur der Likes von uns entfernen.

Wie üblich ist der Weg, die Abhängigkeit von sozialen Netzwerken zu verlieren, lang und voller Hindernisse. Die Wiederherstellung Ihres Selbstvertrauens bleibt eine der wirkungsvollsten Maßnahmen, die Sie in die Praxis umsetzen können.

Beliebte Beiträge