
Manche nennen sie magische Momente oder Wendepunkte.
In einer unvorhersehbaren und oft chaotischen und komplexen Welt, die wie ein Labyrinth ohne Ausweg aussieht, gibt es viele Wendepunkte. Vermögen Aber in Wirklichkeit wissen wahre Experten, dass hinter diesen unerwarteten Ereignissen, die Träume in die Realität verwandeln, etwas Wissenschaftliches und Psychologisches verborgen ist.
Als Beispiel zitieren wir ein sehr interessantes Buch: Ärzteeffekt Von Zeit und unsere Energie für ein einziges Ziel garantiert uns nicht, dass wir dieses Ziel zu 100 % erreichen. Manchmal muss man sich distanzieren, andere Perspektiven einnehmen und weniger linear, sondern kreativer, entspannter, geduldiger und origineller denken ein Ziel erreichen.
Wir dürfen einen weiteren wichtigen Aspekt nicht vergessen: Manchmal werden die unerwartetsten Handlungen von unserem Unterbewusstsein gesteuert. Wenn unser Geist bewusst starr, manchmal zwanghaft und immer analytisch ist, stellt sich eine gewisse Distanz ein, dieser sechste Sinn wird geweckt, ob Sie es glauben oder nicht, es ist fast nie falsch.
Wir empfehlen Ihnen, darüber nachzudenken.

Auch wenn wir aufhören zu suchen, bleibt der Geist empfänglich
Andrea hat ein kleines Unternehmen, dem es nicht gut geht.
Er duschte, um sich zu beruhigen, und verspürte einen wunderbaren Seelenfrieden.
Das ist ein einfaches Beispiel dafür, wie unser Geist funktioniert, wenn wir aufhören, ihn anzutreiben und wie seine Empfänglichkeit zunimmt, wenn wir Sorgen und Ängste verdrängen. An diesem Wendepunkt greift jedoch eine weitere, ebenso interessante Dimension ein: intersektionales Denken .

Intersektionales Denken
Menschen haben eine sehr verbreitete Angewohnheit: Sie versuchen vorherzusagen, was passieren kann, wenn sie etwas tun
Anstatt die linke Hemisphäre so linear und analytisch zu nutzen, wäre es viel sinnvoller, intersektionales Denken anzuwenden
- In der Lage sein, Verbindungen zwischen Informationen und Reizen herzustellen, die nichts miteinander zu tun haben.
- Wer intersektionales Denken beherrscht, ist in der Lage, im Chaos Ruhe zu finden.
- Inmitten dieses mentalen Palastes des Friedens und der Ausgeglichenheit ist der Mensch, der diesen Denkansatz anwendet, in der Lage, sich mit allem zu verbinden, was ihn umgibt, weil er offen bleibt, weil er empfänglich und neugierig ist, weil er es liebt, mit allen Informationen, die er erhält, zu spielen, zu versuchen, zu zerstören, zu erfinden und zu transformieren.
- Dieses Profil auch Er ist nicht besessen von der Suche nach einer einzigen Lösung, einem einzigen Ausweg oder einer Antwort auf seine Probleme. Meistens lässt er sich von den Ereignissen in seiner Umgebung mitreißen und nimmt das Unerwartete und Zufällige in Kauf...
Glück ist letztlich die Fähigkeit, Chancen zu erkennen
Um im Leben Glück zu haben, müssen manchmal die richtigen Umstände eintreten.
Damit wollen wir einen Aspekt klarstellen: Glück kennt keine Magie und Zufälligkeit existiert, aber oft wem wir unser Vertrauen schenken sollten. Nur wenn wir den Weg der Einstellungsangst verlassenMehr als sich zwanghaft auf die Suche nach einem zu konzentrieren Lernen Sie, empfänglicher zu sein, Ihren Blick zu schärfen und die Welt nicht durch ein Schlüsselloch zu betrachten.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Ben Giles