Die Zeit wird in Stunden gemessen, das Leben in Emotionen

Lesezeit ~6 Mindest.
Unsere persönliche Geschichte ist auch mit der Tinte jeder empfundenen Emotion, jeder überwundenen Angst und jedes glücklichen Moments geschrieben, der einen unauslöschlichen Eindruck in Geist und Herz hinterlassen hat. Letztendlich wird das Leben nicht von den gelebten Jahren geprägt, sondern von den empfundenen Emotionen.

Zeit wird in Stunden gemessen, Leben wird in Emotionen gemessen . Und genau diese psychophysiologischen Reaktionen geben unserer Existenz einen Sinn. Freude, Glück, Überraschung, Angst, Traurigkeit, Wunder, Nostalgie... Unabhängig von ihrem positiven oder negativen Wert definieren sie, wer wir sind, sie prägen unser Verhalten und geben gleichzeitig unserem Handeln einen Sinn.

Die Schriftstellerin und Aktivistin Helen Keller hat zu Recht festgestellt, dass die schönsten Dinge der Welt weder gesehen noch berührt werden können. Du musst sie mit deinem Herzen fühlen. Sie wusste das gut, denn als Taubblinde lernte sie, sich durch dieses latente und unsichtbare Universum zu bewegen und ihre Realität zu verstehen, das wir oft nicht so wertschätzen, wie wir sollten: Empfindungen, Beziehungen, Gefühle ...

Wir hören oft, dass Menschen soziale Wesen sind und dass unser Gehirn ein rationales Organ ist, eine Reihe miteinander verbundener Zellen und Gewebe, die Gedanken, Entscheidungen und Verhaltensweisen formen. Aber die Wahrheit ist eine andere: Wir Menschen sind emotionale Wesen und die einzige Sprache, die unser Gehirn versteht, ist die der Emotionen.

Das alles macht uns wunderbar, aber auch ungeheuer komplex. Das Leben aus dieser Sicht zu interpretieren, kann uns helfen, ein größeres Leben zu führen Kontrolle über sie und sie mit größerer Intensität zu leben. Denn es stimmt wirklich, dass die Zeit in Stunden gemessen wird, das Leben jedoch in Emotionen.

Die Zeit wird in Stunden gemessen, das Leben wird in Emotionen gemessen: Momente der Freude, Tage der Ruhe und Momente der Traurigkeit

Emotionen regeln unser tägliches Leben auf verschiedene Weise . Solche biologischen Realitäten wirken sich nicht nur darauf aus, wie wir uns körperlich fühlen, wenn unser Herz rast wir verlieben uns oder die Bauchschmerzen, die wir verspüren, wenn wir uns aufregen. Sie beeinflussen auch die Art und Weise, wie wir zu bestimmten Zeiten denken und handeln.

Das Leben wird an Emotionen gemessen, denn sie sind der Soundtrack jedes unserer Augenblicke. Ein klares Verständnis der Bedeutung dieser psychophysiologischen Dimension ist für unser Wohlbefinden von grundlegender Bedeutung. Das liegt daran, dass es uns ermöglicht, das zu verstehen Ein besseres Verständnis und eine bessere Kontrolle über Emotionen können sich auf unsere eigenen auswirken Glück oder im Gegenteil, auf das Leiden, das sich zu kristallisieren droht.

Emotionen sprechen über uns und unsere persönliche Geschichte

Unsere Existenz ist nicht ausschließlich aus den Fäden des Glücks gewoben . Auf dieser einzigartigen Leinwand für jeden von uns finden sich auch die Farben des Schmerzes Verlust und Traurigkeit. Und genau in diesem Spiel der Nuancen und Kontraste liegt die wahre Schönheit (und Widerstandsfähigkeit) des Lebens.

Nun ja, Emotionen prägen unsere Geschichte und unsere Person. Um dieses Konzept besser zu verstehen, geben wir ein Beispiel. Das Ende einer Beziehung kann eine bleibende Wunde hinterlassen, eine Leere, die jede Hoffnung und jedes Gefühl absorbieren kann; ein Schmerz, der so chronisch werden kann, dass er uns daran hindert, neue Beziehungen einzugehen.

Ähnliche Situationen kommen recht häufig vor. Im Gegenteil Das emotionale Gefüge mancher Menschen ist mit dem verwoben Widerstandsfähigkeit Das verleiht uns eine große Heilkraft, die über den Wunsch hinausgeht, zu leben, zu versuchen, Erfahrungen zu machen... Das Leben wird in Emotionen gemessen, und obwohl einige schmerzhaft sind, muss Leiden nicht unbedingt die einzige Farbe unserer Existenz sein.

Sich gut zu fühlen bedeutet, jederzeit die richtige Emotion zu spüren und zu wissen, wie man damit umgeht

Les Greenberg ist ein kanadischer Psychologe, der durch die Entwicklung einer emotionsfokussierten Therapie berühmt wurde. Was er in Werken wie sagt E Bewegungsfokussierte Therapie Wenn es um Emotionen geht, sind wir alle ein wenig unvorbereitet. Wir unterdrücken sie, wir weichen ab, wir wissen nicht, wie wir sie benennen sollen und lassen uns oft von ihnen mitreißen, ohne über die Konsequenzen nachzudenken.

Es ist gut zu verstehen, dass ein gutes Gefühl bedeutet, jederzeit die richtige Emotion zu spüren und zu wissen, wie man damit umgeht. Was bedeutet es? Das bedeutet zum Beispiel, dass wir jedes Recht haben, wütend zu werden, wenn uns jemand beleidigt. Aber Wut sollte uns nicht dazu verleiten, gewalttätig zu reagieren, sondern eher auf eine Art und Weise durchsetzungsfähig und begründet.

Das bedeutet es auch Wenn man mit unsicheren Situationen konfrontiert wird, die zu Veränderungen führen, ist es völlig normal, Angst und Unruhe zu verspüren . Diese Emotionen müssen als legitim und normal akzeptiert und erlebt werden. Wenn wir diese Grundlagen der psychischen Gesundheit vollständig verstehen, können wir jede Situation und jeden persönlichen Umstand besser bewältigen.

Die Zeit wird in Stunden gemessen, das Leben wird in Emotionen gemessen: Lernen Sie weiter

Das Leben wird an Emotionen gemessen, selbst in Momenten des Unglücks, der Melancholie, der Hoffnung, der Enttäuschung und der Traurigkeit. Wir sind das Ergebnis dessen, was wir erlebt haben und vor allem, was wir bei jeder Erfahrung gefühlt haben. Und genau das macht uns einzigartig.

Jeder von uns zeichnet sich durch Ängste aus, die durch Traurigkeit überwunden werden, die durch durch Vergebung verwandelte Wut geheilt werden, und durch Enttäuschung, die durch Erfolg und Glück überwunden wird.

Es ist sicherlich wahr, dass wir vieles zurückgelassen haben, aber Die Zukunft bietet uns immer neue Horizonte und Möglichkeiten, die uns immer noch begeistern können . Denn genau darum geht es, jeden Tag voller Emotionen zu leben.

Beliebte Beiträge