Ira: ein alter Bekannter

Lesezeit ~8 Mindest.
Auch wenn wir dazu neigen, die Schuld abzuwälzen, wenn uns etwas stört, liegt die Entscheidung, ob wir wütend werden oder nicht, bei uns. Wut ist eine Emotion, die in uns wohnt

Wut ist dieser alte Freund, der uns in wenigen Sekunden in andere Menschen verwandeln kann . Deshalb ist der Umgang damit nicht einfach. Es gibt diejenigen, die es so ausdrücken, wie sie es fühlen; andere unterdrücken es stattdessen oder verschleiern es mit angenehmen Worten; schließlich verwandeln einige es in eine andere Emotion.

Sprechen Sie darüber ira Es bedeutet, über eine komplexe Emotion zu sprechen, die eine gründliche interne Überprüfung und Reflexion erfordert. Wie viele von uns haben sich schon einmal dabei ertappt, bei bestimmten Gelegenheiten den Ton zu erhöhen, oder kennen jemanden, der auf etwas Dummes überreagiert hat? Andere Zeiten Es ist uns sicherlich schon passiert, dass wir von Eltern, Partnern, Arbeitgebern oder Freunden dafür kritisiert wurden, etwas falsch gemacht zu haben . Doch was steckt hinter der Wut?

Manche behaupten das Es ist positiv, seine Wut auszudrücken, weil man alle unangenehmen Emotionen loswerden muss, um die Wut zu finden Gelassenheit . Aber ist das wirklich so? Müssen wir wirklich dem, was in uns steckt, Luft machen, wenn es passiert? Um Wut besser zu verstehen, analysieren wir sie in all ihren Aspekten, denn sie ist nicht immer das, was sie zu sein scheint. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Was ist Wut?

Im Allgemeinen erleben wir dieses Gefühl, wenn jemand absichtlich unsere persönliche Identität verletzt und wir den Eindruck haben, gedemütigt zu werden. Es geht nicht nur darum, ein bestimmtes Ziel nicht erreicht zu haben, sondern An der Basis muss mindestens das Gefühl vorhanden sein, eine Beleidigung oder Beleidigung erlitten zu haben .

Wir können es auch erleben, wenn wir Zeuge irgendeiner Form sozialer Ungerechtigkeit werden. Wenn wir die Straße entlanggehen und sehen, wie ein Elternteil das Kind misshandelt Sohn wir empfinden Wut oder große Empörung.

Jeder kann wütend werden: Das ist einfach; aber wütend auf die richtige Person und im richtigen Ausmaß und zur richtigen Zeit und zum richtigen Zweck und auf die richtige Art und Weise zu werden: Das ist für niemanden möglich und es ist nicht einfach.

Aristoteles

Vielleicht kennen Sie jemanden, der richtig wütend wird, wenn zum Beispiel der Drucker nicht funktioniert. Es mag seltsam erscheinen, aber selbst in diesem Fall findet ein Prozess der Demütigung statt. In welchem ​​Sinne? Viele Menschen sind so negativ, dass sie alles als persönlichen Angriff interpretieren . Wenn der Drucker nicht funktioniert, denken sie vielleicht: Das Leben macht sich über mich lustig und macht mich verständlich, indem es den Drucker nicht zum Laufen bringt.

Wir erkennen daher leicht, dass wir nicht unbedingt einen externen physischen Agenten benötigen, der uns einer Demütigung aussetzen kann unseres ist genug Interpretation der betreffenden Situation, um uns wütend zu machen . Das ist ein sehr wichtiger Aspekt, denn er lenkt die Aufmerksamkeit auf uns selbst: Stören uns andere oder sind wir diejenigen, die uns stören?

Ira und Ego

In gewisser Weise erwarten wir, unser Selbstwertgefühl zu schützen oder zu steigern. Wenn wir eine mögliche Bedrohung für unser Ego wahrnehmen, kann unsere Reaktion Wut über die Situation sein .

Wenn wir wütend werden, wenn jemand während der Fahrt hupt, liegt das meist daran, dass wir denken, dass er uns wegen unserer Fahrweise ausschimpft. Folglich stellt der Gedanke, dass unsere Art zu sein und zu handeln nicht die richtige ist, eine Bedrohung für unsere Identität dar.

Der griechische Philosoph Aristoteles argumentierte, dass es ein feiger und sklavenähnlicher Mensch sei, sich über Vergehen nicht zu ärgern. Dies führt zu einer ziemlich einfachen und offensichtlichen Rechtfertigung für Wut. Lohnt es sich, auf eine Beleidigung so zu reagieren? Manchmal investieren wir zu viel Energie in Dingen, die nicht die geringste Anstrengung verdienen .

Einmal kamen Buddhas Schüler auf ihn zu und fragten ihn besorgt: Meister, wohin wir auch gehen, lachen sie uns aus und beleidigen uns. Wie ist es möglich, dass Sie davon überhaupt nicht betroffen sind? Und Buddha antwortete: Die Beleidigung mag von ihnen ausgehen, aber sie erreicht mich nie . Diese wertvolle buddhistische Lehre steht im Gegensatz zu Aristoteles‘ Gedanken über Feigheit. Das erste beinhaltet Leiden, das zweite Frieden und Gelassenheit. Welches bevorzugen Sie?

Wut und Aktion

Wenn wir das Gefühl haben, dass unsere persönliche Identität bedroht ist, zeigen wir eine große physiologische Aktivierung, die mit der Tendenz einhergeht, die Person anzugreifen, von der wir glauben, dass sie für die erlittene Straftat verantwortlich ist. Der Angriff kann sowohl körperlich als auch verbal erfolgen. Die Antwort hängt von unserem Grad der Kontrolle ab und davon, wie wir die Situation interpretieren .

Wenn die Person, die uns beleidigt hat, unser Chef ist, könnte unsere Reaktion eine geringere Leistung bei der Arbeit sein. Wir wissen genau, dass eine aggressive Reaktion weitaus schwerwiegendere Folgen haben kann, beispielsweise eine Entlassung. In Situationen, in denen wir Gefahr laufen, einen Aspekt unseres Lebens zu gefährden, entscheiden wir uns für weniger direkte Maßnahmen .

Sobald wir unsere ganze Wut an jemandem abgeladen haben, kann ein bestimmtes Gefühl entstehen: Schuldgefühle. Wenn alles wieder zur Ruhe kommt, fühlen wir uns schuldig, weil wir merken, dass wir die Grenze überschritten haben. In diesem Sinne wirken Schuldgefühle so, dass sie uns dazu bringen, uns zu fragen, ob unser Verhalten das angemessenste war oder nicht.

Lassen Sie uns abschließend noch ein paar Worte an die Menschen richten, die ständig wütend zu sein scheinen. In diesem Fall Man könnte sagen, dass sie einen wütend gemacht haben Lebensstil . Sie haben ihre mentalen Modelle so konfiguriert, dass sie nur wütend reagieren. Es gibt verschiedene Fragebögen und Tests, um Ihre Selbstbeherrschung und den Grad Ihrer Wut zu messen.

Wie geht man mit Wut um?

Es gibt keinen besseren Weg, den Ärger zu beruhigen als die Zwerchfellatmung, außer sorgfältig über die Situation oder die Person nachzudenken, von der wir glauben, dass sie für die erlittene Straftat verantwortlich ist.

Bei mehreren Gelegenheiten Wir reagieren, weil wir voller Erwartungen sind, weil wir einen schlechten Tag hatten und selbst die kleinste Sache uns emotional auslösen kann . Das Verständnis oder zumindest die Einschätzung der Möglichkeit, dass andere möglicherweise auch einen schlechten Tag haben, wird uns helfen, ihre Handlungsweise zu verstehen und die Dinge nicht direkt anzugehen.

Wenn unser Arbeitgeber uns wegen etwas, das wir getan haben, schlecht behandelt, könnte er einem anderen Mitarbeiter die gleiche Behandlung zukommen lassen. Daher dürfen wir das nicht persönlich nehmen, sondern nur als Reaktion der Person, die uns in diesem Moment involviert hat.

Auch wenn es so aussieht, als hätten andere das überprüfen Über unsere emotionalen Zustände liegt die Macht der Wut stattdessen in unseren Händen . Wir entscheiden, ob wir wütend werden oder nicht. Etwas so Kostbares wie unser Glück in den Händen anderer zu lassen, ist zweifellos ein zu hoher Preis.

Wir laden Sie ein, sich bei einer Straftat als aktiver Akteur zu betrachten und nicht als passiver Akteur, der leidet und einfach reagiert. Die Macht liegt in Ihren Händen.

Beliebte Beiträge