
Albert Camus, französischer Schriftsteller und Nobelpreisträger für Literatur, zeichnete sich vor allem durch seine Sicht auf das Leben aus . In seinen Büchern, mit denen sich jeder identifizieren kann, kann man die Entwicklung der Charaktere je nach Persönlichkeit gut erkennen.
Albert Camus ist berühmt für seine humanistische Literatur. Inspiriert von der Philosophie F. Nietzsches betont er vor allem die Absurdität menschlicher Verhältnisse und versucht, den Leser zum Mitnehmen zu bewegen Bewusstsein und durch seine literarischen Werke eine bestimmte Perspektive einzunehmen.
Albert Camus und sein existentialistisches Denken
Die Präsenz des Existentialismus in den Ideen von Albert Camus ist in all seinen literarischen Werken deutlich zu erkennen . In seinen bekanntesten Meisterwerken wie Der Fremde Die Pest Der Mythos von Sisyphos und viele andere macht uns der Autor mit einer reflektierten und klaren Argumentation über die menschliche Existenz auf seine tiefsten Ängste aufmerksam.
In seinen Werken spricht er im Wesentlichen über die spirituelle Krise unserer Zeit künstlerisch . Dank seiner philosophischen Ideen bietet er uns eine neue Dimension, um die Anliegen anzugehen, die jeden von uns betreffen.
In seinen berühmtesten Sätzen können wir sehen, was seine größten Überlegungen und Sorgen waren. Camus hat uns ein literarisches Erbe hinterlassen, das uns dazu bringen möchte, den Mut zu haben, uns selbst zu sehen mit unserem Elend, unseren Obsessionen, unseren Tugenden, unseren Täuschungen und unserem Kapazität . Heute wollen wir in dieser Auswahl an Zitaten die charakteristischsten analysieren.
1. Nicht geliebt zu werden ist ein einfaches Unglück, das wahre Unglück besteht darin, nicht zu lieben
Dieser Satz ist das perfekte Beispiel für die Stärke und Fülle, die der Akt des Liebens mit sich bringt. Ein Beispiel für alle, die unerwiderte Liebe erlebt haben, das ihnen hilft zu verstehen, dass es sich trotz allem und trotz allem immer noch lohnt Schmerz dass man erleben kann, wie viel Leid es auch geben mag.

Gerade im Akt des Liebens können wir uns selbst mit der Fähigkeit sehen, den anderen in all seiner Schönheit zu bewundern durch einen Blick, der über das hinausgeht Grund . Jeder, der dieses Gefühl erlebt hat, trotz all seiner Frustration, wird wissen, dass es immer besser ist, es erlebt zu haben, da es ein Geschenk ist
2. Wann immer auf der Welt ein Mann angekettet ist, sind auch wir selbst an ihn gefesselt. Freiheit muss für alle oder für niemanden gelten
Ein Satz mit humanistischem Kern, in dem Camus erklärt, dass Freiheit niemals existieren kann, solange es nur einen Menschen auf der Erde gibt Lass andere ihre eigenen verlieren Freiheit sich ein eigenes zu holen ist eine unmenschliche Tat.
Aus diesem Grund appelliert Camus an das Mitgefühl und die Solidarität der Menschen, damit alle die gleichen Rechte erhalten und widersetzt sich der Idee, dass einige dieses Privileg um den Preis erlangen, es anderen zu entreißen.
3. Der Mensch ist so geschaffen, sehr geehrter Herr, er hat zwei Gesichter: Er kann nicht lieben, ohne sich selbst zu lieben
Viele Philosophie und große Denker zeigen uns die gleiche Idee, dass es nicht möglich ist zu lieben, ohne sich selbst zu lieben. Es geht von der Annahme aus, dass Wir können nur das geben, was wir bereits haben, und die Liebe ist sicherlich keine Ausnahme . Wir können sicherlich nicht leugnen, dass dieses Gefühl das Ergebnis dessen ist, was wir geben können.
Wenn Sie in der Lage sind, Ihre Selbstliebe zu kultivieren, auf sich selbst aufzupassen und sich selbst die richtige Aufmerksamkeit zu schenken, werden Sie etwas schaffen Gefühl ausgehend von dem, was du bist und der aufrichtigen Liebe, die du entwickelt hast.

4. Mitten im Winter erfuhr ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer steckte
Alle unsere Hoffnungen leben in uns in unseren Einstellungen und Perspektiven, die wir jederzeit annehmen können . Wenn wir darüber nachdenken, wer wir durch unsere Erfolge sind und was wir haben, schätzen wir das, was außerhalb von uns selbst liegt.
Es ist leicht und vorhersehbar, dass dieser oberflächliche Wert vergänglich ist und früher oder später leicht zerstört werden kann. Wenn wir stattdessen Wert darauf legen, wer wir sind, indem wir unsere und unsere Schwierigkeiten akzeptieren Ängste Wir lernen, uns trotz jeder Enttäuschung und Frustration auf uns selbst verlassen zu können.
5. Wahre Großzügigkeit gegenüber der Zukunft besteht darin, der Gegenwart alles zu geben
Wir wissen, dass alles, was wir sind, aus einem gegenwärtigen Moment kommt und dass die Anhäufung dieser Momente unsere Zukunft erschafft . Wir säen jeden Moment, um Erfahrungen zum Blühen zu bringen, und so lernen wir aus dem Leben.

Spenden Sie alles an Geschenk Es bedeutet, alles zu tun, was wir in diesem Moment tun können, in Bezug auf das, was wir wollen. So gestalten wir unser Schicksal, indem wir uns auf jede Situation konzentrieren und immer versuchen, das Beste aus uns selbst zu geben. Was wir im gegenwärtigen Moment erleben, ist eine Konsequenz dessen, was wir gelernt haben und der Haltung, die wir angenommen haben, um mit unseren vergangenen Erfahrungen umzugehen.