
Wir alle sind in der Lage, auf unsere Mobiltelefone zu verzichten. Aber wie lange? Eine Stunde, eine halbe Stunde, vielleicht zwei Minuten? Dies ist ein Test, den wir alle irgendwann machen sollten, um den Grad unserer Sucht einzuschätzen. Ob wir es wollen oder nicht, unsere Smartphones sind eine Erweiterung unseres Körpers, auf die wir am schwersten verzichten können.
Wir nennen sie Smartphones, weil sie bekanntermaßen verschiedene außergewöhnliche Funktionen ausführen können, die unser Leben einfacher machen. Die Psychologie analysiert einen sehr wichtigen Aspekt, nämlich dass unsere Mobiltelefone als Ersatz für Intelligenz fungieren. Wir vertrauen ihnen Funktionen an, die wir ausführen sollen, indem wir sie aus Gründen der Bequemlichkeit, Geschwindigkeit und Effektivität delegieren.
Vor nicht allzu langer Zeit kannten viele von uns die Telefonnummern unserer Freunde, Familie und Freunde auswendig. Jetzt erinnern wir uns kaum noch an unsere. Ein weiterer Aspekt, den wir beobachten können, ist, dass wir gewisse Orientierungsfähigkeiten verlieren. Heutzutage verwenden wir GPS fast immer und vermeiden dies logisch-räumlicher Aufwand die es uns ermöglicht, uns in einem bestimmten Raum zu orientieren.
Wir könnten sagen – ohne Angst davor zu haben, falsch zu liegen –, dass wir an einem Punkt angelangt sind, an dem wir nicht mehr diejenigen sind, die das Mobiltelefon kontrollieren, sondern dass das Mobiltelefon unsere Fähigkeiten bestimmt.
Unter anderem tritt ein ebenso interessantes wie alarmierendes Phänomen auf. Smartphones reduzieren unsere Leistungsfähigkeit, unsere Energie und unsere Motivation. Wie? Lassen Sie uns näher auf diesen Aspekt eingehen.
Wir müssen schlauer sein als unsere Smartphones, um zu verhindern, dass sie uns kontrollieren.

Das Handy für ein paar Stunden liegen lassen: ein Gesundheitsproblem
Ob Sie es glauben oder nicht, es wird nichts passieren. Die Welt wird nicht stehen bleiben. Wenn jemand uns anruft oder uns schreibt, wird er sich nicht auflösen, wenn er unsere Antwort ein paar Stunden später erhält. Alles wird weiterhin seinen Platz einnehmen, jeder Mensch wird weiterhin dort sein und überall am Horizont wird es auch weiterhin sein. Nach dieser Trennung werden wir uns verändert haben, weil wir uns viel besser fühlen werden. Hier ist das Geheimnis.
Doch so zutiefst logisch es uns auch erscheinen mag, die Wahrheit ist, dass es uns viel kostet, diese Aktion durchzuführen. Und das ist so wahr, dass es ein allgemeines Verhalten gibt, das wir umsetzen, von dem wir uns aber kaum bewusst sind. Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem wir auch in unserem eigenen Land auf Mobiltelefone angewiesen sind Momente der Ruhe und Freizeit. Eine Pause bei der Arbeit, während wir in der U-Bahn sitzen, während wir im Kino in der Warteschlange stehen und auf den Film warten ... Es ist jederzeit ein guter Zeitpunkt, einen Blick auf Ihr Telefon zu werfen.
Die Auswirkungen des Telefonierens, auch wenn wir uns entspannen, sind schädlich. Das Gehirn muss jedes Mal abschalten aber indem man ihm so intensive Reize bietet, wie sie durch digitale Geräte entstehen, wird dieses Bedürfnis nicht gedeckt. Und die Konsequenzen davon sind klar. Zumindest hat dies eine interessante Studie gezeigt.

Psychische Überlastung und Mobiltelefone
Die Leitung übernahm die Rutgers University in New Jersey (USA). eine Studie über eine große Gruppe von Universitätsstudenten . Mehr als 400 Studenten führten eine Reihe psychotechnischer Übungen mit relativem Schwierigkeitsgrad durch. Sobald sie die Hälfte der Prüfung erreicht hatten, wurden sie gebeten, sich eine Stunde auszuruhen, bevor sie mit der Prüfung beginnen konnten. Während dieser Pause durften sie keine Mobiltelefone benutzen.
Die zweite Gruppe durfte stattdessen in der Pause das Mobiltelefon benutzen. Nach diesen vorherigen Richtlinien und nach der Durchführung der Tests waren die Ergebnisse überraschend. Die Schüler, die in der Pause telefoniert hatten, machten dann 22 % mehr Fehler. Außerdem brauchten sie fast doppelt so viel Zeit, um jede Frage im zu bearbeiten und zu verstehen psychotechnischer Test .
Diese Daten zeigen, was Forscher bereits verstanden hatten: Elektronische Geräte verringern unsere Aufmerksamkeit und unsere Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Es ist also erwiesen, dass eine mindestens einstündige Handypause uns dabei hilft, unsere geistige Energie wiederherzustellen.
Vergessen Sie das Mobiltelefon: Befreien Sie sich für ein paar Stunden vom Proxy
Die zitierte Studie zeigte Folgendes: Wir unterschätzen die Ressourcen, die unser Handy verbraucht. Und wir beziehen uns nicht auf die elektrische Energie, um die Batterie wieder aufzuladen, sondern auf unsere, unsere kognitiven Ressourcen, unsere geistige Elastizität, unsere Fähigkeit, sich zu konzentrieren, zu beobachten, zu reagieren, zu wissen, wie man sich in einer Stadt zurechtfindet und warum nicht sogar miteinander in Kontakt treten auf eine intimere, menschlichere Art und Weise.
Die Antwort auf dieses Problem besteht nicht darin, einfachere Telefone zu verwenden. Technologie hat das Recht, immer perfekter zu werden, sich weiterzuentwickeln und ausgereifter zu sein. All dies spiegelt sich in vielerlei Hinsicht auf uns wider und ist als solches sogar wünschenswert. Die Lösung liegt in der Nutzung dieser Ressourcen. Sie sind sicherlich erstaunlich. Es gäbe keinen Grund, uns Schaden zuzufügen, wenn wir mehr Kontrolle über diese Geräte hätten.
Es schadet nicht, das Handy zwei, drei Stunden oder einen ganzen Nachmittag liegen zu lassen. Zu sein immer intensiv verbunden es schadet uns. Es schadet unserem Gehirn und überlastet es, wodurch unsere Instinkte, Fähigkeiten und sogar unser Wohlbefinden beeinträchtigt werden. Dies ist ein Aspekt, dessen wir uns bewusster sein sollten, wie uns viele Experten sagen Wir haben eine emotionale Bindung zum Handy aufgebaut. Es ist kein Werkzeug mehr, es ist ein Freund, den wir zu Hause nicht zurücklassen können.