
Mitten im Wandel Die Wiederholung der Tage ist voller konstanter Elemente. Gewohnheiten, die uns davon befreien, ständig bewusste Entscheidungen treffen zu müssen. Wir wissen, dass wir nach dem Aufstehen duschen, frühstücken und aus dem Haus eilen müssen, um den Bus oder die U-Bahn zu erreichen oder die Ampel noch auf Grün zu finden.
Wir denken nicht darüber nach, wir aktivieren unseren Autopiloten

Technologie und unser Lebensrhythmus distanzieren uns
Das Zeitalter der Technologie ist eine dissoziierte Ära, in der Körper und Geist verbringen zu viel Zeit in unterschiedlichen Richtungen. Der Körper kümmert sich um Gewohnheiten und der Geist kümmert sich um die Nachrichten darüber, was komplex oder wichtig ist. Diese Dissoziation betrifft beispielsweise die Wahrnehmung des Zeitablaufs oder des Begehens
Der Körper kümmert sich um das Unbedeutende und der Kopf kümmert sich um das Neue, Komplexe oder Wichtige.
Und nachdem wir die Werbeflyer auf den Schlüsseln angebracht haben, beginnen wir mit dem Schreiben der E-Mail, die wir versenden mussten. Aus dieser Dissoziation dadurch, dass der Kopf eine andere Geschwindigkeit hat als der Körper Ein Teil des Stresses, der Bluthochdruck verursacht, entsteht. Es ist, als würde man ständig einer Karotte nachjagen, die immer vor uns liegt, weil der Stock und das Seil, die sie halten, an unserem Kopf befestigt sind.
Für einen Moment schließen wir die Augen und dann da

Es kommt der Moment, in dem wir uns für eine Veränderung entscheiden
Inmitten dieser Trägheit wünschen sich viele, ihr Leben wäre anders. Freunde Fühlen Sie sich nicht ständig durch unsere Probleme blockiert, wenn eine Freundin uns anruft und uns mitteilt, dass ihre Mutter gestorben ist. In dieser Erkenntnis der astronomischen Geschwindigkeit, die unseren Weg durch die Welt kennzeichnet, erkennen wir, dass wir uns wünschen, dass ein großer Teil unseres Lebens anders wäre ... eine Veränderung, die eine Änderung unserer Gewohnheiten voraussetzt.
Leider wird es nicht passieren, wenn wir es nicht versuchen.
Wir möchten besser organisiert sein, mehr Zeit mit Freunden verbringen und uns nicht ständig von unseren Problemen blockiert fühlen, wenn eine Freundin uns anruft, um uns mitzuteilen, dass ihre Mutter gestorben ist.
Darüber muss man oft nachdenken Die Bequemlichkeit der Wiederholung ist eine Art schwarzes Loch, das uns einsperrt In Geist Imaginäre Spiele und der Beginn, unsere Absichten und die Realität zu überschreiten, erfordern das Eingehen von Risiken. Risiken, die unseren Puls steigern, aber einen anderen Geschmack haben als der, den Stress hervorruft.
Also Was können wir also tun, um unsere Gewohnheiten deutlich zu ändern? Sehen wir uns die Struktur des Prozesses in drei einfachen Schritten an:
- Das erste ist die Erkenntnis Eine Reflexion, die uns dazu bringen wird, uns zu verändern und Motivation zu finden dieser Richtung zu folgen. Wenn es sich um einen langen Prozess handelt, legen Sie kleine Zwischenbelohnungen und Momente fest, in denen Sie diese Änderung bewerten können.
Bestimmt haben Sie dieses Gefühl schon mehr als einmal erlebt: wie einfach sie scheinen und wie viel Aufregung die Veränderungen kurz vor dem Schlafengehen mit sich bringen
Vielleicht ist das der wirklich wichtige Punkt: Seien Sie sich bewusst, dass es Zeiten geben wird, in denen wir scheitern oder in dem alles schwieriger wird, es aber keine Rolle spielt, weil wir immer die Möglichkeit haben werden, es noch einmal zu versuchen.