
Wir beschweren uns oft darüber, dass das Leben kurz ist, obwohl das Problem in Wirklichkeit darin besteht, dass wir anfangen, wirklich spät zu leben. Erst wenn wir das fallen lassen Masken Lasten und falschen Beziehungen, wagen wir den großen Schritt: Öffnen wir endlich die Türen zu diesem wunderbaren Geschöpf, das wie ein hungriger Wolf frei auf der Suche nach seinem Revier auftaucht.
Okot p'Bitek war ein ugandischer Dichter und Schriftsteller, der einen Großteil seiner Karriere der Verbreitung widmete Menschen sind nie völlig frei. Wir alle nehmen einen Platz in unserer Gesellschaft ein: Wir sind Kinder, Brüder, Mütter oder Ärzte. Diese Anleihen sind jedoch nichts weiter als ein Ausgangspunkt, denn wir haben die Möglichkeit, neue Horizonte zu schaffen
Wir kommen alle frei auf die Welt. Jedoch Das Leben, unsere Familie und der soziale Kontext, der uns umgibt, prägen uns nach und nach mit ihren vielen Händen und ihrem warmen Atem. Weit davon entfernt, an jedem bereits geschriebenen Zeichen und jeder Form festzuhalten, sind wir die Handwerker unseres Lebens, diejenigen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt entscheiden müssen, welche dieser Werte und Lehren sie akzeptieren und welche sie ablehnen.
Okot p’Bitek hat uns in Büchern wie The Song of Lawino wirklich weise Gedanken hinterlassen. Wir werden niemals aufhören, die Kinder oder Brüder von jemandem zu sein, die Eingeborenen eines bestimmten Ortes... Doch auch wenn wir unsere Herkunft kennen, haben wir jedes Recht, aufzuwachen und das Leben aufzubauen, das wir wollen.

Und hast du wirklich angefangen zu leben?
Die Vorstellung, wirklich zu leben, mag für manche verwirrend sein. Sind wir nicht alle am Leben? Genießen wir nicht das Geschenk des Lebens, seit wir in diesem Moment geboren sind und atmen?
Die Wahrheit ist das es gibt ein klares Denn von der Zeit unserer Geburt bis zu unserem Tod gibt es eine Zeit kostbar genannt Leben, das lebenswert ist
Nun, wie geht das? Wie kann ich aufwachen? Erich Fromm berühmt
Wir schlucken unsere bitteren Frustrationen herunter und verstecken unsere Wünsche in den Tiefen unseres Wesens wie traurige Relikte, die man besser nicht ansieht, weil der Alltag uns mitreißt. Denn wir müssen uns anpassen und Teil dieses großen Mechanismus sein, der den einzelnen Gedanken formt, in dem es offensichtlich keine Freiheit gibt. Aus diesem traurigen Traum aufzuwachen erfordert Mut. Denn nur wer bereit ist, seine persönliche Revolution zu starten, wird beginnen, so zu leben, wie er es wirklich will.

5 Schritte zum Aufwachen
Es mag ironisch wirken. Jedoch Es gibt viele Menschen, die ihren lebenswichtigen Pfaden mit ausgeschaltetem Herzen folgen und deren Geist von einem automatischen Piloten gesteuert wird, der darauf programmiert ist, sich mitreißen zu lassen. Es ist eine einfachere, aber zweifellos weniger glückliche, weniger authentische und befriedigende Existenz.
Die wesentliche Alchemie zur Förderung des Erwachens und der Transformation basiert auf fünf Schritten, über die wir einige Momente nachdenken sollten. Sie sind wie folgt.

Wichtige Punkte, um das Leben zu führen, das Sie sich wünschen:
Kehren wir zu dem zurück, worüber wir am Anfang unseres Artikels gesprochen haben, in dem wir den Schriftsteller Okot p'Bitek zitieren. Heutzutage gibt es mehrere Aspekte, die uns zweifellos definieren, ob es uns gefällt oder nicht.
Wir sind jemandes Kinder Brüder oder Schwestern und Freunde oder Kollegen. Wir nehmen auch innerhalb unserer Gesellschaft eine bestimmte Stellung ein, die durch unsere Arbeit geprägt ist.
- All dies bindet uns an bestimmte Entitäten, bestimmt aber nicht unsere Entscheidungsfähigkeit. Sie bestimmen die Art der Verbindung, die Sie aufrechterhalten möchten: eng, wenn es Ihnen Freude bereitet, distanziert, wenn es Ihnen Schmerzen bereitet.
- Hör auf, so zu tun. Dieser Aspekt ist von grundlegender Bedeutung. Wir müssen in der Lage sein, nicht mehr so zu tun Hören Sie auf zu sagen, dass alles in Ordnung ist, wenn es in Wirklichkeit nicht so ist. Hören Sie auf, Ihr Gesicht abzuwenden, wenn Ihnen etwas nicht gefällt. Seien Sie authentisch, lassen Sie Ihre Gedanken zu Ihren Handlungen passen und lassen Sie Ihre Stimme fest erklingen.
- Lerne aufzugeben.
- Lebe in der Gegenwart, übe volle Aufmerksamkeit und denke daran, dass die beste Zeit für alles jetzt ist.
- Folgen Sie Ihrer Intuition. Lernen Sie zuzuhören und geben Sie der inneren Stimme Gewicht, die Ihnen sagt, was wichtig ist
Denken Sie abschließend daran, dass es nicht darum geht, viel oder wenig zu leben sondern jedem Moment einen Sinn zu geben und das Leben als das zu schätzen, was es ist: ein Geschenk, das wir nicht verschwenden dürfen.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von