Sätze über Vertrauen, die zum Nachdenken anregen

Lesezeit ~6 Mindest.

Es ist nie falsch, sich etwas Zeit zu nehmen, um über das Konzept des Vertrauens nachzudenken. Ein Wert von großer Bedeutung, der aber auch dazu neigt, sehr fragil zu sein. Tatsächlich ist es schwierig, Vertrauen zu etwas oder jemandem zu gewinnen, und es ist sehr leicht, es zu verlieren . Aus diesem Grund müssen wir es ständig füttern und lernen, es wiederzufinden, wenn es nicht mehr da zu sein scheint. In diesem Zusammenhang präsentieren wir einige Sätze zum Thema Vertrauen, über die wir nachdenken sollten.

Etymologisch stammt das Wort Vertrauen aus dem Lateinischen Vertrauen und es bedeutet mit vollem Glauben oder mit absoluter Überzeugung.

Halten Sie Ihre Versprechen und bleiben Sie konsequent. Seien Sie jemand, dem andere vertrauen können.

Roy T. Bennett

Vertrauen bedeutet zu glauben, dass alles so verlaufen wird, wie Sie es sich erhoffen oder erwarten. Es impliziert Hoffnung und Gefühle der Sicherheit gegenüber einer oder mehreren Personen, einer Situation oder sich selbst. Durch Vertrauen werden die Bindungen als Grundlage zwischenmenschlicher Beziehungen und die Selbstwertgefühl . Die Sätze zum Thema Vertrauen, die wir in diesem Artikel gesammelt haben, erinnern uns an die Bedeutung dieses großen Wertes.

Sätze über Vertrauen

Hier ist eines der bewegendsten Zitate zum Thema Vertrauen: Vertrauen entsteht, wenn man uns trotz seiner Verletzlichkeit nicht ausnutzt. Die Aussage wird dem berühmten Redner Bob Vanourek zugeschrieben und unterstreicht die Tatsache, dass Vertrauen von würdigem Verhalten abhängt und durch konkrete Fakten belegt wird.

Wir empfehlen Ihnen, auch zu lesen: Wir sind unsere Worte, aber vor allem unsere Taten

Ein Satz von Fancis Bacon lässt uns über eine der Eigenschaften nachdenken, die Vertrauen ausmachen: den Lauf der Zeit. Darin heißt es: Das Alter scheint in vier Dingen der beste Verbündete zu sein: Altes Holz lässt sich am besten verbrennen, gealterter Wein lässt sich am besten trinken, alten Freunden kann man am besten vertrauen und alte Autoren liest man am besten. Und er hat völlig recht. Es ist die Zeit, die uns einen Grund gibt oder nicht Vertrauen der Menschen, die wir kennen .

Vertrauen ist auch als globale Lebenseinstellung zu verstehen. Hellen Keller sagt in einem ihrer Zitate: „Optimismus ist der Glaube, der zu Erfolgen führt: Ohne Hoffnung und Vertrauen kann nichts getan werden.“

Auch Albert Einstein weist darauf hin : Wer im Kleinen die Wahrheit nicht ernst nimmt, ist im Großen nicht vertrauenswürdig. Sehr weise Worte.

Selbstvertrauen

Einige Sätze über Selbstvertrauen beziehen sich darauf, dass Sie sich Ihrer selbst und Ihrer Fähigkeiten sicher sind. In diesem Zusammenhang sagt Henry David Thoreau: Gehen Sie mit Zuversicht in die Richtung Ihrer Träume. Lebe das Leben, das du dir vorgestellt hast. Es ist eine klare Einladung, an Ihre Ziele zu glauben und Träume .

William Jennings Bryan gibt uns einige tolle Ratschläge zum Aufbau von Selbstvertrauen: Sie können Selbstvertrauen entwickeln, indem Sie sich dem stellen, was Ihnen Angst macht, und alle Ihre Erfolge zur Kenntnis nehmen. Dies ist eine ausgezeichnete Strategie, weil Der Mangel an Vertrauen entsteht durch Angst und die Auseinandersetzung mit ihr ist eine Möglichkeit, diesen Mangel zu heilen .

Elizabeth Gilbert gibt uns einen weiteren wunderbaren Satz über Vertrauen: Die Unfähigkeit, sich der Hoffnung zu öffnen, blockiert das Vertrauen und der Mangel an Vertrauen zerstört Träume. Diese Worte verbergen eine große Wahrheit, denn sie beschreiben den Teufelskreis, in den wir alle oft geraten: Der Mangel an Vertrauen hindert Sie daran, das zu erreichen Erfolg und mangelnder Erfolg führt dazu, dass Sie das Selbstvertrauen verlieren .

Vertraue anderen

Man kann nicht leben, ohne anderen zu vertrauen. Wenn wir uns gezwungen fühlen, zu misstrauen, wird unser Leben erheblich verarmt. Es ist nicht einfach, eine vertrauensvolle Beziehung zwischen zwei Menschen aufzubauen, aber es lohnt sich . Diese Tugend ist vielleicht der wichtigste Faktor für das Funktionieren zwischenmenschlicher Beziehungen. In diesem Zusammenhang stellt Stephen R. Covey fest: Wenn das Vertrauen hoch ist, ist die Kommunikation einfach, unmittelbar und effektiv.

Solange Vertrauen vorhanden ist, ist jedes Problem lösbar. Tatsächlich Vertrauen selbst ist ein Element, das hilft, Schwierigkeiten zu überwinden . Wie Mona Sutphen sagt: Die meisten guten Beziehungen basieren auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt.

Lesen Sie auch: Schwierigkeiten sind kein zu ertragender Felsbrocken, sondern eine Stufe, um wieder hinaufzusteigen

Wir können Vertrauen nicht idealisieren. Wir sind Menschen und daher immer Fehlern ausgesetzt. Manche mehr als andere. Wir können kaum in all unserem Handeln konsequent sein. Manchmal enttäuschen wir jemanden, aber das sind keine absichtlichen Handlungen, die darauf abzielen, andere zu verletzen oder zu verraten .

Damit Vertrauen entsteht, müssen die Beteiligten einer Beziehung sicher sein, dass sie nicht die Absicht haben, vorsätzlich Schaden anzurichten. Eines der schönsten Zitate von Ernest Hemingway lautet:Der beste Weg herauszufinden, ob man jemandem vertrauen kann, ist, ihm zu vertrauen.

Hin und wieder lohnt es sich, diese Sätze über Vertrauen noch einmal zu lesen, denn wir erinnern uns daran, dass es wieder einmal fragil ist. Deshalb verlieren wir es von Zeit zu Zeit. Wir dürfen nicht zulassen, dass dies häufig geschieht. Vertrauen ist für das Erreichen wahren Wohlbefindens unerlässlich .

Beliebte Beiträge