
Sofias Welt es ist eine Zusammenfassung in erzählerischer Tonart der westlichen Philosophie. Dieses sehr originelle Format hat das Buch bekannt und empfehlenswert gemacht. Sein Stil ist angenehm einfach und zugänglicher als klassische Handbücher mit langen Passagen und Begründungen, die sich an diejenigen richten, die bereits über Vorkenntnisse in der Materie verfügen.
Wir sprechen von einem Werk, das nicht vorgibt, mehr zu sein, als es ist. Und das ist an sich schon positiv, insbesondere für diejenigen, die sich der Geschichte des Denkens nähern möchten. Es geht auch darum Ein außergewöhnlicher Einstieg für diejenigen, die nach Fertigstellung des Buches mehr wissen möchten.
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen
Sofias Welt 1991 veröffentlicht, war es eine echte Revolution. Tatsächlich gab es bis zu diesem Zeitpunkt nur wenige Texte, die Philosophie als ein für jedermann zugängliches Thema darstellten oder eine Brücke für die Neugierigeren bauten.
Dieses Werk machte den norwegischen Philosophen und Schriftsteller Jostein Gaarder zu einem der erfolgreichsten europäischen Autoren . In 15 Sprachen übersetzt wurde es 1999 unter dem Titel verfilmt Sophies Welt vom norwegischen Regisseur Erik Gustavson.
Einige Neuigkeiten über den Autor
Jostein Gaarder hat mehrere Auszeichnungen für Jugendliteratur und Belletristik erhalten, darunter den norwegischen Nationalpreis für Literaturkritik und den Europäischen Preis für Jugendliteratur, um nur einige zu nennen.
Seine über fünfzehn Werke behandeln Themen von existenziellem und philosophischem Interesse in einem agilen und einfachen Stil . Für einige war Gaarder zwischen 1985 und 1996 der meistverkaufte Autor der Welt.

Sofias Welt ist ein Roman, der zum Kultbuch wird
Auf über 500 Seiten, aufgeteilt in 35 Kapitel, werden zweitausend Jahre Geschichte auf dynamische und konkrete Weise dargestellt Philosophie .
Dies sind nur einige Fragen, die Sofia beschäftigen und die von einem mysteriösen Brief ausgehen, der von jemandem geschrieben wurde, der offenbar ein Philosoph ist. So entwickelt sich die Geschichte um die Figur von Sofia Amundsen, einem Mädchen, das bald fünfzehn wird.
Das zentrale Thema ist seine Entstehung Identität Ausgehend von dem Dialog, den er mit dem Autor der geheimnisvollen Briefe führt. Briefe, die versuchen, Ihre Fragen zu beantworten. Das kleine Mädchen wird nach und nach immer mehr von der Komplexität des Menschen und der Welt um es herum fasziniert.
Themen wie: Was ist Philosophie? Die Philosophen der Natur, Geschichtswissenschaft und Medizinwissenschaft. Wer war Sokrates? Plato Aristoteles, Religion, Philosophie und Wissenschaft, Neuplatonismus, Romantik und andere. Wie Sie sich vorstellen können Es ist kein Roman, den man am Stück liest, sondern man braucht Zeit, um ihn zu verdauen.

Ein Fragment aus dem Buch Sofias Welt
Um deine zu stimulieren Interesse am Lesen des Buches hinterlassen wir Ihnen einen Auszug aus dem Kapitel über den Hellenismus. Es wird Ihnen helfen zu verstehen, ob es sich um einen Stil handelt, der Ihnen gefallen könnte.
(…) Es wird gesagt, dass Sokrates mehr als einmal bemerkte, als er die große Menge an Waren, die an einem Stand zum Verkauf angeboten wurden, beobachtete: „Wie viele Dinge habe ich nicht nötig!“
Diese Aussage könnte als Motto der zynischen Philosophie dienen, die Antisthenes um 400 v. Chr. in Athen begründete. Antisthenes war ein Schüler von Sokrates und war von seiner Sparsamkeit und Mäßigung beeindruckt.
Zyniker behaupteten, dass wahres Glück nicht durch Reichtum, politische Macht oder hervorragende Gesundheit erreicht wird, sondern durch die Verachtung zufälliger und vergänglicher äußerer Dinge. Jeder kann daher Glück erreichen und wenn es einmal erreicht ist, kann es nicht mehr verloren gehen.
(...)
Heutzutage werden die Begriffe Zynismus und Zynismus verwendet, um eine gleichgültige und unsensible Haltung gegenüber anderen Menschen zu bezeichnen.
Nach den Zynikern haben viele Philosophen diese Vorstellung vom Glück wiedererlangt. Es ist verführerisch zu glauben, dass wir durch die Reduzierung der Anzahl der Dinge, von denen wir abhängig sind (brauchen), dem Gefühl der Vollständigkeit näher kommen würden. Auf diese Weise wäre es einfacher, sich Ziele zu setzen und sich nicht von den eigenen Zielen überfordert zu fühlen Wünsche .
Dies ist nur ein Vorgeschmack auf das Buch, das mehrere Generationen verführt hat und er überzeugte viele davon, Philosophie zu studieren, und befreite auch die Lehrer aus der Not, die nicht in der Lage waren, andere einfach in dieses Fach einzuführen.