
Stressbedingter Gedächtnisverlust kommt viel häufiger vor, als wir denken. Angst : Wir vergessen Termine, Gespräche, Namen und sogar das Wichtige, was wir kaufen mussten. Es fällt uns schwer, Informationen zu behalten und sogar bereits gefestigte Erinnerungen wiederherzustellen.
Es wird oft gesagt, dass die Erinnerung ein Schatz ist, den wir mit Sorgfalt und Feingefühl hüten müssen, doch wenn wir ihn nicht mehr brauchen, verschwindet er. Es ist jedem passiert. Q Wenn wir unter diesen vorübergehenden, manchmal sogar beunruhigenden Gedächtnisverlusten leiden, erleben wir sie oft mit einer gewissen Angst: Ist dies das erste Anzeichen einer Demenz?
Ausruhen. Ein Feld, das ausgeruht ist, bringt eine großzügige Ernte.
-Ovid-
Ziehen wir keine voreiligen Schlüsse! Bevor wir über kognitive Verschlechterung nachdenken, müssen wir wissen, dass etwa 80 % der kleinen täglichen Gedächtnisverluste durch Stress verursacht werden. Um nach dem Ausschluss einer frühen Demenz jedoch nicht aufatmen zu können, ist es wichtig, eine Tatsache zu berücksichtigen: Chronische Stress- und Angststörungen bleiben bestehen Zeit die Gehirnfunktion verändern .
Das Gehirn ist sehr anfällig für unseren Lebensstil und insbesondere dafür, wie wir mit unseren täglichen Sorgen und Spannungen umgehen.
Stressbedingter Gedächtnisverlust: Warum kommt es dazu?
Manchmal verlassen wir einfach die Arbeit und fahren per Autopilot nach Hause. Wenn wir die Schwelle des Hauses überschreiten, legen wir unsere Hände auf den Kopf Wut edas absolutste Erstaunen: Wie könnten wir vergessen, unseren Sohn vom Englischunterricht abzuholen?
Der anstrengende Kreislauf, dem Stress uns aussetztund die Angst ist immens. Surreale Situationen wie diese kommen ebenso häufig vor wie das Gefühl, die Kontrolle über das eigene Leben zu verlieren. Schließlich Nur wenige Dinge können belastender sein, als wichtige Dinge im Alltag zu vergessen entscheidend dafür, dass wir uns in jedem Bereich unseres Alltags kompetent und verantwortungsbewusst fühlen.
Um zu verstehen, was hinter stressbedingtem Gedächtnisverlust steckt, müssen wir einen alten Bekannten ansprechen Cortisol . Dieses von der Nebenniere ausgeschüttete Glukokortikoid wird als Reaktion auf Stress freigesetzt. Ein zu hoher Cortisolspiegel zu einem bestimmten Zeitpunkt stellt kein Problem dar und kann tatsächlich die Bildung neuer Erinnerungen verbessern.
Besorgniserregend ist, wenn die Glukokortikoidfreisetzung gleichmäßig und über Wochen oder Monate hinweg erfolgt.
Mal sehen, welche Auswirkungen es auf das Gehirn haben kann.

Auswirkungen von Cortisol auf
- Es wirkt als Giftstoff.
- L’ Hippocampus Das mit Erinnerungen und Emotionen verbundene Gedächtnis verliert an Volumen.
- Stressbedingter Gedächtnisverlust hängt auch damit zusammen, dass Cortisol die ordnungsgemäße Durchblutung des Gehirns behindert. Es erhält weniger Nährstoffe und weniger Sauerstoff, was dazu führt, dass wir einem höheren Risiko für Erschöpfung, Schlaganfall usw. ausgesetzt sind. Das ist eine Tatsache, die wir berücksichtigen müssen.
- S und die Ausschüttung von Cortisol konstant ist, werden wir einen weiteren Effekt bemerken: Wir werden weniger produzieren Endorphine und dies führt zu größerem Unbehagen und einer offensichtlichen Unfähigkeit, die Aktivitäten zu genießen, die wir zuvor genossen haben: Sport, Lachen und schöne Momente mit unseren Lieben, Essen ...
- Zu beachten ist, dass Cortisol auch den Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflusst: Wir leiden unter Schlaflosigkeit oder Nächten mit ständigem Aufwachen.
Stress setzt das Hormon Glukokortikoid frei, das die Funktion der Zellen verändert und auch das Auftreten von Adrenalin verursacht.
Was tun, um stressbedingten Gedächtnisverlust zu reduzieren?
Wenn wir bemerken, dass wir in den letzten Wochen oder Monaten unter einem ungewöhnlichen Gedächtnisverlust leiden, konsultieren wir am besten unseren Arzt. Manchmal diese Mangelerscheinungen können mit einer schlechten Ernährung einhergehen (Mangel an Vitamin B12 oder Vitamin D). Auch eine Hypothyreose kann diese kognitiven Veränderungen verursachen. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich daher, mit spezialisierten Fachleuten zu sprechen.

Sobald organische Probleme ausgeschlossen sind, werden wir das Problem auf die am besten geeignete Weise angehen: durch Stressbewältigung. Schauen wir uns einige Strategien an.
- Identifizieren Sie Stressfaktoren.
- Stress lässt sich nicht dadurch bewältigen, dass wir Brennpunkte meiden, die uns wegnehmen ruhig .
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass stressbedingter Gedächtnisverlust unser Leben völlig verändern kann. Wenn wir das Problem nicht an der Wurzel angehen, wird der Stress das Problem weiter verschärfen, bis es weitere Bereiche erreicht: Unsere Stimmung wird sich verschlechtern, unsere Motivation wird sinken ...