Anhaltende Aufmerksamkeit: Konzept und Theorien

Lesezeit ~5 Mindest.
Im heutigen Artikel bieten wir Ihnen einen detaillierten Einblick in das Konzept der anhaltenden Aufmerksamkeit. Dinge? Wie entwickelt es sich? Warum ist die Wartung so schwierig?

Betrachten Sie das Studium niemals als Verpflichtung, sondern als Gelegenheit, in die wunderbare Welt des Wissens einzudringen. Dieser Satz von Albert Einstein ist perfekt, um die Idee der anhaltenden Aufmerksamkeit einzuführen. Leider bietet das Bildungssystem jungen Menschen diese Möglichkeit nicht immer.

So angenehm das Lernen auch sein kann, behalten Sie ein Niveau bei anhaltende Aufmerksamkeit konstant zu halten ist nicht immer einfach. Tatsächlich wird es manchmal fast zu einem gigantischen Unterfangen, und das nicht nur aufgrund des mangelnden Interesses an dem Thema. Unter anderen Ursachen finden wir beispielsweise Müdigkeit.

Was ist anhaltende Aufmerksamkeit? Warum ist es so schwierig, die Aufmerksamkeit über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten? Diese Fähigkeit ist interessant Kinder und Erwachsene . In diesem Artikel werden wir versuchen, das Konzept und die wichtigsten Theorien zu erklären, die sich um das interessante Thema Aufmerksamkeit drehen.

Was ist anhaltende Aufmerksamkeit?

Bei zahlreichen Alltagsaktivitäten kommt es auf anhaltende Aufmerksamkeit an. Es ist beispielsweise ein Merkmal von Prozessen, die Wachsamkeit und Überwachung erfordern. Dies sind Berufe, die Sie dazu zwingen, aktiv zu sein und Ihre Aufmerksamkeit über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten.

Auch das Konzept der anhaltenden Aufmerksamkeit spielt bei Lernprozessen eine wichtige Rolle. Schüler, die jeden Tag zur Schule gehen, müssen sich ständig bemühen, dem Unterricht zu folgen. In einigen Fällen vermischt sich anhaltende Aufmerksamkeit mit selektiver Aufmerksamkeit. Dies geschieht, wenn wir uns neben der Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit auch auf einen bestimmten Aspekt konzentrieren müssen. Das alles versuchen, Ablenkungen zu vermeiden .

Wir können sagen, dass nachhaltige Aufmerksamkeit in Gang gesetzt wird, wenn wir Mechanismen und Prozesse in Angriff nehmen, die eine gewisse Konzentration erfordern. Es hilft Ihnen, Reize relativ lange aufmerksam wahrzunehmen.

FDu warst nicht dazu geeignet, wie ein Tier zu leben, sondern der Tugend und dem Wissen zu folgen

-Dante Alighieri-

Warum verlieren wir die Aufmerksamkeit?

Studien und Erfahrungen belegen, dass die Aufmerksamkeit mit der Zeit abnimmt. Das Konzentrationsverlust es kann verschiedene Gründe haben. Die wichtigsten sind:

    Aufmerksamkeit kann mit einem Muskel verglichen werden:Sie werden während des Trainings müde und brauchen etwas Zeit, um sich zu erholen.
  • Mit der Zeit wächst die Versuchung, Ablenkungen nachzugeben. Zu den Anstrengungen, die die Besatzung selbst erfordert, kommt noch der Kampf gegen alles, was uns ablenken kann.

Es gibt auch andere Variablen, die eine anhaltende Aufmerksamkeit begünstigen können: Motivation kleine Ruhepausen positives Feedback…

Theorien zum Konzept der anhaltenden Aufmerksamkeit

Was wir bisher gesehen haben, hat zur Entwicklung zahlreicher Theorien geführt, die zu erklären versuchen, wie anhaltende Aufmerksamkeit funktioniert. Schauen wir uns einige davon an:

Aktivierungstheorie

Es ist auch bekannt als Erregungstheorie oder Erregungstheorie . Es besagt, dass zur korrekten Ausführung einer Handlung eine Kontinuität des Reizes erforderlich ist. Lassen Sie uns zum Beispiel den Fall eines Wachmanns analysieren. Wenn Sie wachsam und aktiv bleiben, können Sie länger wachsam bleiben. Ständige Patrouillen durchzuführen ist sicherlich effektiver, als gelangweilt herumzusitzen.

Theorie der Signalerkennung

SDT, auch unter dem englischen Akronym bekannt, untersucht die Fähigkeit, das relevante Signal vom Rauschen zu unterscheiden . Nach dieser Theorie ist es schwieriger, die Warnzeichen zu erkennen, wenn die Fähigkeit zur anhaltenden Aufmerksamkeit aufgrund von Müdigkeit abnimmt. Folglich vergeht die Zeit, während die Aufmerksamkeit erhalten bleibt Wir machen mehr Fehler .

Erwartungstheorie und anhaltende Aufmerksamkeit

Das besagt die Erwartungstheorie Menschen, die eine Aufsichtsfunktion ausüben, bleiben länger aufmerksam, wenn sie glauben, dass tatsächlich etwas passieren könnte. Wenn ein Wachmann beispielsweise den Verdacht hat, dass es zu einem Diebstahl kommen könnte, behält er seine Wachsamkeitsfähigkeit länger bei.

Im Gegenteil, wenn die Erwartung niedrig ist, wird es schwieriger, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten. Stellen Sie sich zum Beispiel einen Studenten vor, der einem Professor zuhört. Wenn er denkt, dass er nichts Interessantes sagen wird, wird er nach kurzer Zeit aufhören, aufmerksam zu sein.

Gewohnheitstheorie

Nach dieser Theorie Gewohnheit führt zum Verlust des Interesses auf das, was passiert. Dadurch nimmt die Aufmerksamkeit ab und die Person nimmt die Signale, die sie nun für irrelevant hält, nicht mehr wahr.

Offensichtlich handelt es sich bei den beschriebenen Theorien nicht um die einzigen Theorien zum Konzept der anhaltenden Aufmerksamkeit. Es gibt zahlreiche Studien zu Aufsichtsaufgaben und dem Lernprozess. Zu den relevantesten zählen einige Analysen, die auf ein besseres Wissen über die Entwicklung der Aufmerksamkeit abzielen.

Beliebte Beiträge