
Laut mit sich selbst zu sprechen scheint verrückt, ebenso wie ein innerer Dialog mit sich selbst, um Traurigkeit und Sorgen zu lindern. In Wirklichkeit sind dies sehr therapeutische Gewohnheiten, weil die Kommunikation Die Beziehung zu sich selbst ist äußerst kathartisch und emotional notwendig, um die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.
Aldous Huxley sagte, dass es nur einen kleinen Teil des Universums gibt, den wir kennen und verbessern können, was uns gehört: uns selbst. Doch so seltsam es auch erscheinen mag, wir schenken uns selbst nicht immer die Aufmerksamkeit, die wir verdienen. Wir vernachlässigen uns selbst wie diejenigen, die ihr persönliches Tagebuch in der Schublade vergessen oder ihre Hausschlüssel in den Taschen anderer Leute lassen .
Laut Psychologen nutzen wir alle den internen Dialog, aber auf die schlimmste Art und Weise. Ein Beispiel: Ethan Kross, berühmter Experte für emotionale Psychologie und Professor an der University of Michigan, hat das erkannt Menschen neigen unwiderruflich zum negativen Selbstdialog .
Er bemerkte es eines Morgens, als er damit beschäftigt war, auf den Bildschirm seines Telefons zu schauen. Er überquerte den Fußgängerüberweg, konnte aber nicht erkennen, dass die Ampel rot war. Nachdem er einem Auto ausgewichen war, das ihn anfahren wollte, machte er sich selbst lautstark Vorwürfe für seine Dummheit.
Die meisten von uns tun es. Wenn etwas nicht so läuft, wie wir es erwartet haben oder wenn wir einen Fehler machen, meldet sich unser Gewissen laut zu Wort und schimpft uns wegen unserer Dummheit oder Nutzlosigkeit. Das Problem ist das Ein anhaltender negativer Dialog treibt die Menschen dazu, sich in einer ernsten Situation der Verletzlichkeit wiederzufinden und gefährlich in den Abgrund der Depression zu versinken . Wir müssen es vermeiden, wir müssen das Thema wechseln!
Wir laden Sie ein, auch zu lesen: Tiere sind das beste Heilmittel gegen Depressionen

Mit sich selbst reden: das Geheimnis guter Gesundheit
Der oben erwähnte Professor Ethan Kross führte eine Reihe von Experimenten an der University of Michigan durch und erzielte dabei interessante und nützliche Ergebnisse: Menschen, die mit sich selbst reden und das Gespräch mit ihrem Namen beginnen, haben mehr Erfolg im Leben Sie zeigen eine größere persönliche Sicherheit und nehmen sich selbst als glücklichere Menschen wahr.
Vielleicht erscheint es auf den ersten Blick etwas naiv, aber Selbstgespräche haben einen nicht zu unterschätzenden Vorteil: Das Gehirn arbeitet viel besser, verfeinert seine Wahrnehmungsfähigkeit und ist in der Lage, die emotionale Dimension angemessen zu bewältigen . Unterschätzen wir den internen Dialog nicht, er bringt viele Vorteile mit sich, die von der Wissenschaft unterstützt werden, und es gibt mehrere Experten, die sich in ihren Studien intensiv mit dem Thema befassen.
Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Selbstgespräche verbessern die kognitiven Fähigkeiten
Selbstgespräche machen uns nicht über Nacht schlauer, sondern unsere kognitiven Fähigkeiten verbessern sich. Mit anderen Worten Wir steigern unsere Aufmerksamkeit, unsere Fähigkeit zu reflektieren und Entscheidungen zu treffen, wir verbessern die Konzentration und wir schaffen es, Ablenkungen fernzuhalten .
Lesen Sie auch: Lebensmittel zur Verbesserung der Konversation
So etwas Einfaches wie: „Nun, Maria, konzentriere dich mehr und denke darüber nach, was du tun kannst, um dieses Problem zu lösen, oder Carlo, du verschwendest unnötig Zeit, beruhige dich und denke über das Geschehen nach“, ist eine Möglichkeit, die kognitiven Prozesse zu verbessern.
Mit sich selbst zu reden steigert das Selbstwertgefühl
Jeder von uns lebt in einer bestimmten Umgebung mit einer Reihe von Menschen, mit denen er mehr oder weniger gut auskommt. Über den Kontext hinaus sind wir jedoch die Menschen, mit denen wir wirklich zusammenleben. Warum sollte man uns außen vor lassen? Warum nicht allein sein, einen Kaffee oder Tee trinken und darüber reden, wie es läuft?
Niemand wird uns als verrückt bezeichnen, und diejenigen, die das tun, verpassen mit Sicherheit eine der besten Selbsthilfe- und persönlichen Wachstumstechniken. Hier sind einige weitere Vorteile von Selbstgesprächen:
- Wenn Sie mit sich selbst sprechen, können Sie es tun Konzentrieren Sie sich auf gegenwärtiger Moment und gegenwärtige Emotionen zu erleben sich ihrer bewusst zu werden, sie zu verstehen, sie zu bewältigen.
- Auch der innere Dialog ist eine starke Motivationsquelle, die aufrichtigste, sicherste und die man nie verpassen sollte. Selbst in den schwierigsten Situationen gibt es nichts mehr Energie, als sich selbst zu sagen: „Komm schon, Angela, es ist ein schlimmer Moment, aber du darfst jetzt nicht aufgeben, komm schon!“.
- Laut einem in der Zeitschrift veröffentlichten Artikel Vierteljährliches Journal für Experimentelle Psychologie Lautes Sprechen mit sich selbst aktiviert einen Schalter in der Großhirnrinde, der mit dem Ego-Bewusstsein verbunden ist . Auf diese Weise entwickeln wir eine größere psychologische Kontrolle, um klarer und effizienter zu denken.
- Indem wir auf unsere ruhigere und selbstbewusstere innere Stimme hören, können wir die Dinge aus der richtigen Perspektive sehen und negative und wiederkehrende Gedanken relativieren.
Abschließend sollte man sich über die Vorteile des Selbstgesprächs im Klaren sein: Sie werden nur dann wirklich effektiv sein, wenn Sie zuerst lernen, den negativen inneren Dialog zu kontrollieren, d. .
Vermeiden wir das alles. Nichts ist schlimmer, als unser schlimmster Feind zu werden. Sokrates, der über Gedanken sprach, definierte sie als das ehrliche Gespräch, das Seele hat mit sich. Stellen wir also sicher, dass wir sie nicht schlecht behandeln, sie wie ein wertvolles Gut behandeln und positiv, konstruktiv und liebevoll mit ihr sprechen.