
Mein Leben macht keinen Sinn. Ich habe das Gefühl, ich werde abdriften ohne Ziel. Ich weiß nicht, was ich will, nichts motiviert mich genug und ich kann meinen Platz in der Welt nicht finden. Sie spiegeln sich höchstwahrscheinlich in diesen Worten wider, da wir alle irgendwann in unserem Leben so gefühlt haben. Schlechte Momente und existenzielle Krisen sind in bestimmten Lebensphasen unvermeidlich.
Im Allgemeinen äußern sich existenzielle Krisen nach schmerzhaften Situationen wie dem Ende einer Beziehung, dem Tod eines geliebten Menschen, einem Verrat, dem Verlust des Arbeitsplatzes ...
Es kann eine tiefe existenzielle Krise sein, die uns das Gefühl gibt, völlig verloren zu sein. Wir zweifeln daran, wer wir sind, während wir mit der für das Gefühl der Unbestimmtheit typischen Unsicherheit in die Zukunft blicken. Ich fühle mich so verloren, dass ich das Gefühl habe, mein Leben sei bedeutungslos und ich könnte keinen Ausweg finden.

Was ist der Sinn des Lebens?
Der Sinn des Lebens war historisch gesehen ein Thema endloser Überlegungen und Debatten. Viele Experten (Schriftsteller, Wissenschaftler, Philosophen...) haben versucht, eine Antwort auf diese große Frage zu geben, obwohl keine dieser Antworten jemals als universell anerkannt wurde.
Der Sinn des Lebens bezieht sich auf die Bedeutung, die jeder von uns seinen Erfahrungen und den Zielen und Vorgaben, die er vor Augen hat, beimisst. Es ist von Person zu Person unterschiedlich, warum Jeder Einzelne muss seinen eigenen Sinn im Leben finden, indem er eine innere Reise unternimmt.
Der Psychiater und Schriftsteller Viktor Frankl in seiner Arbeit Mann auf der Suche nach Sinn Er behauptet, dass das Leben auf jeden Fall einen Sinn hat, denn selbst im Falle von Leid und Widrigkeiten kann ein Mensch, wenn er in der Lage ist, ihm einen Sinn zu geben, sein Drama in einen Erfolg umwandeln, um voranzukommen. Laut Frankl also Der Sinn des Lebens für jeden von uns liegt genau darin, gefunden zu werden.
Jeder von uns schreibt seine eigene Geschichte, entscheidet, wie er sich in bestimmten Situationen fühlt und prägt Tag für Tag sein Dasein.
Mein Leben macht keinen Sinn, Traurigkeit durchdringt mich
In Momenten, in denen Sie das Gefühl haben, dass Ihr Leben bedeutungslos ist, verspüren Sie häufig bestimmte Emotionen, die mit dieser Erkrankung verbunden sind. Es ist wichtig, auf Warnzeichen zu achten, da sie auf ein Problem hinweisen und es ist sehr wahrscheinlich, dass die Hilfe eines Fachmanns benötigt wird. Wir könnten Folgendes versuchen:
- Anedonia . Sie verlieren das Interesse an Aktivitäten, die Ihnen früher Spaß gemacht haben. Wir genießen nichts, nichts scheint lohnend zu sein. Genau aus diesem Grund entsteht vor jeder Handlung ein Gefühl der Langeweile.

Begeben Sie sich im Falle einer existenziellen Krise auf eine Reise in sich selbst
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um in sich hineinzuschauen eine Reise in dich selbst . Sie werden es wahrscheinlich während dieser Reise brauchen Stellen Sie sich einige Fragen: Muss ich etwas in meinem Leben ändern? Was fühle ich, was denke und will ich? Stelle ich mich selbst an die erste Stelle? Bin ich wirklich der, der ich sein möchte?
Die Suche nach Antworten auf diese Fragen kann uns auf dem Weg dorthin leiten Wissen über uns ; Daher könnte hinter einem Verlust des Sinns des Lebens ein geringes Selbstwissen darüber stecken, wer wir sind und was wir wollen. Um diesen Sinn zu finden, ist es daher wahrscheinlich notwendig, sich mit uns selbst zu verbinden, uns selbst wertzuschätzen und uns die Zeit zu widmen, die wir brauchen.
Denken wir darüber nach: Kann unser Leben wirklich einen Sinn haben, wenn wir nicht wissen, wer wir sind? Da die existentielle Leere (Verlust des Sinns des Lebens) den Verlust des Kontakts mit sich selbst mit sich bringt, ist es so, als ob Nach und nach distanzierten wir uns von uns selbst und begannen, Zuschauer unseres eigenen Lebens zu sein.
Während wir uns auf ein Ziel oder eine Person konzentrieren, achten wir nicht darauf, was in uns vorgeht. Aus diesem Grund macht mein Leben angesichts der Bestätigung keinen Sinn Vor allem müssen wir nach innen schauen Verbinde dich wieder mit deiner inneren Welt mit dir selbst.
Der Mensch verwirklicht sich selbst in dem Moment, in dem er sich der Erfüllung des Sinns seines Lebens widmet.
-Viktor Frankl-